Wikipedia
frrwiki
https://frr.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hoodsid
MediaWiki 1.44.0-wmf.4
first-letter
Medium
Spezial
Diskussion
Benutzer
Benutzer Diskussion
Wikipedia
Wikipedia Diskussion
Datei
Datei Diskussion
MediaWiki
MediaWiki Diskussion
Vorlage
Vorlage Diskussion
Hilfe
Hilfe Diskussion
Kategorie
Kategorie Diskussion
Seite
Seite Diskussion
Index
Index Diskussion
Text
Text Diskussion
TimedText
TimedText talk
Modul
Modul Diskussion
Antarktikaa
0
407
269323
255393
2024-11-24T06:20:06Z
CommonsDelinker
6085
Replacing Flag_of_Magallanes,_Chile.svg with [[File:Flag_of_Magallanes_y_la_Antártica_Chilena,_Chile.svg]] (by [[:c:User:CommonsDelinker|CommonsDelinker]] because: [[:c:COM:FR|File renamed]]: [[:c:COM:FR#FR4|Criterion 4]] (harmonizing names of file set)).
269323
wikitext
text/x-wiki
{{Navigationsleiste
|TITEL={{PAGENAME}} uun ööder spriakwiisen
|INHALT=
[[???|Sölring]]
[[Antarktikaa|Öömrang]]
[[???|Fering]]
[[???|Halunder]]
[[???|Halifreesk]]
[[???|Mooring]]
[[???|Wiringhiirder]]
[[???|Karhiirder]]
[[???|Gooshiirder]]
}}
{{Öömrang}}<br />
<div style="float: right; margin: 0 0 1em 2em; width: 26em; text-align: right; font-size: 0.86em; line-height: normal;">
<div style="border: 1px solid #ccd2d9; background: #f0f6fa; text-align: left; padding: 0.5em 1em; text-align: center;">
<big>'''Antarktikaa'''</big>
<div style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 0em 0.4em 0; vertical-align: top;">
<div align=center>
[[Datei:Antarctica_(orthographic_projection).svg|200px|Laag faan Antarktikaa üüb en weltkoord.]]
</div>
</div>
{| style="background: transparent; text-align: left; table-layout: auto; border-collapse: collapse; padding: 0; font-size: 100%;" cellspacing="0" cellpadding="0"
! style="1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top; text-align: left;" | Grate
| style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top" | 14.000.000 km²
|-
! style="1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top; text-align: left;" | Iinwenertaal
| style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top" | amanbi 1.000 (ei stüdag)
|-
! style="1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top; text-align: left;" | Lunen
| style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top" | 8 (teritorien)
|-
! style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top; text-align: left;" | Tidjsoonen
| style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top" | nianen
|}
</div>
</div>
'''Antarktikaa''' as en [[weltdial]] uun a ''[[Antarktis]]''. Diarbi as '''Antarktis''' det weltregiuun süüdermuar faan ~ 66° 33′ süüdelk breetje (a ''süüdelk [[pulaarkreis]]'') trinj am a [[süüdpuul]]. Hat leit jinauer faan't ''[[Arktis]]'', det leit nuurdermuar faan 66° 33′ nuurdelk breetje. Trinjam Antarktikaa leit at [[Antarktisk Sia]]. A ''kontinent'' Antarktikaa amfaadet poliitisk oober det regiuun trinjam a süüdpuul bit ap tu 60 graad süüdelk breetje.
<gallery>
File: 061212-nordkapp.jpg
File:Fryxellsee Opt.jpg
File:Mount Erebus Aerial 2.jpg
File:Aurore australe - Aurora australis.jpg
</gallery>
== Politisk iindialang ==
Sööwen stooten ferlang en dial faan Antarktikaa. Di Antarktisferdrach faan 1961 erkäänt det oober ei uun.
[[Datei:Antarctica, territorial claims.svg|thumb|left|275px|Politisk iindialang:
{{Farblegende|#4CBA96|Nei-Sialun}}
{{Farblegende|#EEAE66|Austraalien}}
{{Farblegende|#5377CD|Frankrik}}
{{Farblegende|#C37ACF|Norweegen}}
{{Farblegende|#E65D61|Ferianagt Könangrik}}
{{Farblegende|#77D0EB|Chiile}}
{{Farblegende|#F2DC56|Argentiinien}}]]
<div style="clear:right;"></div>
[[Datei:Antarctica_Karte.png|thumb|275px|Koord faan a ''Antarktis'' mä di weltdial ''Antarktikaa''.]]
{{ufsaat}}
[[Datei:Europe_antarctica_size.png|thumb|275px|''Antarktikaa'' as en betj grater üs [[Euroopa]].]]
{|class="wikitable"
|-
|'''Flag'''<br /><small>dialwiis ei amtelk</small>
|'''Laag'''
|'''Stoot'''
|'''Regiuun'''<br />''nööm uun't aanj spriak''
|'''Grate'''
|-
| [[Datei:Flag of Tierra del Fuego province in Argentina.svg|80px]]
| [[Datei:Antarctica, Argentina territorial claim.svg|60px]]
| {{ARG}}
| [[Argentiinsk Antarktis Teritoorium]]<br />''Antártida Argentina''
| 965.597 km² (1.231.064 km² mä swääm-is)
|-
| [[Datei:Flag_of_Australia.svg|80px]]
| [[Datei:Antarctica, Australia territorial claim.svg|60px]]
| {{AUS}}
| [[Austraalisk Antarktis Teritoorium]]<br />''Australian Antarctic Territory''
| 5.896.500 km²
|-
| [[Datei:Flag of Magallanes y la Antártica Chilena, Chile.svg|80px]]
| [[Datei:Antarctica, Chile territorial claim.svg|60px]]
| {{CHL}}
| [[Chileensk Antarktis Teritoorium]]<br /><small>hiart tu ''[[Antártica Chilena]]''</small>
| 1.205.000 km²
|-
| [[Datei:Flag of the French Southern and Antarctic Lands.svg|80px]]
| [[Datei:Antarctica, France territorial claim.svg|60px]]
| {{FRA}}
| [[Adelielun]] ''Terre Adélie''<br /><small>hiart tu a "[[Fransöösk Süüd- an Antarktisregiuunen]]"</small>
| 432.000 km²
|-
| [[Datei:Flag of New Zealand.svg|80px]]
| [[Datei:Antarctica, New Zealand territorial claim.svg|60px]]
| {{NZL}}
| [[Ross Teritoorium]]<br />''Ross Dependency''
| 450.000 km² (750.310 km² mä swääm-is)
|-
| [[Datei:Flag_of_Norway.svg|80px]]
| [[Datei:Antarctica, Norway territorial claim.svg|60px]]
| {{NOR}}
| [[Könangin Maud Lun]]<br />''Dronning Maud Land''<br />[[Peter I. Eilun]] ''Peter I Øy''
| 2.500.000 km²<ref>efter Fischer Weltalmanach 1998, türn 75, {{ISBN|3-596-19098-3}}. Det süüdgrens as faan Norweegen nimer fäästlaanj wurden, diaram koon det grate uk ei akeroot fäästlaanj wurd.</ref><br /><br />156 km²
|-
| [[Datei:Flag of the British Antarctic Territory.svg|80px]]
| [[Datei:Antarctica, United Kingdom territorial claim.svg|60px]]
| {{GBR}}
| [[Britisk Antarktis Teritoorium]]<br />''British Antarctic Territory''
| 1.709.400 km² (mä swääm-is)
|-
| nian
| [[Datei:Antarctica, unclaimed.svg|60px]]
| nian
| [[Marie Byrd Lun]]<br>''Marie-Byrd-Land''
| 1,610,000 km²
|}
== Luke uk diar ==
{{Commonscat öömrang|Antarctica|Antarktikaa}}
{{Wikiatlas öömrang|Antarctica|Antarktikaa}}
== Kwelen ==
<references />
{{Nawigatjuun Weltdialen}}
[[Kategorie:Antarktikaa| ]]
7aovu7mh7vqg6limpmc2da7p6ifgupd
Vorlage:Info ISO-3166-2:CL-MA
10
17446
269324
265354
2024-11-24T06:22:00Z
CommonsDelinker
6085
Replacing Flag_of_Magallanes,_Chile.svg with [[File:Flag_of_Magallanes_y_la_Antártica_Chilena,_Chile.svg]] (by [[:c:User:CommonsDelinker|CommonsDelinker]] because: [[:c:COM:FR|File renamed]]: [[:c:COM:FR#FR4|Criterion 4]] (harmonizing names of file set)).
269324
wikitext
text/x-wiki
{{#switch: {{lc:{{{1|}}} }}
|continent = Südamerika
<!--Administration-->
|level = 1
|maxlevel= 1
|acronym = MA
|top = CL
|upper = CL
|lemma = Región de Magallanes y de la Antártica Chilena
|admname = Región de Magallanes y de la Antártica Chilena
|admtype = Region
|0 = Chile
|1 = Región de Magallanes y de la Antártica Chilena
|2 =
|map = Chile
|flag = Flag of Magallanes y la Antártica Chilena, Chile.svg
}}<noinclude>{{Info ISO-3166-2/Info}}</noinclude>
0ihcjibctht4eyb3s0kttpec8ujw3xc
Región de Magallanes y de la Antártica Chilena
0
17447
269325
268672
2024-11-24T06:24:05Z
CommonsDelinker
6085
Replacing Flag_of_Magallanes,_Chile.svg with [[File:Flag_of_Magallanes_y_la_Antártica_Chilena,_Chile.svg]] (by [[:c:User:CommonsDelinker|CommonsDelinker]] because: [[:c:COM:FR|File renamed]]: [[:c:COM:FR#FR4|Criterion 4]] (harmonizing names of file set)).
269325
wikitext
text/x-wiki
__NOTOC__
{{Öömrang}}
{{Infobox Verwaltungseinheit öömrang
| NAME = Magallanes
| AMT-NAME = Magallanes y de la Antártica Chilena
| AMT-NAME2 = Region XII
| BILD-LAGE = Magallanes and Antartica Chilena in Chile (+Antarctica claims) (broad).svg
| BILD-LAGE-IMAGEMAP = Imagemap Chile3
| WAPPEN = Coat of arms of Magallanes, Chile.svg
| FLAGGE = Flag of Magallanes y la Antártica Chilena, Chile.svg
| HAUPTSTADT = Punta Arenas
| FLÄCHE = 138291.1
| EINWOHNER = 155332
| STAND = 2012
| ISO-CODE = CL-MA
| BREITE = -53.04781796
| LÄNGE = -70.99639893
| WWW = www.goremagallanes.cl
| WWW-SPRACHE = spanisch
| CHEF = Arturo Storaker
| CHEF-TITEL = Intendant
| PARTEI =
| BILD1 =
| BILD1-BESCHREIBUNG =
}}
At '''Región de Magallanes y de la Antártica Chilena''' (Regiuun XII) as det süüdelkst regiuun faan [[Chiile]]. Diar san tau dialen: [[Magallanes]] an det [[Antarktisteritoorium faan Chiile]].
Magallanes as näämd efter [[Ferdinand Magellan]], di [[1520]] det [[Magellanstruat]] fünjen hää. Diar hiar uk dialen faan [[Patagoonien]] an [[Feuerland]] tu. Uun't nuurden leit det Regiuun XI [[Región de Aisén|Aisén]], uun't uasten [[Argentinien]]. Troch det Magellanstruat gongt det hen tu a [[Atlantik]].
== Prowinsen an gemeenen ==
{| class="wikitable toptextcells"
|-
! Prowins
! Hoodstääd
! Gemeen
! Iinwenern<br /><small>(2017)</small><ref name=":1">{{Internetquelle öömrang |url=http://resultados.censo2017.cl/Region?R=R14 |titel=WEB DISEMINACIÓN CENSO 2017 |abruf=2021-07-24}}</ref>
|rowspan="12"| [[Datei:Magallanes y Antártica Chilena Comunas.svg|250px]]
|-
|rowspan="2"| [[Prowins Antártica Chilena|Antártica Chilena]]
|rowspan="2"| [[Puerto Williams]]
| '''1''' [[Antártica]]
|style="text-align:right;"| 138
|-
| '''2''' [[Cabo de Hornos (Kommune)|Cabo de Hornos]]
|style="text-align:right;"| 2.063
|-
|rowspan="4"| [[Prowins Magallanes|Magallanes]]
|rowspan="4"| [[Punta Arenas]]
| '''3''' [[Laguna Blanca (Chile)|Laguna Blanca]]
|style="text-align:right;"| 274
|-
| '''4''' [[Punta Arenas]]
|style="text-align:right;"| 131.592
|-
| '''5''' [[Río Verde (Chile)|Río Verde]]
|style="text-align:right;"| 617
|-
| '''6''' [[San Gregorio (Chile)|San Gregorio]]
|style="text-align:right;"| 799
|-
|rowspan="3"| [[Prowins Tierra del Fuego (Chiile)|Tierra del Fuego]]
|rowspan="3"| [[Porvenir (Chile)|Porvenir]]
| '''7''' [[Porvenir]]
|style="text-align:right;"| 6.801
|-
| '''8''' [[Primavera (Chile)|Primavera]]
|style="text-align:right;"| 1.158
|-
| '''9''' [[Timaukel]]
|style="text-align:right;"| 405
|-
|rowspan="2"| [[Prowins Última Esperanza|Última Esperanza]]
|rowspan="2"| [[Puerto Natales]]
| '''10''' [[Natales]]
|style="text-align:right;"| 21.477
|-
| '''11''' [[Torres del Paine (Kommune)|Torres del Paine]]
|style="text-align:right;"| 1.209
|}
== Bilen ==
<gallery>
Strait_of_Magellan.jpeg|Ual koord faan't [[Magellanstruat]]
Torres del Paine, Patagonia (2004).jpg|Natjunaalpark Torres del Paine (Prowins Última Esperanza)
CapeHorn.jpg|[[Kap Hoorn]], at „aanj faan a welt“
</gallery>
== Kwelen ==
<references />
== Luke uk diar ==
* [http://www.goremagallanes.cl/ Regiarang faan't Region Magallanes]
* [[Tierra del Fuego (Prowins)]], [[Argentiinien]]
{{Nawigatjuun Regiuunen Chiile}}
[[Kategorie:Regiuun faan Chiile]]
hwlfa0g6kp6apm2e03ud4uucbq4zrdw
Roque de los Muchachos
0
24440
269331
155162
2024-11-24T08:34:37Z
Murma174
19
269331
wikitext
text/x-wiki
{{Öömrang}}
{{Infobox Berg öömrang
|NAME=Roque de los Muchachos
|BILD=La Palma - Roque de los Muchachos 09 ies.jpg
|BILDBESCHREIBUNG=Toop faan a Roque de los Muchachos
|HÖHE=2426
|HÖHE-BEZUG=ES
|LAGE=[[La Palma]], [[Kanaaren]], [[Spoonien]]
|GEBIRGE=
|BREITENGRAD=28/45/15/N
|LÄNGENGRAD=17/53/5/W
|REGION-ISO=ES-TF
|TYP=[[Wulkaan]]
|GESTEIN=
|ALTER=~ 3 miljuun juaren
|ERSTBESTEIGUNG=
|BESONDERHEITEN=
}}
A '''Roque de los Muchachos''' as mä en hööchde faan 2.426 meetern di huuchst berag üüb det [[kanaarisk eilun]] [[La Palma]] ([[Spoonien]]).
== Bilen ==
{| class="wikitable"
|-
| Caldera<br>[[Datei:Lapalma roquedelosmuchachos 20060624.jpg|400px]]<br>([https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ef/Lapalma_roquedelosmuchachos_20060624.jpg grater bil])
| [[Datei:La Palma - El Paso - Roque de Los Muchachos + Mirador de Roque de los Muchachos2 01 ies.jpg|200px]]
|-
| Obserwatoorien<br>[[Datei:La Palma -- Roque de los Muchachos.jpg|400px]]<br>([https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8e/La_Palma_--_Roque_de_los_Muchachos.jpg grater bil])
| [[Datei:Ing telescopes sunset la palma july 2001.jpg|200px]]
|}
== Luke uk diar ==
{{Commonscat öömrang}}
[[Kategorie:La Palma]]
[[Kategorie:Berig uun Aafrika]]
oa3wlgx3oeuh6vl6kjidh05ihzl7l6j
Sono Sion
0
25145
269322
269295
2024-11-24T01:41:04Z
InternetArchiveBot
15792
Rescuing 1 sources and tagging 0 as dead.) #IABot (v2.0.9.5
269322
wikitext
text/x-wiki
{{sölring}}
{{Infobox PKW-Modell sölring
| Marke = Sono
| Modell = Sion
| Bild = Sono Sion 2017-08-18 1213.JPG|mini|Di Sono Sion iin ön dit Olympiastadion fan München
| Bild zeigt = Di wit Proototyp fan di Sion uur weeget
| Bezeichnung =
| von = 2019 ön
| bis =
| Klasse = Kompaktklas
| Versionen = Kombiwain
| Motoren = Elektromaskiin:<br>80 kW / ~ 109 PS
| Länge = 4110
| Breite = 1790
| Höhe = 1680
| Radstand = 2450
| Gewicht = 1400
| Vorgänger = --
| Nachfolger = Seerienvarianti
}}
Di '''Sono Sion''' es en [[Elektroauto]], wat [[Sono Motors]] forsprakt. Di Wain ken fan't Stroomnat sa üs uk fan ain Solaarpaneeli ön di Karoserii āpleeren uur.
== Histoorie ==
Sent 2012 aarberi di Grünjliiers fan ön jaar Sion.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.cleanelectric.de/sono-motors/ |titel=Sono Motors |werk=Podcast „Clean Electric“ Folge 13 |datum=2016-08-11 |zugriff=2017-10-17}}</ref>
Ön di Jaaren 2016 en 2017 kür aur Crowdfunding-Kampagnen muar üs 2 Milljoonen Euro fuar dit Omseeten en Proototypen saamlet uur.<ref>{{Internetquelle |autor=Indiegogo |url=https://www.indiegogo.com/projects/sion-a-solarcar-for-everyone-car-solar#/updates/all |titel=Sion. A Solarcar for everyone |zugriff=2017-10-17 |sprache=en}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Seedrs |url=https://www.seedrs.com/sono-motors |titel=Develop, build & market an electric vehicle with novel drive, mobility and charging technologies |zugriff=2017-10-17 |sprache=en}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Wiwin |url=https://www.wiwin.de/produkt/sono-motors-i2017 |titel=Unternehmensfinanzierung im Bereich Elektromobilität |zugriff=2017-10-17 }} {{Webarchiv|url=https://www.wiwin.de/produkt/sono-motors-i2017 |wayback=20200922001722 |text=Archive copy |archiv-bot=2024-11-24 01:41:04 InternetArchiveBot }}</ref>
Ön di Juuli 2016 waar di Reekner-Skeltern fan di SION weeget<ref>{{Internetquelle |autor=Sebastian Henßler |titel=Sono Motors präsentiert Sion – ein Solarauto für Jedermann |datum=2016-08-03 |url=https://www.elektroauto-news.net/elektroautos/sono-motors-praesentiert-sion-ein-solarauto-fuer-jedermann |zugriff=2018-05-09}}</ref>
Sent August 2017 jeft et tau Proototypen fan di SION, wat bi Roding Automobile becht uuren sen. Ja skel sa temelk sa wiis üs di SION achterön becht uur.<ref>https://web.archive.org/web/20171017151113/http://www.roding-automobile.de/service/news/newsmeldung/article/sono-motors-praesentiert-funktionsprototypen-des-sion.html</ref> Dit Auto skel man jit forbeetert uur, bit dat dit becht uur. Di SION uur ön twelef Staten ön Euroopa tö Proof köört, en diarbi wel em di Failen ütfinj en eeđer di Kritiik fan di Liren hiir.
Ön di Hārefst fan 2017 heer di Seerienaarber bigent. Di Crashtest skel 2019 maaket uur, en diarbi wel em hol fjuur Stiaren eeđer di NCAP Standard haa wel.<ref name=":3">{{Internetquelle |titel=Produkt-Update durch Sono Motors |url=https://m.facebook.com/sonomotors/photos/a.306946649502287.1073741828.306536122876673/667928873404061|werk=facebook.com|datum=2017-11-10|zugriff=2017-11-19|autor=goingelectric}}</ref>
Seerienproduktsjoon en dit Forkoopin skel uk 2019 ön Gang kum.<ref>https://web.archive.org/web/20171017150858/https://ingenieurversteher.de/2017/09/15/sono-motors-definiert-mit-dem-sion-die-urbane-mobilitaet-neu-interview-2/</ref>
2017 sen hok Investooren tö Sono Motors kemen, sa üs di Grünjliier fan di ''Energiitiinstler Juwi'' en di ''Böllinger Gruppe''.<ref>{{Internetquelle |autor=gruenderszene.de |url=http://www.gruenderszene.de/allgemein/sion-sono-motors-testfahrt |titel=So fährt sich das Solarauto von Sono Motors |datum=2017-10-17 |zugriff=2017-10-18}}</ref>
Di 9. Mai 2018 waar bikeent dönen, dat di Bateriien fan ''Elring Klinger'' üt Dütsklön kum skel. Des Firma es bikeent fuar Dechtingen en jit hok Saaken, wat iin ön ark Auto set, en heer al Taachten fuar di Wanel tö't Elektroauto. Dit Voluumen fan di Kontrakt giar aur muar hönert Miljoonen Euro en lapt aur aacht Jaaren.<ref>{{Literatur |Titel=Sono Sion: Batterie-Großauftrag geht an ElringKlinger – ecomento.de |Sammelwerk=ecomento.de |Datum=2018-05-09 |Online=https://ecomento.de/2018/05/09/sono-motors-vergibt-batterie-grossauftrag-an-elringklinger/ |Abruf=2018-05-09}}</ref>
Di 6. Juni 2018 jaav't Biskiir, dat di SION LED-Leechtern fo skel, wat bi des Klas fan Auto ek olter aaft fuarkumt. Uk des Lampen kum fan Dütsklön (Automotive Solutions Germany GmbH (ASG))<ref>{{Literatur |Titel=Sono Motors setzt beim Solarauto Sion auf neue LED-Scheinwerfer-Technologie |Sammelwerk=elektroauto-news.net |Datum=2018-06-06 |Online=https://www.elektroauto-news.net/2018/sono-motors-solarauto-sion-neue-led-scheinwerfer-technologie |Abruf=2018-06-06}}</ref>
Di 14. Juni 2018 kām di 5.000. Reserviaring iin, en diarfan waar "green Leecht" fuar di Produktsjoon dönen.<ref>{{Literatur |Titel=Über ein Jahr vor Produktionsstart verbucht Sono Motors bereits mehr als 5.000 Reservierungen |Sammelwerk=presseportal.de |Datum=2018-06-14 |Online=https://www.presseportal.de/pm/127439/3970318 |Abruf=2018-06-14}}</ref>
==Model==
Di SION es en Elektroauto, wat aur Steekdoos, Typ2, CCS en solaar aur ain Moduuli āpleeren uur ken. Di Stroom ken ek bluat iin ön di Baterii, di ken diar uk me bit tö 3,6 kW Giraatenkraft ütnomen uur (Bidirekstsjonaal).
==Öndreft==
Di Maskiin es en Triiphāsen-Asynchroonmaskiin me 80 kW. Di Aarbers-Spaning es 400 V.
Bi di Proototyp giar di Kraft ön di Achterweelen, üs em jert, skel di ön dit Seerienauto ön di Fuarderweelen gung. Di Gauhair skel ek aur 140 km/h gung.
==Solaarmoduuli (''viSono'') ==
[[Datei:Sono Sion schwarz.jpg|mini|Di suurt Proototyp (13. Oktober 2017)]]
Aural ön di Karoserii heer em mal efistienti Solaarmoduuli me monokristaliini Siliziumselen önbecht (Senerlig efitsient bi difuusi Leecht, ja skel bi Straalwinkeln bit dial tö 70<math>\mathrm{^\circ}</math> jit 100 % fan jaar Stroom maaki). Boowen ön di Moduuli es en Sküül fan [[Polycarbonāt]].
Di Moduuli deek 7,5 m² fan dit Auto en skel 24 % Aarbersefekt haa (Dit es aur di Maaten gur). Di Kraft fan di Moduuli giar bit tö 1208 Watt Peak (W<sub>p</sub>).<br>
Bi Senskiin ön Mereleuroopa skel diarfan ön en gur Dai bit tö 30 km uur, ön't Merel aur't Jaar skel dit ark Dai ombi 10 km wiis.
==Ütstafiaring==
SonoMotors wel bluat jen Produkt bech, en suurt Wain, wat fuar ark jen lik es.
Plaats es diarbenen fuar 5 Mensken, di Seetplaatsen ber 45 cm Lucht fuar di Skolern, en ark giar omtöklapi. Bi di Plaats fuar di Köörer ken uk di Hoogdi forstellt uur.<br>
Di Leerrüm heer 650 Liitern en ken üp 1.250 Liitern kum, wan di Achterseeten omliar uur.
Di Airbag fuarn rochts (Of ön Engelön fuarn lefts) let höm ütmaaki, dat em diar en Dütjiseet haa ken.
En Önhingerkupling bit 750 kg skel tö bistel wiis.
[[Datei:Sono Sion - Probefahrt in Nürnberg (36857121392).jpg|mini|Proototyp fan benen (26. August 2017)]]
===Moos fuar gur Lucht (''breSono'')===
Di Lucht tö uuremi uur döör en Filter fan Moos blöögen.
===Dit Auto üs en Stroomlaager (''biSono'')===
Me di Änslüten skel em ek bluat di Bateriien āpleer, em ken diarme uk Stroom üt dit Auto fo, bit tö 230 Volt/16A = 3,6 kW Giraatenkraft.<ref name=":2" /> Me Typ2-Kaabel skel dit bit tö 11 kW Giraatenkraft of Stroom fuar en Elektroauto wiis.<br>
Dir Leergiraat es diarfuar taacht, dat et uk Stroom iin ön't Stroomnat dö ken (Vehicle to Grid).
=== Werkstair (''reSono'') ===
Dit Hunbok fuar Werkstairen sa üs uk CAD-Daaten fuar 3D-Prenters en sok Maskiinen skel em me sin SION lizenzfrii fo. Sa ken em dit Auto fuar't olermiist salev ön Gang hual. <br>
SonoMotors wel uk Videos produtsiari, wat forklaari, hur'ling em dit en des repariari ken, en sa skel em salev di Möögelkhair haa en becht wat iin, wan em dit ek tö en Werkstair dö wel. Des ken da uk diareeđer luki en Help fo.<ref>{{Internetquelle |autor=Sono Motors |url=https://sonomotors.com/de/sion.html#st-sono-repair |titel=Repair |zugriff=2017-10-17}}</ref>
=== Sharing (''goSono'') ===
Hoken en SION heer, di ken aur en App Stroom önber (Power sharing) of dat jen me langs köör ken (Ride sharing). Hi ken sin Wain uk forhüüri, wan hi salev ek diarme önerwai es (Car sharing). Diarfuar es bi di SION en Program iinprogramiaret.<ref>{{Internetquelle |autor=Sono Motors |url=https://sonomotors.com/de/gosono.html/ |titel=goSono |zugriff=2017-10-17 }}</ref>
== Akku en Laapwai ==
Di Li-Ion-Akku (LiMn<sub>2</sub>O<sub>4</sub>) skel me Weeter köölet uur en en Kapatsiteet fan 35 bit 45 kWh sa üs en Wecht fan ombi 250 kg haa.<ref name=":2">{{Internetquelle |autor=Sono Motors |url=http://sonomotors.com/de/frequently-asked-questions.html/ |titel=Häufige Fragen (FAQ) zum Sion|zugriff=2017-10-17}}</ref>
Der Sono Sion skel me sin Baterii 320 km (NEFZ) laap, dit sen ombi 250 km üp Straat. <br>
Me dit Leergiraat iin ön dit Auto skel twesken 306 en 22 kW Leerkraft iin ön di Bateriien to fo wiis.
== Luki uk jir ==
* [https://sonomotors.com/de/sion.html Webseite von Sono Motors]
* [https://www.mdr.de/einfach-genial/video-143056_zc-ea06cead_zs-0170df17.html MDR-Doku über den Sion]
* [https://www.goingelectric.de/wiki/Sono_Sion_Informationen_und_Presseberichte Sammlung von Veröffentlichungen über den Sion bei goingelectric]
==Futnooten==
[[Kategorie:Forkiir]]
[[Kategorie:Straatenforkiir]]
[[Kategorie:Elektroauto (Baterii)]]
t9agjequivttvs9o21sgr3rfr2jiyru
Vorlage:Info ISO-3166-2:BE-WLX
10
38958
269320
212796
2024-11-24T00:26:34Z
CommonsDelinker
6085
Replacing Official_flag_of_the_Province_of_Luxembourg.svg with [[File:Official_flag_of_the_Arelerland.svg]] (by [[:c:User:CommonsDelinker|CommonsDelinker]] because: [[:c:COM:FR|File renamed]]: [[:c:COM:FR#FR3|Criterion 3]] (obvious error) · Confusion with
269320
wikitext
text/x-wiki
{{#switch: {{lc:{{{1}}}}}
|continent = Europa
<!--Administration-->
|level = 2
|maxlevel = 2
|acronym = WLX
|top = BE
|upper = BE-WAL
|admname = Provinz Luxemburg
|admtype = Provinz
|lemma = Provinz Luxemburg
|0 = Belgien
|1 = Wallonie
|2 = Luxemburg
|map = Belgien Luxemburg
|flag = Official flag of the Arelerland.svg
|in = in Luxemburg (Belgien)
}}<noinclude>{{Info ISO-3166-2/Info}}</noinclude>
sqy5pq1i6kh4bt09t6f14gffur2ejfp
Chileensk Antarktis Teritoorium
0
43663
269326
265165
2024-11-24T06:26:04Z
CommonsDelinker
6085
Replacing Flag_of_Magallanes,_Chile.svg with [[File:Flag_of_Magallanes_y_la_Antártica_Chilena,_Chile.svg]] (by [[:c:User:CommonsDelinker|CommonsDelinker]] because: [[:c:COM:FR|File renamed]]: [[:c:COM:FR#FR4|Criterion 4]] (harmonizing names of file set)).
269326
wikitext
text/x-wiki
{{Öömrang}}
[[Datei:Chile antartica.jpg|thumb|150px]]
At '''Chileensk Antarktis Teritoorium''' ([[spoonsk]]: ''Territorio Antártico Chileno'') as en dial faan a [[Antarktis]]. Hat as uk en [[Chiile|chileensk]] gemeen mä di nööm [[Antártica]] uun't prowins [[Antártica Chilena]]. Hat amfaadet en regiuun faan a [[süüdpuul]] efter nuurden tesken 53 graad an 90 graad waastelk lengde.
Man uk [[Argentiinien]] an at [[Britisk Antarktis Teritoorium|Ferianagt Könangrik]] ferlang diar en dial faan. Di internatsionaal ''Antarktisferdrach'' sait oober, dat a Antarktis tu nian lun hiart.
[[Datei:Flag of Magallanes y la Antártica Chilena, Chile.svg|thumb|left|160px]]
<br>
''Antártica'' as 1.250.257 km² grat an diar wene son 130 wedenskapslidj uun 15 statsioonen, diar oober ei aaltumaal at hialer juar besaat san. "Hoodstääd" as Puerto Covadonga.
{{ufsaat}}
== Luke uk diar ==
{{commonscat öömrang|Antártica Chilena}}
{{Coordinate|NS=-75|EW=-70|type=adm1st|region=AQ}}
[[Kategorie:Chiile]]
[[Kategorie:Antarktikaa]]
lpmeqc09zcujm0lqkc7mrs0urv9n7d2
Glarus
0
52313
269321
269294
2024-11-24T00:48:14Z
InternetArchiveBot
15792
Rescuing 1 sources and tagging 0 as dead.) #IABot (v2.0.9.5
269321
wikitext
text/x-wiki
{{öömrang}}
{{databox}}
'''Glarus''' as en [[stääd]] uun a [[Sweits]] an hoodstääd faan a [[Kantoon Glarus]]. Hat leit uun a uast faan't lun, an diar wene son 13.000 lidj.
<gallery>
CHE_Glarus_COA.svg|Woopen
Karte_Lage_Kanton_Glarus_2017.png|A Kantoon Glarus uun a Sweits
</gallery>
== Kliima ==
<small>
{{Klimatabelle
| TABELLE =
| DIAGRAMM TEMPERATUR = deaktiviert
| DIAGRAMM NIEDERSCHLAG = deaktiviert
| DIAGRAMM NIEDERSCHLAG HÖHE = 250
| QUELLE = MeteoSchweiz, Normalperiode 1991–2020<ref>{{Internetquelle |url=https://www.meteoschweiz.admin.ch/product/output/climate-data/climate-diagrams-normal-values-station-processing/GLA/climsheet_GLA_np9120_d.pdf |titel=Klimanormwerte Glarus. Normperiode 1991–2020 |werk=meteoschweiz.admin.ch |hrsg=Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz |abruf=2022-04-28 |format=PDF }} {{Webarchiv|url=https://www.meteoschweiz.admin.ch/product/output/climate-data/climate-diagrams-normal-values-station-processing/GLA/climsheet_GLA_np9120_d.pdf |wayback=20220428040447 |text=Archive copy |archiv-bot=2024-11-24 00:48:14 InternetArchiveBot }}</ref>
| Überschrift =
| Ort = Glarus
<!-- durchschnittliche Höchsttemperatur für den jeweiligen Monat in °C -->
| hmjan = 3.2
| hmfeb = 4.8
| hmmär = 9.9
| hmapr = 14.8
| hmmai = 19.0
| hmjun = 22.2
| hmjul = 23.8
| hmaug = 23.2
| hmsep = 18.6
| hmokt = 14.1
| hmnov = 8.1
| hmdez = 3.9
<!-- durchschnittliche Niedrigsttemperatur für den jeweiligen Monat in °C -->
| lmjan = −3.0
| lmfeb = −2.4
| lmmär = 1.0
| lmapr = 4.4
| lmmai = 8.4
| lmjun = 11.9
| lmjul = 13.6
| lmaug = 13.5
| lmsep = 10.0
| lmokt = 6.1
| lmnov = 1.5
| lmdez = −1.9
<!-- durchschnittliche Temperatur für den jeweiligen Monat in °C -->
| avjan = 0.0
| avfeb = 1.0
| avmär = 5.2
| avapr = 9.5
| avmai = 13.5
| avjun = 16.7
| avjul = 18.3
| avaug = 17.9
| avsep = 14.0
| avokt = 9.8
| avnov = 4.6
| avdez = 0.9
<!-- durchschnittliche Niederschlagsmenge für den jeweiligen Monat in mm -->
| nbjan = 92
| nbfeb = 80
| nbmär = 99
| nbapr = 93
| nbmai = 132
| nbjun = 167
| nbjul = 193
| nbaug = 192
| nbsep = 131
| nbokt = 104
| nbnov = 101
| nbdez = 110
<!-- durchschnittliche Anzahl täglicher Sonnenstunden für den jeweiligen Monat in h/d -->
| shjan = 2.0
| shfeb = 2.5
| shmär = 3.1
| shapr = 4.6
| shmai = 5.0
| shjun = 5.5
| shjul = 5.6
| shaug = 5.3
| shsep = 3.6
| shokt = 2.8
| shnov = 2.0
| shdez = 1.7
<!-- durchschnittliche Wassertemperatur (Meere, Seen u.ä.) für den jeweiligen Monat in °C -->
| wtjan =
| wtfeb =
| wtmär =
| wtapr =
| wtmai =
| wtjun =
| wtjul =
| wtaug =
| wtsep =
| wtokt =
| wtnov =
| wtdez =
<!-- durchschnittliche Regentage für den jeweiligen Monat in d -->
| rdjan = 10.7
| rdfeb = 9.5
| rdmär = 11.3
| rdapr = 11.2
| rdmai = 13.5
| rdjun = 14.3
| rdjul = 14.8
| rdaug = 14.3
| rdsep = 11.6
| rdokt = 10.0
| rdnov = 10.2
| rddez = 10.8
<!-- durchschnittliche Luftfeuchtigkeit für den jeweiligen Monat in % -->
| lfjan = 82
| lffeb = 77
| lfmär = 72
| lfapr = 67
| lfmai = 71
| lfjun = 74
| lfjul = 76
| lfaug = 78
| lfsep = 81
| lfokt = 82
| lfnov = 82
| lfdez = 83
}}
</small>
== Kwelen ==
<references />
== Luke uk diar ==
{{commonscat öömrang|Glarus}}
{{wikivoyage öömrang|Glarus|Glarus}}
[[Kategorie:Stääd uun a Sweits]]
q4vg1tt612dqgeaeynrtoq3ml8sjpya
Mellum
0
52442
269309
268495
2024-11-23T12:46:19Z
Carsten Steger
16092
Aerial image of Mellum inserted.
269309
wikitext
text/x-wiki
{{öömrang}}
{{Infobox Insel öömrang
|BILD1 = Aerial image of Mellum (view from the southeast).jpg
|BILD1-TEXT =
|GEWAESSER = [[Nuurdsia]]
|BREITENGRAD = 53/43/16/N
|LAENGENGRAD = 8/8/58/E
|REGION-ISO = DE-NI
|KARTE =
|POSKARTE =
|LAENGE = 3
|BREITE = 1.8
|FLAECHE = 3
|ERHEBUNG = [[Düner]]
|HOEHE = 3
|HOEHE-BEZUG = DE-NN
|EINWOHNER = 0
|HAUPTORT =
}}
'''Mellum''' as en ünbewenet [[eilun]] uun a [[waas]] mad a [[Uastfresk Eilunen]] föör't küst faan [[Butjadingen]]. Hat leit tesken [[Jaade (struum)|Jaade]] an [[Weeser]].
<gallery>
mellum.gif|Koord
Jade-weser-muendung map de.svg|Koord
Mellum Haus.jpg|Üüb Mellum stäänt ian hüs, diar auer somer faan en fögelpaaser bewenet as.
</gallery>
At Mellum as uun a leetst juaren fiks apwoksen:
* 1903: 10 [[Hektaar]]
* 1913: 13 Hektaar
* 1924: 23 Hektaar
* 1932: 38 Hektaar
* 2006: 75 Hektaar
== Luke uk diar ==
{{commonscat öömrang|Mellum}}
{{Sjiisk Bocht Eilunen}}
qhcjh9bnhni5j57lrbchnizsiglkmrp
Datei:Friesische Sagen Titel.jpg
6
52579
269330
268757
2024-11-24T07:12:29Z
Murma174
19
Murma174 hää en nei wersion faan [[Datei:Friesische Sagen Titel.jpg]] huuchsjüürd
268757
wikitext
text/x-wiki
== Beskriiwang ==
{{Information
|Beschreibung = Friesische Sagen und Erzählungen - Titel
|Quelle = www.archive.org
|Urheber = [[C. P. Hansen]]
|Datum = 1858
|Genehmigung =
|Andere Versionen =
|Anmerkungen =
}}
{{PD-old}}
[[Kategorie:Hansen 1858]]
ncoto47bd541agu66ods8arqpeh1fnd
Text:Hansen Friesische Sagen 1858
106
52581
269329
269183
2024-11-24T07:05:03Z
Murma174
19
269329
wikitext
text/x-wiki
{{Textdaten öömrang
|SPRIAKWIIS=Sölring
|AUTOR=[[C. P. Hansen]]
|TITEL=Friesische Sagen und Erzählungen
|SUBTITEL=-
|HERKUNFT=www.archive.org
|HERAUSGEBER=-
|AUFLAGE=1.
|VERLAG=Wendeborn'sche Buchhandlung
|ENTSTEHUNGSJAHR=1858
|ERSCHEINUNGSJAHR=1858
|ERSCHEINUNGSORT=Altona
|ÜBERSETZER=-
|ORIGINALTITEL=-
|ORIGINALSUBTITEL=-
|ORIGINALHERKUNFT=-
|DRUCKER=-
|GND=-
|INDEXSEITE=Friesische Sagen und Erzählungen.pdf
|BILD=Friesische Sagen Titel.jpg
|QUELLE=[[:Kategorie:Hansen 1858|Scans uun't kategorii]]
|KURZBESCHREIBUNG=-
|SONSTIGES=
|WIKIPEDIA=C. P. Hansen
|BEARBEITUNGSSTAND=ei klaar
}}
{{SeitePR|I|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/1}}
{{SeitePR|II|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/2}}
{{SeitePR|III|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/3}}
{{SeitePR|IV|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/4}}
{{SeitePR|V|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/5}}
{{SeitePR|VI|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/6}}
{{SeitePR|VII|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/7}}
{{SeitePR|VIII|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/8}}
{{SeitePR|IX|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/9}}
{{SeitePR|X|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/10}}
{{SeitePR|XI|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/11}}
{{SeitePR|XII|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/12}}
{{SeitePR|XIII|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/13}}
{{SeitePR|XIV|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/14}}
{{SeitePR|XV|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/15}}
{{SeitePR|XVI|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/16}}
{{SeitePR|1|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/17}}
{{SeitePR|2|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/18}}
{{SeitePR|3|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/19}}
{{SeitePR|4|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/20}}
{{SeitePR|5|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/21}}
{{SeitePR|6|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/22}}
{{SeitePR|7|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/23}}
{{SeitePR|8|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/24}}
{{SeitePR|9|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/25}}
{{SeitePR|10|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/26}}
{{SeitePR|11|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/27}}
{{SeitePR|12|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/28}}
{{SeitePR|13|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/29}}
{{SeitePR|14|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/30}}
{{SeitePR|15|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/31}}
{{SeitePR|16|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/32}}
{{SeitePR|17|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/33}}
{{SeitePR|18|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/34}}
{{SeitePR|19|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/35}}
{{SeitePR|20|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/36}}
{{SeitePR|21|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/37}}
{{SeitePR|22|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/38}}
{{SeitePR|23|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/39}}
{{SeitePR|24|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/40}}
. .
. .
. .
{{SeitePR|147|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/163}}
{{SeitePR|148|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/164}}
{{SeitePR|149|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/165}}
{{SeitePR|150|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/166}}
{{SeitePR|151|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/167}}
{{SeitePR|152|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/168}}
{{SeitePR|153|Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/169}}
. .
. .
. .
[[Kategorie:Hansen 1858| ]]
iep4jnikk2kbeoxywnktlzynulxgc93
Seite:Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/34
102
52642
269310
269175
2024-11-23T18:48:14Z
Murma174
19
/* Efterluket */
269310
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="Murma174" /></noinclude><center><big>– 17 –</big></center>
<poem>
Dünenhalm grade wie wir, hielt auch ihre Kinder an-
zur Theilnahme an ihren Arbeiten und erzählte ihnen
Abends bei der Thranlampe von dem, was von Alters
her Gott und was die Menschen gethan, so wie wir ja
auch eigentlich nur von Solchem sprechen sollten, um
weiser und besser zu werden. Ja Gott stärke uns ! —
Ihre Tochter wuchs denn auch an ihrer Seite auf wie
ein junges Reis aus der Wurzel eines edeln Stammes,
wurde immer mehr das Ebenbild der Mutter. Der Sohn
aber war, wie es schien, ein wilder Zweig, war ein
schläfriger, träger und entweder nichts thuender oder
nach dem eigenen Kopfe sich beschäftigender Junge, mit
dem die Mutter nichts Rechtes und Gutes anfangen
konnte, ohne, daß er sich ihr widersezte, oder dabei ein-
schlief. Schickte sie ihn nach der Kuh. oder nach den
Schafen, so mußte sie nach einigen Stunden gewöhnlich
selber ins Feld gehen, um ihn zu suchen und sehr oft fand
sie ihn alsdann am Strande oder an einer Pfütze, sich
aus kleinen Holzstücken Schiffe zurechtschnitzend und sie
ins Wasser schiebend. Wollte sie ihn durch Ermahnun-
gen, durch Belehrungen oder durch Erzählungen zum
Guten leiten, ſo schlief er ihr ein. Wollte sie ihn strafen,
so widerſetzte er sich ihr ſogar. Sie hatte daher vielen
Kummer über ihren Sohn, und man nannte ihn auf
ganz Hörnum seiner Trägheit wegen Jacob Leiert oder
Jacob Lungsem ; Keiner aber zweifelte, daß er ein Nichts-
nütz werden würde. Er sprach selten und lachte niemals,
trieb gewöhnlich müssig und für sich allein in den Dü-
nen oder am Strande umher oder lag irgendwo und
schlief oder gaffte gedankenlos den Himmel oder das
Meer an. So wuchs er heran und mit seinen Kräften
wuchsen auch seine übeln Eigenschaften. Selbst der da-
</poem>
[[Kategorie:Hansen 1858]]<noinclude><references/></noinclude>
e160uvab521a069hnix1hoxp3uh1dcb
269311
269310
2024-11-23T18:48:42Z
Murma174
19
269311
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="Murma174" /></noinclude><center><big>– 18 –</big></center>
<poem>
Dünenhalm grade wie wir, hielt auch ihre Kinder an-
zur Theilnahme an ihren Arbeiten und erzählte ihnen
Abends bei der Thranlampe von dem, was von Alters
her Gott und was die Menschen gethan, so wie wir ja
auch eigentlich nur von Solchem sprechen sollten, um
weiser und besser zu werden. Ja Gott stärke uns ! —
Ihre Tochter wuchs denn auch an ihrer Seite auf wie
ein junges Reis aus der Wurzel eines edeln Stammes,
wurde immer mehr das Ebenbild der Mutter. Der Sohn
aber war, wie es schien, ein wilder Zweig, war ein
schläfriger, träger und entweder nichts thuender oder
nach dem eigenen Kopfe sich beschäftigender Junge, mit
dem die Mutter nichts Rechtes und Gutes anfangen
konnte, ohne, daß er sich ihr widersezte, oder dabei ein-
schlief. Schickte sie ihn nach der Kuh. oder nach den
Schafen, so mußte sie nach einigen Stunden gewöhnlich
selber ins Feld gehen, um ihn zu suchen und sehr oft fand
sie ihn alsdann am Strande oder an einer Pfütze, sich
aus kleinen Holzstücken Schiffe zurechtschnitzend und sie
ins Wasser schiebend. Wollte sie ihn durch Ermahnun-
gen, durch Belehrungen oder durch Erzählungen zum
Guten leiten, ſo schlief er ihr ein. Wollte sie ihn strafen,
so widerſetzte er sich ihr ſogar. Sie hatte daher vielen
Kummer über ihren Sohn, und man nannte ihn auf
ganz Hörnum seiner Trägheit wegen Jacob Leiert oder
Jacob Lungsem ; Keiner aber zweifelte, daß er ein Nichts-
nütz werden würde. Er sprach selten und lachte niemals,
trieb gewöhnlich müssig und für sich allein in den Dü-
nen oder am Strande umher oder lag irgendwo und
schlief oder gaffte gedankenlos den Himmel oder das
Meer an. So wuchs er heran und mit seinen Kräften
wuchsen auch seine übeln Eigenschaften. Selbst der da-
</poem>
[[Kategorie:Hansen 1858]]<noinclude><references/></noinclude>
0tztmsp3ro5jvm46wh8az4yzfhv7nwi
Seite:Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/35
102
52643
269312
269176
2024-11-23T18:57:14Z
Murma174
19
/* Efterluket */
269312
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="Murma174" /></noinclude><center><big>– 19 –</big></center>
<poem>
malige Prediger in Rantum, Herr Albert, dem die
Wittwe ihre Noth mit dem Knaben geklagt, vermochte nicht
ihn zu ändern. Gott tröste alle Mütter, die solche Söhne
haben! Als Jacob größer wurde, stand er oft mitten in der
Nacht auf, ging ohne Wissen und Willen der Mutter aus
und kehrte erst gegen den Morgen wieder zurück. Keiner
wußte, wo er war und was er machte. Nur wenn die
Mutter bisweilen am Morgen ein Gericht frischer But-
ten oder Sandspieren , einen todten Hasen oder Vogel
in der Küche oder frishen Feuerungsvorrath auf dem
Heerde fand, fonnte sie schließen, wo Jacob in der
Nacht gewesen war. Dann schlief er aber auch um so
fester und länger am folgenden Tage. Er spielte oft
und gern mit einer kleinen weißen Katze, die nicht ei-
gentlich in das Haus seiner Mutter gehörte, sondern
von dem Dorfe Rantum bisweilen am Tage, doch
öfter in der Nacht herüberschlich nah Wardünthal,
und, wie die Schwester Ellen zu beobachten Gelegenheit
fand, ihn auf seinen nächhtlichen Streifereien begleitete.
Unterdeß war Jacob völlig erwachsen und wie sein Vater
groß und stark geworden, aber er setzte seine nächtlihen
Wanderungen fort, schien sie sogar auszudehnen, da er
immer später zurückkehrte. Zulezt blieb er ganz aus,
ohne daß Jemand wußte, wo er stecken mochte. Er
setzte dadurch seine Mutter und Schwester in große Angst
und Sorge seinetwegen, so daß die Letztere ihn überall
auf der Insel zu suchen begann. — Jn dieser Zeit ließen
sich, wie auch schon früher ab und zu, oft fremde
Fischer, Strand - und Seeräuber an der Südspitze der
Halbinsel Hörnum und in der Renne am Buder
sehen; sie kamen jedoch selten nach den Dörfern der Jn-
sel und hatten, soviel man wußte, bisher keinem Sylter
</poem>
[[Kategorie:Hansen 1858]]<noinclude><references/></noinclude>
nmp1be9wrzm44vxnbqbeg2ryj912un1
Seite:Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/36
102
52647
269313
269177
2024-11-23T19:04:28Z
Murma174
19
/* Efterluket */
269313
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="Murma174" /></noinclude><center><big>– 20 –</big></center>
<poem>
etwas zu Leide gethan. Eines Tages nun, als Ellen
nach ihrem Bruder suchte, wagte sie sich auch nach der
Südspize der Insel, in der Hoffnung ihn dort zu finden.
Es war aber gerade damals ein schwedisches Seeräuber-
schiff am Buder angekommen, ohne daß die Jungfrau
es wußte. Als nun die gottlosen Räuber das schöne
Mädchen an der Südspize der Halbinsel gewahrten,
wurden sie lüstern. Sie stiegen gleich ans Land, und
liefen nach dem armen, unschuldigen Geschöpf, welches
schühtern wie ein gejagter Hase bald sich unter einem
Halmbüschel zu verbergen suchte, bald weiter rannte nach
der Landspitze zu. Jn ihrer Angst sah Ellen sich um,
ob kein anderer Weg zu entkommen ihr übrig war, denn
sie stand schon an dem äußersten Ende der Jnſel; allein
es gab keinen mehr. Vor ihr das Meer, hinter ihr
die Räuber, die immer näher kamen und sie im nächsten
Augenblick umringen würden. Da dachte sie ohne
Zweifel an ihren Vater und sein Ende. Sie faßte sich
schhnell, befahl Gott ihre Seele, stürzte sich in die See
und ertrank vor den Augen ihrer geilen, erbarmungs-
losen Verfolger. Das war das traurige Ende der tugend-
haften Ellen, die lieber todt, als verführt oder die
Sklavin der Räuber sein wollte. —
Nach dieſem Verluste ihrer beiden Kinder glaubte
die alte einsame Wittwe sich zu Tode weinen und hun-
gern zu müssen; denn sie war nach gerade so alt und
schwach geworden, daß sie nicht mehr arbeiten und kaum
mehr aus- und eingehen konnte. Jedoch, als sie ihre
Gedanken nach dem erlebten Unglücke wieder etwas ge-
sammelt hatte, setzte sie ihr Vertrauen, wie früher stets,
auf Gott und begann wieder zu ihm zu beten um seine
Hülfe und seinen Segen. Sie hoffte, der liebe Gott
</poem>
[[Kategorie:Hansen 1858]]<noinclude><references/></noinclude>
fk74o7qe6yagy7b09yz2rlxbnng6c2d
Seite:Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/37
102
52648
269314
269178
2024-11-23T19:12:26Z
Murma174
19
/* Efterluket */
269314
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="Murma174" /></noinclude><center><big>– 21 –</big></center>
<poem>
werde ihr gute Menschen zusenden, die sich ihrer erbar-
men und sie in ihren letzten Tagen versorgen würden.
Allein Gottes Wege sind nicht unſere Wege ; was ſie
gehofft hatte, geschah nicht. Wohl aber fand sich die
kleine weiße Katze, welche unterdeß groß und dick ge-
worden war, wieder in ihrem Hause ein, schmeichelte
ihr und streichelte sie und wich nicht mehr von ihrer
Seite, wie oft sie dieselbe auch zu verscheuchen ſuchte.
Nur wenn es Nacht wurde, die Alte zu Bette gegangen
war und schlief, schlich sich die Katze weg, fing Vögel
und Fische und trug diese der Wittwe ins Haus ; bis-
weilen schleppte sie auch Eier, die sie den Vögeln aus
den Nestern und selbst Hasen, die ſie den Jägern aus
den Schlingen genommen hatte, herbei. Auf solche
Weise ernährte das kluge und mitleidige Thier die alte,
fromme Wittwe im Wardünthale mehrere Jahre.
Diese erkannte darin eine Fügung Gottes und dankte
dem himmlischen Vater nun alle Tage für seine Gnade.
Die Jäger und Fischer aber waren neidisch und erbittert
auf die Katze, lauerten ihr auf und fingen sie zuletzt in
einer Schlinge. Da wollte zum zweiten Male die Alte
verzagen ; jedoch barmherzige Rantumer fanden sie eines
Tages halb verhungert und verpflegten sie nun bis zu
ihrem Tode."
Es entſtand jetzt wieder eine Pause in der Unter-
haltung, die von Mei Aanken zuerst unterbrochen wurde. —
"Aa watt en Gruul!“ — begann sie — „Jch bin
noch so entstellt über den Tod der armen Ellen, daß ich
von dem, was später erzählt wurde, nichts gehört habe.“
"Da habt ihr auch nichts verloren“ — entgegnete
Maiken — ; "denn was Inken von der Katze erzählte,
soll ganz anders verstanden werden. Inken's Kinder
</poem>
[[Kategorie:Hansen 1858]]<noinclude><references/></noinclude>
siyi4n4jtwx0dzex5w6lsryzhf3m781
Seite:Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/38
102
52649
269316
269179
2024-11-23T22:15:38Z
Murma174
19
/* Efterluket */
269316
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="Murma174" /></noinclude><center><big>– 22 –</big></center>
<poem>
kommen geschmückt und getauft zur Welt. Meine Er-
zählungen sind, wie der Paſtor sagt, wilde Naturkinder,
aber sie sind wahr und unentstellt, grade wie man in
alten Zeiten dachte und sprach. Maren Wullis — ihr
wißt ja, daß sie etwas mehr konnte, als Brodessen und
daß sie vor ein paar Jahren hier draußen im Sumpfe
ihren Tod fand — ich versichere euch, ich habe es selber
gesehen, daß sie sich in einen Seehund verwandelt hatte
und vor einem Schiffe herschwamm, um dasselbe an den
Strand zu locken: — nun, diese glaubwürdige Frau
erzählte mir ein paar Tage vor ihrem Tode, als wir
bei dunkler Nacht mit einander von Westerland kamen
und nach Rantum gingen, was ich euch über die Katze,
von der Inken sprach, und von Jacob Leiert und
Anderen mittheilen will. Maren hatte es von meiner
Großmutter Maren Taken, nach der ich genannt bin,
und, welche auch die Kunst, Schiffe an den Strand zu
locken verstand. Jch habe die Pantoffeln, mit welchen
meine Großmutter Stürme zu machen pflegte, nach ihr
geerbt und noch im Besitz; allein ich verstehe dieselben
nicht wie sie zu gebrauchen. Meine Großmutter aber
soll die Geschichte, die ich euch erzählen will, gelesen
haben aus einem alten Hexenbuche, welches die berühmte
Zauberin Anna Truels, die auf Nordstrand verbrannt
wurde, *) geſchrieben hatte und welches Buch meiner
Großmutter von einer alten Bettlerin aus Duntsum
auf Föhr, welche wie früher so viele Föhringer Hexen
oft nah Sylt kam, geliehen war. Das ist beim
Raben wahr!"
---
<small>*) Sie soll um 1566 verbrannt worden sein.</small>
</poem>
[[Kategorie:Hansen 1858]]<noinclude><references/></noinclude>
mu0fwn37nzi4ovexc2eeuo5oflyjrm2
269317
269316
2024-11-23T22:15:57Z
Murma174
19
269317
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="Murma174" /></noinclude><center><big>– 22 –</big></center>
<poem>
kommen geschmückt und getauft zur Welt. Meine Er-
zählungen sind, wie der Pastor sagt, wilde Naturkinder,
aber sie sind wahr und unentstellt, grade wie man in
alten Zeiten dachte und sprach. Maren Wullis — ihr
wißt ja, daß sie etwas mehr konnte, als Brodessen und
daß sie vor ein paar Jahren hier draußen im Sumpfe
ihren Tod fand — ich versichere euch, ich habe es selber
gesehen, daß sie sich in einen Seehund verwandelt hatte
und vor einem Schiffe herschwamm, um dasselbe an den
Strand zu locken: — nun, diese glaubwürdige Frau
erzählte mir ein paar Tage vor ihrem Tode, als wir
bei dunkler Nacht mit einander von Westerland kamen
und nach Rantum gingen, was ich euch über die Katze,
von der Inken sprach, und von Jacob Leiert und
Anderen mittheilen will. Maren hatte es von meiner
Großmutter Maren Taken, nach der ich genannt bin,
und, welche auch die Kunst, Schiffe an den Strand zu
locken verstand. Jch habe die Pantoffeln, mit welchen
meine Großmutter Stürme zu machen pflegte, nach ihr
geerbt und noch im Besitz; allein ich verstehe dieselben
nicht wie sie zu gebrauchen. Meine Großmutter aber
soll die Geschichte, die ich euch erzählen will, gelesen
haben aus einem alten Hexenbuche, welches die berühmte
Zauberin Anna Truels, die auf Nordstrand verbrannt
wurde, *) geſchrieben hatte und welches Buch meiner
Großmutter von einer alten Bettlerin aus Duntsum
auf Föhr, welche wie früher so viele Föhringer Hexen
oft nah Sylt kam, geliehen war. Das ist beim
Raben wahr!"
---
<small>*) Sie soll um 1566 verbrannt worden sein.</small>
</poem>
[[Kategorie:Hansen 1858]]<noinclude><references/></noinclude>
lp11jleb3i789y736wi78i7a98an2s7
Seite:Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/39
102
52650
269318
269180
2024-11-23T22:26:33Z
Murma174
19
/* Efterluket */
269318
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="Murma174" /></noinclude><center><big>– 23 –</big></center>
<poem>
Nach dieser Einleitung waren wir Alle — vielleicht
mit Ausnahme von Inge de Fries, welche jetzt zu
schmollen schien — begierig, - Maiken Niß Taken's Er-
zählung zu hören. Maiken begann also : "Jch versichere
euch, es war keine Katze, die nach Jacob Lungsem lief,
mit der er spielte, und die nachher seine Mutter, die
alte Merret, versorgte, sondern" —
In diesem Augenblick entstand ein Geräusch draußen
unter den Fenstern der Stube, als ob eine wirkliche
Katze in großer Noth wäre und in der Angst ihres
Herzens erbärmlich miaute. Wir sahen alle natürlich
sofort zum Fenster hinaus, aber gewahrten nichts als
die finstere Nacht und ein, bald stille stehendes, bald auf
dem Sumpfe umher schwankendes Licht.
"Uu de Loghterman !" — schrieen Mehrere von
uns. — "Nein" — sprach Maiken — "wenn man von
dem Teufel gesprochen hat, pflegt er nicht weit zu sein.
Es ist Maren Wullis Geist, der keine Ruhe findet und
als Gespenst wiederkehret, vielleicht um zu bezeugen, was
ih euch sagen wollte. Sehet ihr nicht, wie das Licht
gerade von der Stelle im Sumpfe, wo ihre Leiche vor
3 Jahren gefunden wurde, herkommt und sich nach die-
sem Hause bewegt ?" —
Es entstand ein Augenblick peinlicher Erwartung
und abergläubiger Angst unter uns, die selbst Steven
nicht verbergen konnte. — Es lösete sich jedoch bald
das Räthsel. — Mein Vater trat mit strenger Miene,
eine brennende Laterne in der Hand haltend, in die
Stube. Die erſchrockene Katze des Hauses war schon
vor ihm hereingeschlichen. Mein Vater erinnerte uns
</poem>
[[Kategorie:Hansen 1858]]<noinclude><references/></noinclude>
1v4ejk9ssjelf1ejf0hcdb7ak4qmun6
Seite:Friesische Sagen und Erzählungen.pdf/40
102
52651
269327
269181
2024-11-24T07:02:20Z
Murma174
19
/* Efterluket */
269327
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="Murma174" /></noinclude><center><big>– 23 –</big></center>
<poem>
alle daran, daß es gegen 10 Uhr in der Nacht, mithin
Bettzeit sei, und befahl mir , ihm sofort nach dem hei-
mathlichen Dorfe Westerland und nach Hause zu folgen.
<center><big> II. </big></center>
Es war mir nicht möglich , 8 Tage oder bis zum
nächstfolgenden Sonnabend - Nachmittage, an welchem
mein Vater wieder zur Belehrung und Prüfung der
Jugend nach Rantum ging, zu warten, um ihn als-
dann dahin zu begleiten ; sondern die Sehnsucht nach der
versprochenen Erzählung Maikens trieb mich an, bereits
am nächstfolgenden Tage, also am Sonntag Nachmittage
auf eigene Faust nach Rantum zu gehen. Jch fand
in der Hütte im Sumpfe, welche eigentlich zwischen
Westerland und Rantum, jedoch näher an Ran-
tum lag, wieder dieselbe Gesellschaft bis auf Steven
Taken, der sich an Sonntag Abenden einen Rausch in
Tinnum oder Westerland zu holen pflegte, vor.
Nachdem die drei frömmeren Hausbewohnerinnen ihren
nachmittäglichen Gottesdienst beendigt hatten, begann
Maiken zum zweiten Male ihre Erzählung. *)
"Die mitleidige Kaze, von der uns gestern Abend
erzählt wurde , war meiner Seel eine Hexe, war ein
schönes Mädchen aus Rantum, welches jung schon die
geheime Kunst, sich in eine Katze oder in ein anderes
Thier zu verwandeln und den jungen Männern etwas
anzuthun, gelernt hatte, Sie spielte als Katze mit dem
---
<small>*) Maiken wohnte, sowie auch Steven südlicher, in dem
eigentlichen Dorfe Rantum, kam aber des Abends oft mit den
übrigen 3 Weibern zusammen. Sie gebrauchte beim Erzählen
selten Flüche und Flickwörter wie viele andere Rantumer, sagte
aber statt "de" immer "da."</small>
</poem>
[[Kategorie:Hansen 1858]]<noinclude><references/></noinclude>
ntqf5v3creg77d3lj9vi8yk93aq747k
269328
269327
2024-11-24T07:03:15Z
Murma174
19
269328
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="Murma174" /></noinclude><center><big>– 24 –</big></center>
<poem>
alle daran, daß es gegen 10 Uhr in der Nacht, mithin
Bettzeit sei, und befahl mir , ihm sofort nach dem hei-
mathlichen Dorfe Westerland und nach Hause zu folgen.
<center><big> II. </big></center>
Es war mir nicht möglich , 8 Tage oder bis zum
nächstfolgenden Sonnabend - Nachmittage, an welchem
mein Vater wieder zur Belehrung und Prüfung der
Jugend nach Rantum ging, zu warten, um ihn als-
dann dahin zu begleiten ; sondern die Sehnsucht nach der
versprochenen Erzählung Maikens trieb mich an, bereits
am nächstfolgenden Tage, also am Sonntag Nachmittage
auf eigene Faust nach Rantum zu gehen. Jch fand
in der Hütte im Sumpfe, welche eigentlich zwischen
Westerland und Rantum, jedoch näher an Ran-
tum lag, wieder dieselbe Gesellschaft bis auf Steven
Taken, der sich an Sonntag Abenden einen Rausch in
Tinnum oder Westerland zu holen pflegte, vor.
Nachdem die drei frömmeren Hausbewohnerinnen ihren
nachmittäglichen Gottesdienst beendigt hatten, begann
Maiken zum zweiten Male ihre Erzählung. *)
"Die mitleidige Kaze, von der uns gestern Abend
erzählt wurde , war meiner Seel eine Hexe, war ein
schönes Mädchen aus Rantum, welches jung schon die
geheime Kunst, sich in eine Katze oder in ein anderes
Thier zu verwandeln und den jungen Männern etwas
anzuthun, gelernt hatte, Sie spielte als Katze mit dem
---
<small>*) Maiken wohnte, sowie auch Steven südlicher, in dem
eigentlichen Dorfe Rantum, kam aber des Abends oft mit den
übrigen 3 Weibern zusammen. Sie gebrauchte beim Erzählen
selten Flüche und Flickwörter wie viele andere Rantumer, sagte
aber statt "de" immer "da."</small>
</poem>
[[Kategorie:Hansen 1858]]<noinclude><references/></noinclude>
d8rut4u5x08x3s4qjh4dri521e1ivqz
Seite:Uald Söldring Tialen.pdf/13
102
52679
269315
269264
2024-11-23T22:05:43Z
Murma174
19
/* Efterluket */
269315
proofread-page
text/x-wiki
<noinclude><pagequality level="3" user="Murma174" /></noinclude><poem>
9
waaret. Ja soong en daanzet aaft ön jaar Hüüsing, en
bi Muunskiin üp jaar Hooger of Hüüsing ; man ja aað-
bert litjet, wiar falsk, en stjalt al hur ja wat faa küð,
sagaar Jungen en deilk Wüfhaud. Diarom maast de
Friisen diar nei bi de Hiið uunet, altid waaken Oogen
haa, en üppasse, dat jaar Wüffen en Faamnen ek stää-
len of jaar Jungen ek forweghselt waað fan de Önder-
eersken – sa näämt em danen, diar önđer de Öörd
ön de de Hooger uunet. – De Enkelten, diar ön de Bos-
ker en eeðert ön de Hüüsing jam aphölð, waað Pük-
ken näämt; en Liigning bi Nuuðuast Brääderep jit eeðer
jam jit Pükdääl. – Ja wiar üððers alte maal Heiden,
küd hexe en forwandelt jam aaft ön Müs en Podden
eeðer de ualð Fortellings. Ja hed en aparte Spraak,
man hat skintj, üs wan ja eðert fuul fan de Sölðring
of Friisisk Spraak önnoom; em käänt jit hok Spröö-
ken en Riimen fan jaaren, diar de Sölðring Jungen nü
brük bi jaar Spöllen.
De Ebberst fan de Önđereersken jit Fin, hi uunet
ön de Reisehoog með üp de hoog Hiid twesken de trii
Nuudtäärper; man danen wiar de Tid jit ek, bluat hok
Hüüsing, diar nü Brääderep staant. Hat jit, diar wiar
jens en Wunterem trii jung Lid fan Fastlönd aur dit
Js kjemmen, diar Jes, Dorret en Jasper jit, ja hed
Brääderep bigendt tö beghen. Man sommen meen, dat
dit jens wessen wiar eeðer en Pest, diar üp Sölð fuul
Mensken en al de Nuuðböör olter jen Man weghraffet
hed. – Lik fuul hat es dagh jens ön ualding Tid
wessen.
</poem>
[[Kategorie:Hansen 1858 B]]<noinclude><references/></noinclude>
lhlf8lkgy9jzryzb55ty6artq4qmv1w
Hindenburgdamm
0
52682
269319
2024-11-23T22:36:40Z
Murma174
19
Sidj tu [[Hindenburgdoom]] widjerfeerd
269319
wikitext
text/x-wiki
#redirect [[Hindenburgdoom]]
0p9shx6r7llpj1gopdkoxyrkjok23rg