Wikipedia
pflwiki
https://pfl.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Haubdsaid
MediaWiki 1.44.0-wmf.4
first-letter
Medium
Schbezial
Babble
Middawaida
Middawaida Dischbediere
Wikipedia
Wikipedia Dischbediere
Dadai
Dadai Dischbediere
MediaWiki
MediaWiki Dischbediere
Vorlach
Vorlach Dischbediere
Hilf
Hilf Dischbediere
Sachgrubb
Sachgrubb Dischbediere
Portal
Portal Diskussion
Buch
Buch Dischbediere
Wort
Wort Dischbediere
Text
Text Dischbediere
Spruch
Spruch Dischbediere
Nochricht
Nochricht Dischbediere
TimedText
TimedText talk
Modul
Modul Diskussion
Wikipedia:Technik
4
6325
92001
91965
2024-11-25T22:40:32Z
MediaWiki message delivery
3729
Neuer Abschnitt /* Technische Neuigkeiten: 2024-48 */
92001
wikitext
text/x-wiki
{{DISPLAYTITLE:Wikipedia:Teschnig}}
{{Wikipedia-Technik}}
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-02</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W02"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
* [https://mediawiki2latex.wmflabs.org/ mediawiki2latex] ist ein Werkzeug, das Wiki-Inhalte in die Formate LaTeX, PDF, ODT und EPUB umwandelt. Aufgrund kürzlich erfolgter Verbesserungen läuft der Code nun wesentlich schneller. Es gibt auch einen optionalen Docker-Cotainer, den du auf deiner lokalen Maschine [[b:de:Benutzer:Dirk_Hünniger/wb2pdf/install#Using_Docker|installieren]] kannst.
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Die Art, auf die zufällige Seiten ausgewählt werden, wurde geändert. Dadurch wird langsam das Problem reduziert, dass einige Seiten eine geringere Wahrscheinlichkeit haben, zu erscheinen. [https://phabricator.wikimedia.org/T309477]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.42/wmf.13|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2024-01-09|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2024-01-10|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2024-01-11|de}} ([[mw:MediaWiki 1.42/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/02|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W02"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 02:18, 9. Jan 2024 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26026251 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-03</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W03"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Seiten, die das [[mw:Special:MyLanguage/Manual:ContentHandler|Inhaltsmodell]] JSON nutzen, werden nun für die automatische Einrückung Tabulatoren statt Leerzeichen verwenden. Dadurch wird die Seitengröße erheblich reduziert. [https://phabricator.wikimedia.org/T326065]
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Gadgets|Helferleins]] und persönliche Benutzerskripte können nun auch in ES6 (auch bekannt als "ES2015") und ES7 ("ES2016") eingeführte JavaScript-Syntax nutzen. MediaWiki validiert den Quellcode, um andere Funktionen der Seite vor Syntax-Fehlern zu schützen und um sicherzustellen, dass Skripte in allen [[mw:Special:MyLanguage/Compatibility#Browsers|unterstützen Browsern]] gültig sind. Zuvor konnten Helferleins die Option <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code><nowiki>requiresES6</nowiki></code></bdi> nutzen. Diese Option ist nicht mehr erforderlich und wird in Zukunft entfernt. [https://phabricator.wikimedia.org/T75714]
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] [[mw:Special:MyLanguage/Manual:Bot passwords|Bot-Passwörter]] und [[mw:Special:MyLanguage/OAuth/Owner-only consumers|Nur-Besitzer-OAuth-Verbraucher]] können nun auf die Bearbeitung bestimmter Seiten beschränkt werden. [https://phabricator.wikimedia.org/T349957]
* Du kannst dich nun für Bearbeitungen von Bots [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Thanks|bedanken]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T341388]
* Neuigkeiten zum Status der Umfrage zur Community-Wunschliste 2024 [[m:Special:MyLanguage/Community Wishlist Survey/Future Of The Wishlist/January 4, 2024 Update|wurden veröffentlicht]]! Bitte sieh sie dir an und gib Rückmeldung.
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.42/wmf.14|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2024-01-16|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2024-01-17|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2024-01-18|de}} ([[mw:MediaWiki 1.42/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
* Ab dem 17. Januar wird es nicht möglich sein, sich von einigen bestimmten alten Versionen des Browsers Chrome (Versionen 51–66, veröffentlicht 2016–2018) aus anzumelden. Zusätzlich müssen sich Nutzer von iOS 12 oder Safari auf Mac OS 10.14 möglicherweise in jedem Wiki einzeln anmelden. [https://phabricator.wikimedia.org/T344791]
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Das Modul <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>jquery.cookie</code></bdi> ist seit letztem Jahr veraltet und wurde durch <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>mediawiki.cookie</code></bdi> ersetzt. Es wurde nun ein Skript ausgeführt, das alle noch vorhandenen Nutzungen ersetzt. Diese Woche wird das temporäre Alias entfernt. [https://phabricator.wikimedia.org/T354966]
'''Zukünftige Änderungen'''
* Wikimedia Deutschland arbeitet daran, die [[m:WMDE Technical Wishes/Reusing references|Wiederverwendung von Einzelnachweisen zu vereinfachen]]. Sie suchen nach Personen, die daran interessiert sind, an [https://wikimedia.sslsurvey.de/User-research-into-Reusing-References-Sign-up-Form-2024/en/ individuellen Video-Anrufen zur Benutzerforschung im Januar und Februar] teilzunehmen.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/03|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W03"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 01:11, 16. Jan 2024 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26074460 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-04</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W04"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Probleme'''
* Ein Fehler beim UploadWizard verhinderte die Verlinkung der Benutzerseite des Hochladers beim Hochladen. Dies wurde nun behoben. [https://phabricator.wikimedia.org/T354529]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.42/wmf.15|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2024-01-23|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2024-01-24|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2024-01-25|de}} ([[mw:MediaWiki 1.42/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/04|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W04"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 02:02, 23. Jan 2024 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26096197 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-05</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W05"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
* Ab Montag, dem 29. Januar, werden alle Zeitstempel in Nachrichten auf Diskussionsseiten zu einem Link. Dabei handelt es sich um einen Perma-Link auf den Kommentar. Er ermöglicht es Benutzern, den gesuchten Kommentar auch dann zu finden, wenn er auf eine andere Seite verschoben wurde. Dies betrifft alle Wikis außer die Englischsprachige Wikipedia. Du kannst mehr über diese Änderung [https://diff.wikimedia.org/2024/01/29/talk-page-permalinks-dont-lose-your-threads/ auf Diff] oder [[mw:Special:MyLanguage/Help:DiscussionTools#Talk_pages_permalinking|auf Mediawiki.org]] lesen.<!-- The Diff post will be published on Monday morning UTC--> [https://phabricator.wikimedia.org/T302011]
* Es gibt einige Verbesserungen am CAPTCHA, um es Spambots und Skripten zu erschweren, diese zu umgehen. Wenn du Rückmeldungen zu dieser Änderung hast, kommentiere bitte in [[phab:T141490|der Aufgabe]]. Mitarbeiter überwachen Kennzahlen mit Bezug zu CAPTCHA sowie sekundäre Kennzahlen wie Benutzerkontenerstellungen und Bearbeitungszahlen.
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.42/wmf.16|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2024-01-30|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2024-01-31|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2024-02-01|de}} ([[mw:MediaWiki 1.42/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
* [[File:Octicons-gift.svg|12px|link=|alt=|Meldung zur Wunschliste]] Am 1. Februar wird ein Link zum "Werkzeuge"-Menü hinzugefügt, über den ein [[w:de:QR-Code|QR-Code]] heruntergeladen werden kann, der auf die Seite verlinkt, die gerade betrachtet wird. Es wird auch eine neue Spezialseite [[{{#special:QrCode}}]] geben, um QR-Codes für jede Wikimedia-URL zu erzeugen. Dieser Wunsch belegte [[m:Community Wishlist Survey 2023/Mobile and apps/Add ability to share QR code for a page in any Wikimedia project|Platz 19]] in der [[m:Community Wishlist Survey 2023/Results|Umfrage zur Community-Wunschliste 2023]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T329973]
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Gadgets|Helferleins]], die nur in bestimmten Skins funktionieren, haben manchmal die Option <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>targets</code></bdi> genutzt, um einzuschränken, wo sie genutzt werden können. Dies wird ab dieser Woche nicht mehr funktionieren. Du solltest stattdessen die Option <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>skins</code></bdi> nutzen. [https://phabricator.wikimedia.org/T328497]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/05|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W05"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 20:30, 29. Jan 2024 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26137870 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-06</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W06"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
*Die Versionsgeschichten in der mobilen Ansicht nutzen nun das gleiche HTML wie die Desktop-Versionsgeschichten. Wenn du von Problemen mit Bezug zur Nutzung der Versionsgeschichte in der mobilen Ansicht hörst, verweise bitte auf [[phab:T353388|den Phabricator-Task]].
*In den meisten Wikis können Admins Benutzer nun für bestimmte Aktionen sperren. Diese Aktionen sind: Dateien hochladen, neue Seiten erstellen, Seiten verschieben (umbenennen) und sich bedanken. Das Ziel dieser Funktion ist, es Admins zu ermöglichen, Sperren anzuwenden, die für die Aktivitäten des gesperrten Benutzers angemessen sind. [[m:Special:MyLanguage/Community health initiative/Partial blocks#action-blocks|Erfahre mehr über "Aktions-Sperren"]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T242541][https://phabricator.wikimedia.org/T280531]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.42/wmf.17|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2024-02-06|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2024-02-07|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2024-02-08|de}} ([[mw:MediaWiki 1.42/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
* Permalinks auf Diskussionsseiten, die diakritische Zeichen und nicht-lateinische Buchstaben enthalten, haben nicht richtig funktioniert. Dieses Problem ist nun behoben. [https://phabricator.wikimedia.org/T356199]
'''Zukünftige Änderungen'''
* [[m:WMDE Technical Wishes/ReferencePreviews#24WPs|24 Wikipedias]] mit [[mw:Special:MyLanguage/Reference_Tooltips|Einzelnachweis-Tooltips]] als Standard-Helferlein wird empfohlen, die Standard-Konfiguration zu entfernen. Dadurch würde die [[mw:Special:MyLanguage/Help:Reference_Previews|Einzelnachweis-Vorschau]] zum neuen Standard für Einzelnachweis-Popups werden, was zu einer konsistenteren Erfahrung über Wikis hinweg führen würde. Für [[m:WMDE Technical Wishes/ReferencePreviews#46WPs|46 Wikipedias]] mit weniger als 4 Benutzeroberflächenadministratoren ist die Änderung bereits für Mitte Februar geplant, [[m:Talk:WMDE Technical Wishes/ReferencePreviews#Reference Previews to become the default for previewing references on more wikis.|sofern es keine Bedenken gibt]]. Das ältere Helferlein Einzelnachweis-Tooltips wird weiterhin nutzbar bleiben und diese Funktion überschreiben, wenn es in deinem Wiki verfügbar ist und du es in deinen Einstellungen aktiviert hast. [https://meta.wikimedia.org/wiki/WMDE_Technical_Wishes/ReferencePreviews#Reference_Previews_to_become_the_default_for_previewing_references_on_more_wikis][https://phabricator.wikimedia.org/T355312]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/06|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W06"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 20:21, 5. Feb 2024 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:UOzurumba (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26180971 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-07</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W07"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
* Das [[d:Wikidata:SPARQL query service/WDQS graph split|Aufteilungsexperiment des WDQS-Graphen]] funktioniert und wird auf 3 Testservern geladen. Das verantwortliche Team testet die Auswirkungen der Aufteilung und benötigt Rückmeldungen von WDQS-Benutzern über die Benutzeroberfläche oder programmatisch über verschiedene Kanäle. [https://www.wikidata.org/wiki/Wikidata_talk:SPARQL_query_service/WDQS_graph_split][https://phabricator.wikimedia.org/T356773][https://www.wikidata.org/wiki/User:Sannita_(WMF)] Die Rückmeldungen der Benutzer werden die Auswirkungen verschiedener Anwendungsfälle und Arbeitsabläufe rund um den Wikidata-Abfragedienst validieren. [https://www.wikidata.org/wiki/Wikidata:SPARQL_query_service/WDQS_backend_update/October_2023_scaling_update][https://www.mediawiki.org/wiki/Wikidata_Query_Service/User_Manual#Federation]
'''Probleme'''
*Es gab einen Fehler, der sich auf die Darstellung besuchter Links ausgewirkt hat, wenn mit einem mobilen Gerät auf Wiki-Seiten zugegriffen wurde. Dadurch erschienen die Links schwarz; [[phab:T356928|dieses Problem]] wurde behoben.
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.42/wmf.18|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2024-02-13|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2024-02-14|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2024-02-15|de}} ([[mw:MediaWiki 1.42/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Da die Arbeiten an der Abschaltung der Grid-Engine fortgesetzt werden,[https://wikitech.wikimedia.org/wiki/News/Toolforge_Grid_Engine_deprecation] werden Werkzeuge auf der Grid-Engine ab dem 14. Februar 2024 eingestellt. Wenn du Werkzeuge aktiv migrierst, kannst du nach einer Fristverlängerung fragen, damit sie nicht gestoppt werden. [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Portal:Toolforge/About_Toolforge#Communication_and_support]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/07|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W07"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 06:47, 13. Feb 2024 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:UOzurumba (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26223994 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-08</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W08"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
* Wenn du die Option "{{int:Tog-enotifwatchlistpages}}" aktiviert hast, werden Bearbeitungen von Bots keine Benachrichtigungs-E-Mails mehr auslösen. Zuvor wurde nur bei kleinen Änderungen keine Benachrichtigungs-E-Mail ausgelöst. [https://phabricator.wikimedia.org/T356984]
* Es gibt Änderungen daran, wie Benutzerskripte und seitenweite Skripte für [[mw:Special:MyLanguage/Skin:Vector/2022|Vector 2022]] in bestimmten Wikis geladen werden. Die Änderungen betreffen folgende Wikis: alle Projekte mit der [[mw:Special:MyLanguage/Skin:Vector|alten Vector-Version]] als Standard-Skin, Wikivoyage und Wikibooks. Andere Wikis werden im Laufe der nächsten drei Monate betroffen sein. Helferleins sind nicht betroffen. Wenn du betroffen bist oder die Auswirkungen in deinem Projekt minimieren möchtest, sieh dir bitte [[Phab:T357580|dieses Ticket]] an. Bitte koordiniere dich und ergreife proaktiv Maßnahmen.
*Automatisch neu erstellte Konten (die Konten, die erstellt werden, wenn du ein neues Wiki besuchst) haben jetzt die gleichen Benachrichtigungseinstellungen wie Benutzer, die sich in diesem Wiki neu registriert haben. Dies betrifft vier Benachrichtigungsarten, die in der [[phab:T353225|Beschreibung der Aufgabe]] aufgelistet sind.
*Die maximale Dateigröße für den [[c:Special:MyLanguage/Commons:Upload_Wizard|Hochladeassistenten]] liegt nun bei 5 GiB. [https://phabricator.wikimedia.org/T191804]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.42/wmf.19|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2024-02-20|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2024-02-21|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2024-02-22|de}} ([[mw:MediaWiki 1.42/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Ausgewählte Werkzeuge auf der Grid-Engine wurden [[wikitech:News/Toolforge_Grid_Engine_deprecation|gestoppt]], da wir die Abschaltung der Grid am 14. März 2024 vorbereiten. Der Code und die Daten der Werkzeuge wurden nicht gelöscht. Wenn du ein Entwickler bist und dein Werkzeug wieder aktivieren möchtest, kontaktieren bitte das [[wikitech:Portal:Toolforge/About_Toolforge#Communication_and_support|Team]]. Nur Werkzeuge, die um eine Verlängerung gebeten haben, laufen noch auf der Grid.
* Die CSS-Eigenschaft <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>[https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/filter filter]</code></bdi> kann nun in HTML-<bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>style</code></bdi>-Attributen im Wikitext genutzt werden. [https://phabricator.wikimedia.org/T308160]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/08|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W08"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 16:35, 19. Feb 2024 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:UOzurumba (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26254282 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-09</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W09"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
* Der [[mw:Special:MyLanguage/VisualEditor_on_mobile|mobile Visual Editor]] ist in einer kleinen Anzahl von Wikis nun der Standard-Editor für Benutzer, die zuvor noch nie editiert haben. [[mw:Special:MyLanguage/VisualEditor_on_mobile/VE_mobile_default#A/B_test_results|Forschungsergebnisse]] haben gezeigt, dass Benutzer, die diesen Editor verwenden, etwas erfolgreicher die begonnenen Bearbeitungen veröffentlichen und etwas weniger erfolgreich nicht zurückgesetzte Bearbeitungen veröffentlichen. Benutzer, die den Wikitext-Editor als Standard auf dem Desktop definieren, werden für ihre erste mobile Bearbeitung den mobilen Wikitext-Editor erhalten. [https://phabricator.wikimedia.org/T352127]
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Der [[mw:Special:MyLanguage/ResourceLoader/Core modules#mw.config|mw.config]]-Wert <code>wgGlobalGroups</code> enthält nun nur Gruppen, die in dem Wiki aktiv sind. Skripte müssen nicht mehr über eine API-Abfrage prüfen, ob die Gruppe in dem Wiki aktiv ist. Ein Code-Beispiel dafür ist: <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>if (/globalgroupname/.test(mw.config.get("wgGlobalGroups")))</code></bdi>. [https://phabricator.wikimedia.org/T356008]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.42/wmf.20|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2024-02-27|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2024-02-28|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2024-02-29|de}} ([[mw:MediaWiki 1.42/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
'''Zukünftige Änderungen'''
* Das Recht zur Änderung von [[mw:Special:MyLanguage/Manual:Tags|Bearbeitungsmarkierungen]] (<bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>changetags</code></bdi>) wird auf Wikimedia-Seiten von Benutzern entfernt und standardmäßig nur für Administratoren und Bots beibehalten. Deine Community kann darum bitten, die alte Konfiguration in deinem Wiki beizubehalten, bevor die Änderung erfolgt. Bitte gib in [[phab:T355639|diesem Ticket]] bis Ende März 2024 an, wenn die Einstellungen für deine Community beibehalten werden sollen.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/09|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W09"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 20:22, 26. Feb 2024 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:UOzurumba (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26294125 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-10</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W10"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
* Die Seite <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>Special:Book</code></bdi> (sowie die zugehörige Funktion "Buch erstellen"), die durch die alte [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Collection|Collection-Erweiterung]] bereitgestellt wurde, wurde aus allen Wikisource-Wikis entfernt, da sie nicht mehr funktioniert hat. Dies betrifft nicht die Möglichkeit, normale Bücher herunterzuladen, da diese über die [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Wikisource|Wikisource-Erweiterung]] bereitgestellt wird. [https://phabricator.wikimedia.org/T358437]
* [[m:Wikitech|Wikitech]] nutzt nun standardmäßig den [[mw:Special:MyLanguage/Parsoid|Parsoid]]-Wikitext-Parser der nächsten Generation, um alle Seiten im Diskussionsnamensraum zu generieren. Melde jegliche Probleme auf der [[mw:Talk:Parsoid/Parser_Unification/Known_Issues|Diskussionsseite zu bekannten Problemen]]. Du kannst die Erweiterung [[mw:Special:MyLanguage/Extension:ParserMigration|ParserMigration]] nutzen, um die Nutzung von Parsoid zu kontrollieren; siehe die [[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:ParserMigration|Hilfe-Dokumentation von ParserMigration]] für weitere Details.
* Die Wartungsarbeiten am [https://etherpad.wikimedia.org Etherpad] sind abgeschlossen. Wenn du Probleme bemerkst, gib dies bitte in [[phab:T316421|diesem Ticket]] an.
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=| Spezielle Meldung]] [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Gadgets|Helferleins]] erlauben es Benutzeroberflächenadministratoren, mit CSS und JavaScript benutzerdefinierte Funktionen zu erstellen. Die Namensräume <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>Gadget</code></bdi> und <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>Gadget_definition</code></bdi> und das Benutzerrecht <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>gadgets-definition-edit</code></bdi> waren für einen Test im Jahr 2015 reserviert, wurden aber nie genutzt. Sie waren auf Spezial:Suche und Spezial:Benutzergruppenrechte sichtbar. Die ungenutzten Namensräume und das Benutzerrecht wurden nun entfernt. Es werden keine Seiten verschoben und es sind keine Änderungen erforderlich. [https://phabricator.wikimedia.org/T31272]
* Es wurde eine Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von "Beleg hinzufügen" im Arbeitsablauf in der Wikipedia vorgenommen, indem die Schaltfläche zum Einfügen in die Popup-Kopfleiste verschoben wurde. [https://phabricator.wikimedia.org/T354847]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.42/wmf.21|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2024-03-05|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2024-03-06|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2024-03-07|de}} ([[mw:MediaWiki 1.42/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
'''Zukünftige Änderungen'''
* Am 20. März werden sich alle Wikis für mehrere Minuten im Lesemodus befinden. Dies ist für 15:00 MEZ geplant. Weitere Informationen werden in den Technischen Neuigkeiten veröffentlicht und in der kommenden Woche werden die einzelnen Wikis informiert. [https://phabricator.wikimedia.org/T358233]
* Das HTML-Markup von Überschriften und Links zur Abschnittsbearbeitung wird im Laufe des Jahres geändert, um die Zugänglichkeit zu verbessern. Siehe [[mw:Special:MyLanguage/Heading_HTML_changes|Änderungen an HTML von Überschriften]] für Details. Das neue Markup wird das gleiche wie im neuen Parsoid-Wikitext-Parser sein. Du kannst dein Helferlein oder Stylesheet mit dem neuen Markup testen, indem du <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>?useparsoid=1</code></bdi> an deine URL anhängst ([[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:ParserMigration#Selecting_a_parser_using_a_URL_query_string|weitere Informationen]]) oder in deinen Benutzereinstellungen die Parsoid-Leseansicht aktivierst ([[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:ParserMigration#Enabling_via_user_preference|weitere Informationen]]).
*
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/10|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W10"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 20:45, 4. Mäa 2024 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:UOzurumba (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26329807 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-11</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W11"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.42/wmf.22|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2024-03-12|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2024-03-13|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2024-03-14|de}} ([[mw:MediaWiki 1.42/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
* Nach Rücksprache mit verschiedenen Communities wird die Zeilenhöhe des Textes im [[mw:Special:MyLanguage/Skin:Minerva Neue|Minerva-Skin]] auf den vorherigen Wert von 1,65 erhöht. Bei Bedarf können auch verschiedene Optionen für die Typografie über die Optionen im Menü eingestellt werden. [https://phabricator.wikimedia.org/T358498]
*Die Farbe für aktive Links in [[mw:Special:MyLanguage/Skin:Minerva Neue|Minerva]] wird geändert, um mehr Konsistenz mit unseren anderen Plattformen und besten Vorgehensweisen zu gewährleisten. [https://phabricator.wikimedia.org/T358516]
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">[[c:Special:MyLanguage/Commons:Structured data|Structured data on Commons]] will no longer ask whether you want to leave the page without saving. This will prevent the “information you’ve entered may not be saved” popups from appearing when no information have been entered. It will also make file pages on Commons load faster in certain cases. However, the popups will be hidden even if information has indeed been entered. If you accidentally close the page before saving the structured data you entered, that data will be lost.</span> [https://phabricator.wikimedia.org/T312315]
'''Zukünftige Änderungen'''
* Am 20. März werden sich alle Wikis für mehrere Minuten im Lesemodus befinden. Dies ist für 15:00 MEZ geplant. Weitere Informationen werden in den Technischen Neuigkeiten veröffentlicht und in den kommenden Wochen werden die einzelnen Wikis informiert. [https://phabricator.wikimedia.org/T358233][https://meta.wikimedia.org/wiki/Special:MyLanguage/Tech/Server_switch]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/11|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W11"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 00:03, 12. Mäa 2024 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:UOzurumba (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26374013 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-12</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W12"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
* Der Hinweis "Sprachlinks befinden sich oben auf der Seite", der im Hauptmenü des [[mw:Special:MyLanguage/Skin:Vector/2022|Skins Vector 2022]] erscheint, wurde entfernt, da die Benutzer nun wissen, wo sich der Sprachwechsler befindet. [https://phabricator.wikimedia.org/T353619]
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Die [[m:Special:MyLanguage/IP_Editing:_Privacy_Enhancement_and_Abuse_Mitigation/IP_Info_feature|IP-Info-Funktion]] zeigt Daten von Spur, einer Datenbank für IP-Adressen, an. Zuvor wurden für diese Funktion nur Daten von MaxMind genutzt. Die IP-Info ist für Kontrollierer nun hilfreicher. [https://phabricator.wikimedia.org/T341395]
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Die Grid-Engine-Dienste auf Toolforge wurden nach dem finalen Migrationsprozess von Grid Engine auf Kubernetes abgeschaltet. [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Obsolete:Toolforge/Grid][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/News/Toolforge_Grid_Engine_deprecation][https://techblog.wikimedia.org/2022/03/14/toolforge-and-grid-engine/]
* Communitys können nun Standardgründe für die Wiederherstellung einer Seite festlegen, indem sie [[MediaWiki:Undelete-comment-dropdown]] erstellen. [https://phabricator.wikimedia.org/T326746]
'''Probleme'''
* [[m:Special:MyLanguage/WMDE_Technical_Wishes/RevisionSlider|RevisionSlider]] ist eine Oberfläche zum interaktiven Navigieren durch die Versionsgeschichte einer Seite. Benutzer in Sprachen, die [[mw:Special:MyLanguage/Extension:RevisionSlider/Developing_a_RTL-accessible_feature_in_MediaWiki_-_what_we%27ve_learned_while_creating_the_RevisionSlider|von rechts nach links]] geschrieben werden, haben gemeldet, dass der RevisionSlider falsch auf Mausklicks reagiert. Dies sollte nun behoben sein. [https://phabricator.wikimedia.org/T352169]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.42/wmf.23|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2024-03-19|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2024-03-20|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2024-03-21|de}} ([[mw:MediaWiki 1.42/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
* Alle Wikis werden am 20. März einige Minuten lang nur Lesezugriff haben. Geplant ist dies für [https://zonestamp.toolforge.org/1710943200 15:00 MEZ]. [https://phabricator.wikimedia.org/T358233][https://meta.wikimedia.org/wiki/Special:MyLanguage/Tech/Server_switch]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/12|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W12"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 18:38, 18. Mäa 2024 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:UOzurumba (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26410165 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-13</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W13"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Am 18. März 2024 wurde aktualisiert, wie in verschiedenen Projekten seitenweites und Benutzer-JavaScript und -CSS im [[mw:Special:MyLanguage/Skin:Vector/2022|Skin Vector 2022]] geladen wird. Eine [[phab:T360384|Checkliste]] für Administratoren der Seiten steht zur Verfügung.
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.42/wmf.24|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2024-03-26|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2024-03-27|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2024-03-28|de}} ([[mw:MediaWiki 1.42/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/13|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W13"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 19:55, 25. Mäa 2024 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:UOzurumba (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26446209 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-14</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W14"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
* Nutzer der Beta-Funktion [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Accessibility_for_reading|Lese-Zugänglichkeit]] werden bemerken, dass sich die Standard-Zeilenhöhen für die Optionen Standard und großer Text geändert haben. [https://phabricator.wikimedia.org/T359030]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.42/wmf.25|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2024-04-02|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2024-04-03|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2024-04-04|de}} ([[mw:MediaWiki 1.42/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
'''Zukünftige Änderungen'''
* Die Wikimedia Foundation hat einen Jahresplan. Der Jahresplan entscheidet, woran die Wikimedia Foundation arbeiten wird. Du kannst dir nun [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation Annual Plan/2024-2025/Product & Technology OKRs#Draft Key Results|den Entwurf für Schlüsselergebnisse]] für die Abteilung Produkt und Technologie durchlesen. Sie sind Vorschläge dafür, welche Ergebnisse die Foundation durch große technische Änderungen von Juli 2024 bis Juni 2025 erzielen möchte. Du kannst [[m:Talk:Wikimedia Foundation Annual Plan/2024-2025/Product & Technology OKRs|auf der Diskussionsseite kommentieren]].
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/14|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W14"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 05:34, 2. Abr 2024 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:UOzurumba (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26462933 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-15</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W15"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
* Webbrowser können sogenannte [[:w:de:Browser Extensions|Erweiterungen]] verwenden. Es gibt jetzt eine Chrome-Erweiterung namens [[m:Future Audiences/Experiment:Citation Needed|Citation Needed]], mit der du prüfen kannst, ob eine Aussage im Internet durch einen Wikipedia-Artikel gestützt wird. Dies ist ein kleines Experiment, um zu sehen, ob Wikipedia auf diese Weise verwendet werden kann. Da es sich nur um ein Experiment handelt, kann es in Chrome ausschließlich auf Englisch verwendet werden.
* [[File:Octicons-gift.svg|12px|link=|alt=|Meldung zur Wunschliste]] <span class="mw-translate-fuzzy">Eine neue Funktion zur [[mw:Special:MyLanguage/Help:Edit Recovery|Wiederherstellung von Bearbeitungen]] wurde in allen Wikis bereitgestellt und ist als [[Special:Preferences#mw-prefsection-editing|Benutzereinstellung]] verfügbar. Sobald du diese Funktion aktivierst, werden deine laufenden Bearbeitungen in deinem Webbrowser gespeichert. Wenn du versehentlich ein Bearbeitungsfenster schließt oder dein Browser oder Computer abstürzt, wirst du aufgefordert, den nicht gespeicherten Text wiederherzustellen. Bitte hinterlasse Rückmeldungen auf der [[m:Special:MyLanguage/Talk:Community Wishlist Survey 2023/Edit-recovery feature|Diskussionsseite des Projekts]]. Dieser Wunsch belegte Platz 8 in der Umfrage zur Community-Wunschliste 2023.</span>
* Erste Ergebnisse des Experiments zur [[mw:Special:MyLanguage/Edit check|Bearbeitungsprüfung]] [[mw:Special:MyLanguage/Edit_check#4_April_2024|wurden veröffentlicht]]. Die Bearbeitungsprüfung wird nun als Standardfunktion in [[phab:T342930#9538364|den Wikis, die sie getestet haben]], eingesetzt. [[mw:Talk:Edit check|Lass uns wissen]], wenn dein Wiki Teil der nächsten Einführung der Bearbeitungsprüfung sein soll. [https://phabricator.wikimedia.org/T342930][https://phabricator.wikimedia.org/T361727]
* Leser, die den [[mw:Special:MyLanguage/Skin:Minerva Neue|Minerva-Skin]] auf Mobilgeräten verwenden, werden feststellen, dass die Zeilenhöhe in allen Typografieeinstellungen verbessert wurde. [https://phabricator.wikimedia.org/T359029]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.42/wmf.26|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab {{#time:j xg|2024-04-09|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j xg|2024-04-10|de}}. Auf allen Wikis ab {{#time:j xg|2024-04-11|de}} ([[mw:MediaWiki 1.42/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
* Neue Konten und nicht angemeldete Benutzer erhalten den [[mw:Special:MyLanguage/VisualEditor|VisualEditor]] als Standardeditor auf Mobilgeräten. Diese Einführung erfolgt in allen Wikis außer der englischsprachigen Wikipedia. [https://phabricator.wikimedia.org/T361134]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/15|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W15"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 01:35, 9. Abr 2024 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:UOzurumba (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26564838 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-16</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W16"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Probleme'''
* Vom 2. April bis 8. April wurde in Wikis mit [[mw:Special:MyLanguage/Extension:FlaggedRevs|gesichteten Versionen]] die Markierung „{{Int:tag-mw-reverted}}“ nicht richtig auf zurückgesetzte Bearbeitungen angewendet. Zusätzlich wurden Verschiebungen, Seitenschutze und Importe nicht automatisch gesichtet. Dieses Problem wurde nun behoben. [https://phabricator.wikimedia.org/T361918][https://phabricator.wikimedia.org/T361940]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.43/wmf.1|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab dem {{#time:j. F|2024-04-16|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j. F|2024-04-17|de}}. Auf allen Wikis ab dem {{#time:j. F|2024-04-18|de}} ([[mw:MediaWiki 1.43/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
* [[mw:Special:MyLanguage/Help:Magic words#DEFAULTSORT|Standard-Sortierschlüssel für Kategorien]] werden nun auch auf Kategorien angewendet, die durch Vorlagen in [[mw:Special:MyLanguage/Help:Cite|Fußnoten]] hinzugefügt werden. Zuvor wurde in den Fußnoten der Seitentitel als Standard-Sortierschlüssel genutzt, auch wenn ein anderer Standard-Sortierschlüssel angegeben wurde (kategorienspezifische Sortierschlüssel haben bereits funktioniert). [https://phabricator.wikimedia.org/T40435]
* Eine neue Variable <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>page_last_edit_age</code></bdi> wird zu den [[Special:AbuseFilter|Missbrauchsfiltern]] hinzugefügt. Sie gibt an, vor wie vielen Sekunden die letzte Bearbeitung an einer Seite vorgenommen wurde. [https://phabricator.wikimedia.org/T269769]
'''Zukünftige Änderungen'''
* Freiwillige Entwickler werden darum gebeten, den Code ihrer Werkzeuge und Funktionen zu aktualisieren, um mit [[mw:Special:MyLanguage/Trust and Safety Product/Temporary Accounts|temporären Konten]] umzugehen. [[mw:Special:MyLanguage/Trust and Safety Product/Temporary Accounts/For developers/2024-04 CTA|Erfahre mehr darüber]].
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Vier Datenbankfelder werden aus den Datenbank-Replicas (darunter [[quarry:|Quarry]]) entfernt. Dies betrifft nur die Tabellen <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>abuse_filter</code></bdi> und <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>abuse_filter_history</code></bdi>. Einige Abfragen müssen möglicherweise aktualisiert werden. [https://phabricator.wikimedia.org/T361996]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/16|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W16"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 01:27, 16. Abr 2024 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:UOzurumba (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26564838 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-17</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W17"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
* Ab dieser Woche werden Neulinge in der Wikipedia [[mw:Special:MyLanguage/Growth/Positive reinforcement#Leveling up 3|dazu eingeladen]], strukturierte Aufgaben auszuprobieren. [[mw:Special:MyLanguage/Growth/Feature summary#Newcomer tasks|Strukturierte Aufgaben]] haben [[mw:Special:MyLanguage/Growth/Personalized first day/Structured tasks/Add a link/Experiment analysis, December 2021|die Aktivierung und Erhaltung von Neulingen verbessert]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T348086]
* Du kannst deine Lieblingstools für die fünfte Auflage des Coolest Tool Award [[m:Special:MyLanguage/Coolest Tool Award|nominieren]]. Nominierungen sind bis zum 10. Mai möglich.
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.43/wmf.2|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab dem {{#time:j. F|2024-04-23|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j. F|2024-04-24|de}}. Auf allen Wikis ab dem {{#time:j. F|2024-04-25|de}} ([[mw:MediaWiki 1.43/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
'''Zukünftige Änderungen'''
* Dies ist die letzte Warnung, dass sich der Skin Vector 2022 ab Ende Mai nicht mehr seitenweite und Benutzerskripte/-styles mit dem alten Vector teilt. Kopiere die Inhalte von Benutzerskripten, die du behalten möchtest, von [[{{#special:MyPage}}/vector.js]] nach [[{{#special:MyPage}}/vector-2022.js]]. [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Desktop Improvements/Features/Loading Vector 2010 scripts|Weitere technische Details]] sind verfügbar. Benutzeroberflächenadministratoren, die damit rechnen, dass es viele Anfragen zur technischen Unterstützung geben wird, können eine Massennachricht an ihre Community senden, wie es in der französischsprachigen Wikipedia gemacht wurde. [https://phabricator.wikimedia.org/T362701]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/17|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W17"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 22:26, 22. Abr 2024 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26647188 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-18</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W18"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
[[File:Talk_pages_default_look_(April_2023).jpg|thumb|alt=Bildschirmfoto der visuellen Verbesserungen an Diskussionsseiten|Beispiel einer Diskussionsseite auf Französisch mit dem neuen Design.]]
* Das Aussehen von Diskussionsseiten ändert sich für folgende Wikis: {{int:project-localized-name-azwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-bnwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-dewiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-fawiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-hewiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-hiwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-idwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-kowiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-nlwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-ptwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-rowiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-thwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-trwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-ukwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-viwiki/de}}. Diese Wikis haben an einem Test teilgenommen, bei dem 50 % der Benutzer ein Jahr lang das neue Design erhalten haben. Da dieser Test zu [[Mw:Special:MyLanguage/Talk pages project/Usability/Analysis|positiven Ergebnissen]] führte, wird das neue Design in diesen Wikis als Standard-Design eingeführt. Es ist möglich, [[Special:Preferences#mw-prefsection-editing|in den Benutzereinstellungen]] diese Änderungen zu deaktivieren ("{{int:discussiontools-preference-visualenhancements}}"). Die Einführung wird in den kommenden Wochen in allen Wikis erfolgen. [https://phabricator.wikimedia.org/T341491]
* Sieben neue Wikis wurden erstellt:
** eine {{int:project-localized-name-group-wikipedia}} in [[d:Q33014|Betawi]] ([[w:bew:|<code>w:bew:</code>]]) [https://phabricator.wikimedia.org/T357866]
** eine {{int:project-localized-name-group-wikipedia}} in [[d:Q35708|Kusaal]] ([[w:kus:|<code>w:kus:</code>]]) [https://phabricator.wikimedia.org/T359757]
** eine {{int:project-localized-name-group-wikipedia}} in [[d:Q35513|Igala]] ([[w:igl:|<code>w:igl:</code>]]) [https://phabricator.wikimedia.org/T361644]
** ein {{int:project-localized-name-group-wiktionary}} in [[d:Q33541|Karakalpakisch]] ([[wikt:kaa:|<code>wikt:kaa:</code>]]) [https://phabricator.wikimedia.org/T362135]
** ein {{int:project-localized-name-group-wikisource}} in [[d:Q9228|Birmanisch]] ([[s:my:|<code>s:my:</code>]]) [https://phabricator.wikimedia.org/T361085]
** ein {{int:project-localized-name-group-wikisource}} in [[d:Q9237|Malaiisch]] ([[s:ms:|<code>s:ms:</code>]]) [https://phabricator.wikimedia.org/T363039]
** ein {{int:project-localized-name-group-wikisource}} in [[d:Q8108|Georgisch]] ([[s:ka:|<code>s:ka:</code>]]) [https://phabricator.wikimedia.org/T363085]
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">You can now [https://translatewiki.net/wiki/Support#Early_access:_Watch_Message_Groups_on_Translatewiki.net watch message groups/projects] on [[m:Special:MyLanguage/translatewiki.net|Translatewiki.net]]. Initially, this feature will notify you of added or deleted messages in these groups.</span> [https://phabricator.wikimedia.org/T348501]
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Dark mode is now available on all wikis, on mobile web for logged-in users who opt into the [[Special:MobileOptions|advanced mode]]. This is the early release of the feature. Technical editors are invited to [https://night-mode-checker.wmcloud.org/ check for accessibility issues on wikis]. See [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Accessibility for reading/Updates/2024-04|more detailed guidelines]].</span>
'''Probleme'''
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">[[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:Kartographer|Kartographer]] maps can use an alternative visual style without labels, by using <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code><nowiki>mapstyle="osm"</nowiki></code></bdi>. This wasn't working in previews, creating the wrong impression that it wasn't supported. This has now been fixed.</span> [https://phabricator.wikimedia.org/T362531]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.43/wmf.3|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab dem {{#time:j. F|2024-04-30|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j. F|2024-05-01|de}}. Auf allen Wikis ab dem {{#time:j. F|2024-05-02|de}} ([[mw:MediaWiki 1.43/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/18|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W18"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 05:32, 30. Abr 2024 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26689057 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-19</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W19"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
[[File:Talk_pages_default_look_(April_2023).jpg|thumb|alt=Bildschirmfoto der visuellen Verbesserungen an Diskussionsseiten|Beispiel einer Diskussionsseite auf Französisch mit dem neuen Design.]]
* Das Aussehen von Diskussionsseiten ändert sich für alle Wikis außer Commons, Wikidata und den meisten Wikipedias ([[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/18|ein paar Wikis]] haben diese Designänderung bereits erhalten). Du kannst dir [[diffblog:2024/05/02/making-talk-pages-better-for-everyone/|auf ''Diff'']] Details zu den Änderungen durchlesen. Es ist möglich, [[Special:Preferences#mw-prefsection-editing|in den Benutzereinstellungen]] diese Änderungen zu deaktivieren ("{{int:discussiontools-preference-visualenhancements}}"). Die Einführung wird in den kommenden Wochen in den verbleibenden Wikis erfolgen. [https://phabricator.wikimedia.org/T352087][https://phabricator.wikimedia.org/T319146]
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Benutzeroberflächenadministratoren haben mit der Einführung von <code>SiteAdminHelper</code> mehr Kontrolle über das Aussehen von Artikelkomponenten in der mobilen Ansicht. Weitere Informationen dazu, wie Styles deaktiviert werden können, finden sich [[mw:Special:MyLanguage/Extension:WikimediaMessages#Site_admin_helper|auf der Seite der Erweiterung]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T363932]
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Enterprise|Wikimedia Enterprise]] hat zur vorhandenen geparsten Infobox Artikeltextabschnitte im JSON-Format und ein kuratiertes Kurzbeschreibungsfeld hinzugefügt. Diese Erweiterung der API ist auch über Wikimedia Cloud Services verfügbar. [https://enterprise.wikimedia.com/blog/article-sections-and-description/]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.43/wmf.4|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab dem {{#time:j. F|2024-05-07|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j. F|2024-05-08|de}}. Auf allen Wikis ab dem {{#time:j. F|2024-05-09|de}} ([[mw:MediaWiki 1.43/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
* Auf der Seite Spezial:Logbuch hat die erste Ansicht die Bezeichnung "Alle öffentlichen Logbücher", jedoch wird nur ein Teil der Logbücher angezeigt. Die Bezeichnung wird nun "Zentrale öffentliche Logbücher" lauten. [https://phabricator.wikimedia.org/T237729]
'''Zukünftige Änderungen'''
* Es wird ein neuer Dienst als Ersatz für die [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Graph|Erweiterung:Graph]] entwickelt. Details finden sich in [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Graph/Plans|den letzten Neuigkeiten]] zu dieser Erweiterung.
* Ab dem 21. Mai werden die Englischsprachige Wikipedia und die Deutschsprachige Wikipedia die Möglichkeit erhalten, "[[mw:Special:MyLanguage/Help:Growth/Tools/Add a link|Link hinzufügen]]" zu aktivieren. Dies ist Teil der [[phab:T304110|progressiven Einführung des Werkzeugs für alle Wikipedias]]. Diese Communitys können [[mw:Special:MyLanguage/Growth/Community configuration|die Funktion lokal aktivieren und konfigurieren]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T308144]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/19|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W19"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 18:42, 6. Mai 2024 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Trizek (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26729363 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-20</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W20"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
* Auf Wikisource gibt es eine Spezialseite zur Auflistung von Seiten von Werken ohne zugehörige Bilder von Scans. Du kannst nun das neue magische Wort <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>__EXPECTWITHOUTSCANS__</code></bdi> nutzen, um bestimmte Seiten (Liste von Ausgaben oder Übersetzungen eines Werkes) von dieser Liste auszuschließen. [https://phabricator.wikimedia.org/T344214]
* Wenn du die [[Special:Preferences#mw-prefsection-editing|Benutzereinstellung]] "{{int:tog-uselivepreview}}" nutzt, wird die Funktion "{{int:Templatesandbox-editform-legend}}" für Vorlagen auch funktionieren, ohne die Seite neu zu laden. [https://phabricator.wikimedia.org/T136907]
* [[mw:Special:Mylanguage/Extension:Kartographer|Kartographer]]-Karten können nun über das Attribut <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code><nowiki>alt=</nowiki></code></bdi> einen alternativen Text angeben. Dies ist identisch zur Nutzung des Attributs <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code><nowiki>alt=</nowiki></code></bdi> in der [[mw:Special:MyLanguage/Help:Images#Syntax|Syntax für Bilder und Galerien]]. Eine Ausnahme für diese Funktion sind Wikis wie Wikivoyage, bei denen die Miniaturkarten interaktiv sind. [https://phabricator.wikimedia.org/T328137]
* Die alte [[mw:Special:MyLanguage/Extension:GuidedTour|Guided Tour]] für die "[[mw:Special:MyLanguage/Edit Review Improvements/New filters for edit review|Neuen Filter zur Bearbeitungsüberprüfung]]" wurde entfernt. Sie wurde 2017 erstellt, um Personen mit älteren Konten zu zeigen, wie sich die Benutzeroberfläche geändert hat und wurde nun von den meisten Personen aus der Zielgruppe gesehen. [https://phabricator.wikimedia.org/T217451]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.43/wmf.5|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab dem {{#time:j. F|2024-05-14|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j. F|2024-05-15|de}}. Auf allen Wikis ab dem {{#time:j. F|2024-05-16|de}} ([[mw:MediaWiki 1.43/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Die Ergebnisseite für [[{{#special:search}}]] wird nun zur besseren Zugänglichkeit CSS-Flex-Attribute statt einer Tabelle verwenden. Wenn du ein Helferlein oder Skript hast, das Suchergebnisse anpasst, solltest du dein Skript auf die neue HTML-Struktur anpassen. [https://phabricator.wikimedia.org/T320295]
'''Zukünftige Änderungen'''
* Im Skin Vector 2022 werden Hauptseiten (wie Spezialseiten) in ganzer Breite angezeigt. Das Ziel ist, die Anzahl von Zeichen je Zeile groß genug zu halten. Dies steht in Zusammenhang mit den kommenden Typografieänderungen in Vector 2022. [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Accessibility for reading/Updates|Mehr erfahren]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T357706]
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Zwei Spalten der Datenbanktabelle <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>[[mw:Special:MyLanguage/Manual:pagelinks table|pagelinks]]</code></bdi> (<bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>pl_namespace</code></bdi> und <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>pl_title</code></bdi>) werden bald abgeschafft. Benutzer müssen stattdessen zwei Spalten der neuen Tabelle <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>[[mw:special:MyLanguage/Manual:linktarget table|linktarget]]</code></bdi> nutzen (<bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>lt_namespace</code></bdi> und <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>lt_title</code></bdi>). In vorhandenen SQL-Abfragen:
*# <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>JOIN pagelinks</code></bdi> durch <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>JOIN linktarget</code></bdi> und <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>pl_</code></bdi> durch <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>lt_</code></bdi> in der Aussage <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>ON</code></bdi> ersetzen
*# Darunter <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>JOIN pagelinks ON lt_id = pl_target_id</code></bdi> hinzufügen
** Siehe <bdi lang="en" dir="ltr">[[phab:T222224]]</bdi> für den technischen Grund. [https://phabricator.wikimedia.org/T222224][https://phabricator.wikimedia.org/T299947]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/20|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W20"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 01:57, 14. Mai 2024 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26762074 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-21</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W21"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
* Die Funktion [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Nuke|Massenlöschung]], mit der Administratoren massenhaft Seiten löschen können, wird nun auch Seiten löschen, die verschoben wurden. [https://phabricator.wikimedia.org/T43351]
* Es wurden Änderungen am Hochladeassistenten auf Wikimedia Commons vorgenommen: Das Gesamtlayout wurde durch ein neues Design und Abstände für das Formular und seine Felder verbessert; die Überschriften und Hilfstexte für jedes Feld wurden geändert; das Beschreibungsfeld ist jetzt ein Pflichtfeld und Benutzer haben die Möglichkeit, ihre Beschreibung in die Medien-Kurzbeschreibung zu kopieren. [https://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:WMF_support_for_Commons/Upload_Wizard_Improvements#Changes_to_%22Describe%22_workflow][https://phabricator.wikimedia.org/T361049]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.43/wmf.6|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab dem {{#time:j. F|2024-05-21|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j. F|2024-05-22|de}}. Auf allen Wikis ab dem {{#time:j. F|2024-05-23|de}} ([[mw:MediaWiki 1.43/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Das HTML, das zur Darstellung aller Überschriften verwendet wird, [[mw:Heading_HTML_changes|wird geändert, um die Zugänglichkeit zu verbessern]]. Es wird am 22. Mai in einigen Skins (Timeless, Modern, CologneBlue, Nostalgia und Monobook) geändert. Bitte teste Helferleins in deinem Wiki mit diesen Skins und [[phab:T13555|melde alle damit verbundenen Probleme]], damit sie behoben werden können, bevor diese Änderung in allen anderen Skins vorgenommen wird. Die Entwickler erwägen auch die Einführung einer [[phab:T337286|Gadget-API zum Hinzufügen von Schaltflächen zu Abschnittsüberschriften]], wenn dies für Ersteller von Werkzeugen hilfreich wäre, und würden sich über jeden Input freuen, den du dazu hast.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/21|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W21"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 01:02, 21. Mai 2024 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26786311 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-22</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W22"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
* Mehrere Fehler mit Bezug zu den letzten Aktualisierungen des Hochladeassistenten auf Wikimedia Commons wurden behoben. Siehe [[:phab:T365107|T365107]] und [[:phab:T365119|T365119]] für weitere Informationen.
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Im März 2024 wurde eine neue [[mw:ResourceLoader/Core_modules#addPortlet|addPortlet]]-API eingeführt, die es Helferleins ermöglicht, neue Portlets (Menüs) im Skin zu erstellen. Dies kann in bestimmten Skins verwendet werden, um ausklappbare Menüs zu erstellen. Entwickler von Helferleins sind eingeladen, dies auszuprobieren und [[phab:T361661|Rückmeldung zu geben]].
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Ein Teil der CSS im Skin Minerva wurde entfernt, um der Community die Konfiguration zu erleichtern. Benutzeroberflächenadministratoren sollten das Rendering auf Mobilgeräten für Aspekte mit Bezug zu folgenden Klassen überprüfen: <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>.collapsible</code></bdi>{{int:comma-separator/de}}<bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>.multicol</code></bdi>{{int:comma-separator/de}}<bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>.reflist</code></bdi>{{int:comma-separator/de}}<bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>.coordinates</code></bdi>{{int:comma-separator/de}}<bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>.topicon</code></bdi>. [[phab:T361659|Weitere Details zum Ersatz der CSS sind verfügbar]], sofern benötigt.
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.43/wmf.7|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab dem {{#time:j. F|2024-05-28|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j. F|2024-05-29|de}}. Auf allen Wikis ab dem {{#time:j. F|2024-05-30|de}} ([[mw:MediaWiki 1.43/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
* Wenn du ein Wiki besuchst, in dem du noch kein lokales Konto hast, können lokale Regeln wie Bearbeitungsfilter die Erstellung deines Kontos manchmal verhindern. Ab dieser Woche berücksichtigt MediaWiki deine globalen Rechte bei der Prüfung, ob solche lokalen Regeln überschrieben werden können. [https://phabricator.wikimedia.org/T316303]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/22|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W22"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 02:14, 28. Mai 2024 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26832205 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-23</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W23"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
* Es ist für lokale Administratoren nun möglich, ohne JavaScript neue Links unten auf der Seite zum Werkzeugmenü hinzuzufügen. [[mw:Manual:Interface/Sidebar#Add or remove toolbox sections|Dokumentation hierzu ist verfügbar]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T6086]
* Der Name der Nachricht für die Definition der Tracking-Kategorie von WikiHiero wurde von "<bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>MediaWiki:Wikhiero-usage-tracking-category</code></bdi>" in "<bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>MediaWiki:Wikihiero-usage-tracking-category</code></bdi>" geändert. [https://gerrit.wikimedia.org/r/c/mediawiki/extensions/wikihiero/+/1035855]
* Ein neues Wiki wurde erstellt: eine {{int:project-localized-name-group-wikipedia}} in [[d:Q5317225|Kadazan-Dusun]] ([[w:dtp:|<code>w:dtp:</code>]]) [https://phabricator.wikimedia.org/T365220]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.43/wmf.8|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab dem {{#time:j. F|2024-06-04|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j. F|2024-06-05|de}}. Auf allen Wikis ab dem {{#time:j. F|2024-06-06|de}} ([[mw:MediaWiki 1.43/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
'''Zukünftige Änderungen'''
* Ab nächster Woche werden unangemeldete Benutzer in Wikis mit Vector 2022 als Standard-Skin in der Desktop-Ansicht aus unterschiedlichen Schriftgrößen auswählen können. Für sie wird auch die Standard-Schriftgröße erhöht. Dadurch sollen Wikimedia-Projekte einfacher zu lesen werden. [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Accessibility for reading/Updates/2024-06 deployments|Mehr erfahren]].
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/23|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W23"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 00:33, 4. Jun 2024 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26844397 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-24</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W24"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
* Die Software, die zur Erzeugung von Vorschauen für SVG-Dateien genutzt wird, wurde auf eine neue Version aktualisiert, wodurch viele seit langem bestehende Fehler beim SVG-Rendering behoben werden. [https://phabricator.wikimedia.org/T265549]
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Das HTML, das für das Rendering aller Überschriften genutzt wird, [[mw:Heading HTML changes|wird geändert, um die Zugänglichkeit zu verbessern]]. Es wurde in der letzten Woche in manchen Skins (Legacy-Version von Vector und Minerva) geändert. Bitte teste Helferleins in deinem Wiki in diesen Skins und [[phab:T13555|melde alle verwandten Probleme]], sodass sie behoben werden können, bevor diese Änderung in Vector-2022 vorgenommen wird. Die Entwickler erwägen weiterhin die Einführung einer [[phab:T337286|Gadget-API für das Hinzufügen von Schaltflächen zu Abschnittstiteln]], wenn dies für Ersteller von Werkzeugen hilfreich wäre und würden sich über deine Ansichten hierzu freuen.
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Das von [[mw:Special:MyLanguage/Parsoid|Parsoid]] für Zitate genutzte HTML-Markup wurde letzte Woche geändert. An Stellen, an denen Parsoid vorher die Klasse <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>mw-reference-text</code></bdi> hinzugefügt hat, fügt Parsoid für bessere Kompatibilität mit dem Legacy-Parser nun auch die Klasse <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>reference-text</code></bdi> hinzu. [[mw:Specs/HTML/2.8.0/Extensions/Cite/Announcement|Weitere Details sind verfügbar]]. [https://gerrit.wikimedia.org/r/1036705]
'''Probleme'''
* Es gab einen Fehler bei der Benutzeroberfläche der Inhaltsübersetzung, der dazu geführt hat, dass Werkzeug-Menüs an der falschen Stelle erschienen sind. Dies wurde nun behoben. [https://phabricator.wikimedia.org/T366374]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.43/wmf.9|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab dem {{#time:j. F|2024-06-11|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j. F|2024-06-12|de}}. Auf allen Wikis ab dem {{#time:j. F|2024-06-13|de}} ([[mw:MediaWiki 1.43/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Die neue MediaWiki-Version enthält eine weitere Änderung am HTML-Markup, das für Zitate genutzt wird: [[mw:Special:MyLanguage/Parsoid|Parsoid]] wird für bessere Kompatibilität mit dem Legacy-Parser nun einen <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code><nowiki><span class="mw-cite-backlink"></nowiki></code></bdi>-Wrapper für benannte und unbenannte Referenzen generieren. Benutzeroberflächenadministratoren sollten prüfen, ob Helferleins, die mit Zitaten interagieren, mit dem neuen Markup kompatibel sind. [[mw:Specs/HTML/2.8.0/Extensions/Cite/Announcement|Weitere Details sind verfügbar]]. [https://gerrit.wikimedia.org/r/1035809]
* In mehrsprachigen Wikis, die das <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code><nowiki><translate></nowiki></code></bdi>-System nutzen, gibt es eine Funktion, die möglicherweise veraltete Übersetzungen mit einem rosa Hintergrund anzeigt, bis sie aktualisiert oder bestätigt werden. Ab dieser Woche wird die Bestätigung von Übersetzungen geloggt und es gibt ein neues Benutzerrecht, das für die Bestätigung von Übersetzungen erforderlich sein kann, wenn dies von der Community [[m:Special:MyLanguage/Requesting wiki configuration changes|beantragt wird]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T49177]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/24|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W24"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 22:18, 10. Jun 2024 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26893898 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-25</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W25"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
* Personen, die versuchen, im visuellen Editor einen externen Link hinzuzufügen, werden nun direkt eine Rückmeldung erhalten, wenn sie versuchen, auf eine Domain zu verlinken, die im Projekt gesperrt wurde. Siehe bitte [[mw:Special:MyLanguage/Edit_check#11_June_2024|Edit Check]] für weitere Details. [https://phabricator.wikimedia.org/T366751]
* Die neue [[mw:Special:MyLanguage/Extension:CommunityConfiguration|Erweiterung Community-Konfiguration]] ist [[testwiki:Special:CommunityConfiguration|in der Test-Wikipedia]] verfügbar. Diese Erweiterung erlaubt es Communitys, bestimmte Funktionen gemäß ihrer lokalen Bedürfnisse anzupassen. Derzeit sind nur Growth-Funktionen konfigurierbar, aber die Erweiterung wird in Zukunft auch andere [[mw:Special:MyLanguage/Community_configuration#Use_cases|Anwendungsfälle für die Community-Konfiguration]] unterstützen. [https://phabricator.wikimedia.org/T323811][https://phabricator.wikimedia.org/T360954]
* Die [[Special:Preferences#mw-prefsection-betafeatures|Beta-Funktion]] Dark-Mode ist nun auch auf Kategorien- und Hilfe-Seiten sowie weiteren Spezialseiten verfügbar. Es kann Kontrast-Probleme geben. Bitte melde Fehler auf der [[mw:Talk:Reading/Web/Accessibility_for_reading|Diskussionsseite des Projekts]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T366370]
'''Probleme'''
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|alt=|Spezielle Meldung]] Werkzeuge der Cloud Services waren in der letzten Woche für 25 Minuten nicht verfügbar. Dies wurde durch ein defektes Hardwarekabel im Datenzentrum verursacht. [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Incidents/2024-06-11_WMCS_Ceph]
* In der letzten Woche wurden Designänderungen am Skin Vector 2022 vorgenommen. Dies verursachte unvorhergesehene Probleme mit Vorlagen, Anmerkungen und Bildern. Die meisten Probleme bei Bildern wurden behoben. Wenn du weiterhin welche bemerkst, [[phab:T367463|melde sie hier]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T367480]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.43/wmf.10|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab dem {{#time:j. F|2024-06-18|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j. F|2024-06-19|de}}. Auf allen Wikis ab dem {{#time:j. F|2024-06-20|de}} ([[mw:MediaWiki 1.43/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
* Ab dem 18. Juni wird die [[mw:Special:MyLanguage/Help:Edit check#ref|Bearbeitungsprüfung für Einzelnachweise]] in [[phab:T361843|einer Reihe von Wikipedias]] eingeführt. Die Funktion soll Neulingen und Sichtern helfen, indem sie Personen, die Inhalte zu einem Wikipedia-Artikel hinzufügen, dazu einlädt, einen Einzelnachweis hinzuzufügen, wenn sie es nicht bereits selbst getan haben. Bei [[mw:Special:MyLanguage/Edit_check#Reference_Check_A/B_Test|einem Test in 11 Wikis]] hat sich die Anzahl der hinzugefügten Einzelnachweise [https://diff.wikimedia.org/?p=127553 mehr als verdoppelt], wenn die Einzelnachweisprüfung Personen angezeigt wurde. Die Einzelnachweisprüfung ist [[mw:Special:MyLanguage/Edit check/Configuration|für die Community konfigurierbar]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T361843]<!-- NOTE: THE DIFF BLOG WILL BE PUBLISHED ON MONDAY -->
* [[m:Special:MyLanguage/Mailing_lists|Mailinglisten]] werden am Dienstag für etwa zwei Stunden von 12:00 bis 14:00 MESZ nicht verfügbar sein. Dies ermöglicht die Migration auf einen neuen Server und die Aktualisierung der Software. [https://phabricator.wikimedia.org/T367521]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/25|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W25"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 01:47, 18. Jun 2024 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26911987 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-26</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W26"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
* Autoren werden bemerken, dass es letzte Woche Änderungen an der Hintergrundfarbe von Text in der Versionsunterschied-Ansicht und an der Farbe der Anzahl der geänderten Bytes gegeben hat. Diese Änderungen sollen Text im hellen und im dunklen Modus besser lesbar machen und sind Teil einer größeren Anstrengung zur Verbesserung der Zugänglichkeit. Du kannst deine Kommentare oder Fragen [[mw:Talk:Reading/Web/Accessibility for reading|auf der Diskussionsseite des Projekts]] teilen. [https://phabricator.wikimedia.org/T361717]
* Die Textfarben, die für besuchte Links, mit der Maus überfahrene Links und aktive Links genutzt werden, wurden letzte Woche ebenfalls leicht geändert, um die Zugänglichkeit im hellen und im dunklen Modus zu verbessern. [https://phabricator.wikimedia.org/T366515]
'''Probleme'''
* Du kannst [[mw:Special:MyLanguage/Help:DiscussionTools#Talk pages permalinking|Permalinks auf Kommentare auf Diskussionsseiten kopieren]], indem du auf den Zeitstempel eines Kommentars klickst. [[mw:Talk pages project/Permalinks|Diese Funktion]] hat nicht immer funktioniert, wenn der Abschnittstitel sehr lang war und der Link als Wikitext-Link genutzt wurde. Dies wurde behoben. Danke an Lofhi für die Meldung des Fehlers. [https://phabricator.wikimedia.org/T356196]
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|alt=|Wiederkehrende Meldung]] Die [[mw:MediaWiki 1.43/wmf.11|neue Version]] der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab dem {{#time:j. F|2024-06-25|de}} verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom {{#time:j. F|2024-06-26|de}}. Auf allen Wikis ab dem {{#time:j. F|2024-06-27|de}} ([[mw:MediaWiki 1.43/Roadmap|Kalender]]). [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Train][https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Deployments/Yearly_calendar]
* Ab dem 26. Juni werden in der Englischsprachigen Wikipedia alle Zeitstempel von Nachrichten auf Diskussionsseiten zu einem Link, wodurch du diese Funktion in allen Wikis nutzen kannst. Dieser Link ist ein permanenter Link auf den Kommentar. Er ermöglicht es Benutzern, den Kommentar zu finden, auch wenn er seither woanders hin verschoben wurde. Du kannst mehr über diese Funktion [[DiffBlog:/2024/01/29/talk-page-permalinks-dont-lose-your-threads/|auf Diff]] oder [[mw:Special:MyLanguage/Help:DiscussionTools#Talk pages permalinking|auf Mediawiki.org]] lesen. [https://phabricator.wikimedia.org/T365974]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/26|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W26"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 00:31, 25. Jun 2024 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=26989424 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-27</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W27"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
* In den nächsten drei Wochen wird der Dark Mode für alle Benutzer verfügbar werden, sowohl für angemeldete als auch für unangemeldete, beginnend mit der mobilen Ansicht. Damit wird einer der [[m:Special:MyLanguage/Community_Wishlist_Survey_2023/Reading/Dark_mode|beliebtesten Wünsche der Community]] erfüllt und das Lesen mit niedrigem Kontrast und die Nutzung in dunkler Umgebung verbessert. Im Rahmen dieser Änderungen wird der Dark Mode auch auf Benutzerseiten und Portalen funktionieren. Es gibt weitere Informationen in den [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Accessibility_for_reading/Updates#June_2024:_Typography_and_dark_mode_deployments,_new_global_preferences|aktuellen Neuigkeiten des Web-Teams]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T366364]
* Angemeldete Benutzer können dank einer gemeinsamen Anstrengung verschiedener Teams der Foundation nun [[m:Special:GlobalPreferences#mw-prefsection-rendering-skin-skin-prefs|globale Einstellungen für die Textgröße und den Dark Mode]] festlegen. Dies ermöglicht es Wikimedianern, die mehrere Wikis nutzen, einfach eine einheitliche Lese-Einstellung festzulegen, beispielsweise durch den Wechsel zwischen hellem und dunklem Modus für alle Wikis auf einmal. [https://phabricator.wikimedia.org/T341278]
* Wenn du einen sehr alten Webbrowser nutzt, funktionieren einige Funktionen in den Wikimedia-Wikis möglicherweise nicht. Dies betrifft Internet Explorer 11 und Versionen VPN Chrome, Firefox und Safari von vor 2016. Diese Änderung macht es möglich, neue [[d:Q46441|CSS]]-Funktionen zu nutzen und weniger Code an alle Leser zu senden. [https://phabricator.wikimedia.org/T288287][https://www.mediawiki.org/wiki/Special:MyLanguage/Manual:How_to_make_a_MediaWiki_skin#Using_CSS_variables_for_supporting_different_themes_e.g._dark_mode]
* Wikipedia-Admins können mithilfe der [[mw:Special:MyLanguage/Community Configuration|Community-Konfiguration]] einfach die lokale Wiki-Konfiguration anpassen. Die Community-Konfiguration wurde eingeführt, um es Communitys zu ermöglichen, anzupassen, wie einige Funktionen funktionieren, da jede Sprachversion individuelle Bedürfnisse hat. Derzeit können Admins [[mw:Special:MyLanguage/Growth/Feature_summary|Growth-Funktionen]] in ihren Wikis konfigurieren, um besser neue Autoren zu gewinnen und zu halten. Weitere Optionen werden in den nächsten Monaten bereitgestellt. [https://phabricator.wikimedia.org/T366458]
* Autoren, die sich für Sprachprobleme mit Bezug zu [[w:de:Unicode|Unicode-Standards]] interessieren, können diese Themen nun in [[mw:Talk:WMF membership with Unicode Consortium|einem neuen Diskussionsbereich auf MediaWiki.org]] diskutieren. Die Wikimedia Foundation ist jetzt ein [[mw:Special:MyLanguage/WMF membership with Unicode Consortium|Mitglied des Unicode Consortium]] und die Koordinationsgruppe kann die diskutierten Probleme gemeinsam prüfen und sie dem Unicode Consortium vorlegen, wenn dies angemessen ist.
* Ein neues Wiki wurde erstellt: eine {{int:project-localized-name-group-wikipedia}} in [[d:Q2891049|Mandailing]] ([[w:btm:|<code>w:btm:</code>]]) [https://phabricator.wikimedia.org/T368038]
'''Probleme'''
* Dank einer Fehlerbehebung durch das Editing Team können Autoren wieder auf Links in der Einzelnachweis-Vorschau des Visual Editors klicken. [https://phabricator.wikimedia.org/T368119]
'''Zukünftige Änderungen'''
* Bitte [https://wikimediafoundation.limesurvey.net/758713?lang=de hilf uns bei der Verbesserung der Technischen Neuigkeiten durch die Beantwortung dieser kurzen Umfrage]. Das Ziel ist, die Bedürfnisse der verschiedenen Arten von Personen, die die Technischen Neuigkeiten lesen, besser zu erfüllen. Die Umfrage unterliegt [https://foundation.wikimedia.org/wiki/Legal:Tech_News_Survey_2024_Privacy_Statement dieser Datenschutz-Stellungnahme]. Einige Übersetzungen sind verfügbar.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/27|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W27"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 01:57, 2. Jul 2024 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Quiddity (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Tech_ambassadors&oldid=27038456 -->
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-28</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W28"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Letzte Änderungen'''
* Bei der Wikimedia Foundation wurde eine neue Task Force gebildet, um die deaktivierten Graphen durch [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Chart/Project|sicherere, einfachere und erweiterbare Diagramme]] zu ersetzen. Du kannst [[mw:Special:MyLanguage/Newsletter:Chart Project|den neuen Newsletter abonnieren]], um über Neuigkeiten zum Projekt und andere Neuigkeiten zu Diagrammen benachrichtigt zu werden.
* Die Erweiterung [[m:Special:MyLanguage/CampaignEvents|CampaignEvents]] ist jetzt im Meta-Wiki, in der Igbo-Wikipedia und der Swahili-Wikipedia verfügbar und kann für dein Wiki beantragt werden. Die Erweiterung hilft bei der Verwaltung und Sichtbarkeit von Veranstaltungen und gibt Organisatoren von Veranstaltungen die Möglichkeit, Funktionen wie das Werkzeug zur Anmeldung bei Veranstaltungen zu nutzen. Besuche die [[m:Special:MyLanguage/CampaignEvents/Deployment_status|CampaignEvents-Seite im Meta-Wiki]], um mehr über den Entwicklungsstatus und zur Beantragung der Erweiterung für dein Wiki zu erfahren.
* Autoren, die die Wikipedia-iOS-App nutzen und mehr als 50 Bearbeitungen vorgenommen haben, können nun die Funktion [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Apps/iOS Suggested edits#Add an image|Bild hinzufügen]] nutzen. Diese Funktion bietet Möglichkeiten für kleine, aber nützliche Beiträge zur Wikipedia.
* Danke an [[mw:MediaWiki Product Insights/Contributor retention and growth/Celebration|alle Autoren]], die zum MediaWiki-Kern beigetragen haben. Als Ergebnis dieser Beiträge [[mw:MediaWiki Product Insights/Contributor retention and growth|hat sich der prozentuale Anteil von Autoren, die mehr als 5 Patches beigetragen haben, seit letztem Jahr um 25 % erhöht]], was dabei hilft, die Nachhaltigkeit der Plattform für die Wikimedia-Projekte sicherzustellen.
'''Probleme'''
* Ein Problem mit der Farbe des Reiters für Diskussionsseiten, das diese immer blau angezeigt hat, auch wenn die Seiten nicht existierten und deshalb rot sein sollten, betraf den Skin Vector 2022 und [[phab:T367982|wurde behoben]].
'''Zukünftige Änderungen'''
* Das Team Trust and Safety Product möchte [[mw:Special:MyLanguage/Trust and Safety Product/Temporary Accounts|temporäre Konten]] mit möglichst wenigen Störungen für Werkzeuge und Arbeitsabläufe einführen. Freiwillige Entwickler, darunter Entwickler von Helferleins und Benutzerskripten, werden gebeten, den Code ihrer Werkzeuge und Funktionen für den Umgang mit temporären Konten zu aktualisieren. Das Team hat eine [[mw:Trust and Safety Product/Temporary Accounts/For developers|Dokumentation erstellt]], in der erklärt wird, wie man die Aktualisierung durchführt. [[mw:Special:MyLanguage/Trust and Safety Product/Temporary Accounts/For developers/2024-04 CTA|Erfahre mehr darüber]].
'''Umfrage zu den Technischen Neuigkeiten'''
* Bitte [https://wikimediafoundation.limesurvey.net/758713?lang=de hilf uns bei der Verbesserung der Technischen Neuigkeiten durch die Beantwortung dieser kurzen Umfrage]. Das Ziel ist, die Bedürfnisse der verschiedenen Arten von Personen, die die Technischen Neuigkeiten lesen, besser zu erfüllen. Die Umfrage unterliegt [https://foundation.wikimedia.org/wiki/Legal:Tech_News_Survey_2024_Privacy_Statement dieser Datenschutz-Stellungnahme]. Einige Übersetzungen sind verfügbar
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/28|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W28"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 23:30, 8. Jul 2024 (CEST)
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-29</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W29"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Umfrage zu den Technischen Neuigkeiten'''
* Bitte [https://wikimediafoundation.limesurvey.net/758713?lang=de hilf uns bei der Verbesserung der Technischen Neuigkeiten durch die Beantwortung dieser kurzen Umfrage]. Das Ziel ist, die Bedürfnisse der verschiedenen Arten von Personen, die die Technischen Neuigkeiten lesen, besser zu erfüllen. Die Umfrage unterliegt [https://foundation.wikimedia.org/wiki/Legal:Tech_News_Survey_2024_Privacy_Statement dieser Datenschutz-Stellungnahme]. Einige Übersetzungen sind verfügbar.
'''Letzte Änderungen'''
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Aufgrund einer Entscheidung der Wikimedia Foundation vom 24. Juni, die Software-Entwicklung auf beiden Plattformen zu unterstützen, können Wikimedia-Entwickler offiziell weiterhin sowohl [[mw:Special:MyLanguage/Gerrit|Gerrit]] als auch [[mw:Special:MyLanguage/GitLab|GitLab]] nutzen. Gerrit und GitLab sind beides Code-Repositorien, die von Entwicklern genutzt werden, um den Softwarecode zu schreiben, zu prüfen und einzusetzen, der die MediaWiki-Software unterstützt, auf der die Wiki-Projekte basieren sowie die Werkzeuge, die von Autoren genutzt werden, um Inhalte zu erstellen und zu verbessern. Die Entscheidung wird die Produktivität unserer Entwickler sicherstellen und Probleme beim Code-Review vermeiden, die Benutzer betreffen könnten. Weitere Details sind auf der Seite zum [[mw:GitLab/Migration status|Migrationsstatus]] verfügbar.
* Die Wikimedia Foundation sucht Bewerber für das [[m:Special:MyLanguage/Product and Technology Advisory Council/Proposal|Product and Technology Advisory Council]] (PTAC). Diese Gruppe bringt technisch Beitragende und die Wikimedia Foundation zusammen, um gemeinsam eine robustere, zukunftssichere technologische Plattform zu entwickeln. Die Mitglieder des Beirats bewerten und beraten die Aktivitäten der Bewegung in den Bereichen Produkt und Technik, damit wir generationenübergreifende Projekte entwickeln können. Wir suchen eine Reihe technisch Mitwirkender aus der ganzen Welt, aus verschiedenen Wikimedia-Projekten. [[m:Special:MyLanguage/Product and Technology Advisory Council/Proposal#Joining the PTAC as a technical volunteer|Bitte bewirb dich hier bis zum 10. August]].
* Autoren mit Zurücksetzer-Rechten, die die Wikipedia-Android-App verwenden, können die neuen Funktionen zur [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Apps/Team/Android/Anti Vandalism|Bearbeitungsprüfung]] nutzen. Zu diesen Funktionen gehören ein neuer Feed mit den letzten Änderungen, verwandte Links wie Rückgängig machen und Zurücksetzen sowie die Möglichkeit, eine persönliche Bibliothek mit Benutzerdiskussionsnachrichten zu erstellen und zu speichern, die während des Prüfens verwendet werden kann. Wenn dein Wiki diese Funktionen Benutzern zur Verfügung stellen möchte, die keine Zurücksetzer-Rechte haben, aber eine bestimmte Anzahl von Bearbeitungen erreicht haben, [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Apps/Team/Android#Contact us|kannst du dich an das Team wenden]]. Du kannst [[diffblog:2024/07/10/ِaddressing-vandalism-with-a-tap-the-journey-of-introducing-the-patrolling-feature-in-the-mobile-app/|mehr über dieses Projekt im Diff-Blog lesen]].
* Autoren, die Zugriff auf [[m:Special:MyLanguage/The_Wikipedia_Library|The Wikipedia Library]] haben, können wieder nicht frei zugängliche Inhalte in SpringerLinks verwenden, nachdem die Foundation sie [[phab:T368865|kontaktiert]] hat, um den Zugriff wiederherzustellen. Du kannst mehr lesen über [[m:Tech/News/Recently_resolved_community_tasks|diesen und 21 weitere von der Community eingereichte Tasks, die letzte Woche abgeschlossen wurden]].
'''Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche'''
* Diese Woche [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Accessibility for reading/Updates/2024-07 deployments|wird der Dark Mode in einer Reihe von Wikipedias verfügbar sein]], sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten, für angemeldete und unangemeldete Benutzer. Benutzeroberflächenadministratoren und Entwickler von Benutzerskripten wird empfohlen, Helferleins und Benutzerskripte im Dark Mode zu prüfen, um fest codierte Farben zu finden und diese zu korrigieren. Es gibt als Hilfe einige [[mw:Special:MyLanguage/Recommendations for night mode compatibility on Wikimedia wikis|Empfehlungen für die Kompatibilität mit dem Dark Mode]].
'''Zukünftige Änderungen'''
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Nächste Woche sind Inhaber erweiterter Rechte, Freiwillige, die Werkzeuge entwickeln, und Softwareentwicklungsteams eingeladen, die Funktion [[mw:Special:MyLanguage/Trust and Safety Product/Temporary Accounts|temporärer Konten]] im Testwiki zu testen. Temporäre Konten sind eine Funktion, die dazu beitragen wird, die Privatsphäre in den Wikis zu verbessern. Es sind noch keine weiteren Einführungen temporärer Konten geplant. Bitte [[mw:Talk:Trust and Safety Product/Temporary Accounts|teile deine Meinungen und Fragen auf der Diskussionsseite des Projekts]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T348895]
* Autoren, die Dateien wikiübergreifend hochladen oder anderen beibringen, wie dies geht, möchten sich vielleicht an einer Diskussion auf Wikimedia Commons beteiligen. Die Commons-Community diskutiert, den Personenkreis, der Dateien über die Funktion des wikiübergreifenden Hochladens im Hochladedialog hochladen kann, auf Benutzer zu beschränken, die auf Wikimedia Commons automatisch bestätigt sind. Grund dafür ist die große Zahl an Urherberrechtsverstößen, die auf diese Weise hochgeladen werden. Eine kurze Zusammenfassung befindet sich auf [[c:Special:MyLanguage/Commons:Cross-wiki upload|Commons:Wikiübergreifendes Hochladen]] und die [[c:Commons:Village pump/Proposals#Deactivate cross-wiki uploads for new users|Diskussion auf Commons:Village Pump]].
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/29|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' Du kannst im [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation Bulletin|Bulletin der Wikimedia Foundation]] andere Informationen erhalten.
</div><section end="technews-2024-W29"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 03:29, 16. Jul 2024 (CEST)
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-30</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W30"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Neuigkeiten zu Funktionen'''
* Stewards können nun Konten [[:m:Special:MyLanguage/Global_blocks|global sperren]]. Vor [[phab:T17294|der Änderung]] konnten nur IP-Adressen und IP-Bereiche global gesperrt werden. Globale Kontosperren sind nützlich, wenn der gesperrte Benutzer nicht abgemeldet werden soll. [[:m:Special:MyLanguage/Global_locks|Globale Locks]] (ein ähnliches Werkzeug, das den Benutzer von seinem Konto abmeldet) sind von dieser Änderung nicht betroffen. Die neue Funktion zur globalen Kontosperre ist mit dem Projekt [[mw:Special:MyLanguage/Trust and Safety Product/Temporary Accounts|Temporäre Konten]] verbunden, einer neuen Art von Benutzerkonto, das IP-Adressen nicht angemeldeter Autoren ersetzt, die somit nicht mehr öffentlich gemacht werden.
* Im Laufe dieser Woche werden Benutzer der Wikimedia-Seiten feststellen, dass die Benutzeroberfläche von [[mw:Special:MyLanguage/Extension:FlaggedRevs|FlaggedRevs]] (auch bekannt als "Gesichtete Versionen") verbessert wurde und mit der restlichen MediaWiki-Benutzeroberfläche und dem [[mw:Special:MyLanguage/Codex|Designsystem von Wikimedia]] übereinstimmt. Die Benutzeroberfläche von FlaggedRevs auf Mobilgeräten und im [[mw:Special:MyLanguage/Skin:MinervaNeue|Minerva-Skin]] war inkonsistent, bevor sie vom Growth-Team der WMF und einigen Freiwilligen korrigiert und auf [[mw:Special:MyLanguage/Codex|Codex]] portiert wurde. [https://phabricator.wikimedia.org/T191156]
* Benutzer von Wikimedia-Seiten können nun über [[m:Special:GlobalVanishRequest|GlobalVanishRequest]] Anfragen zum Verschleiern von Konten stellen. Diese Funktion wird verwendet, wenn ein Beitragender seine Aktivitäten für immer einstellen möchte. Sie hilft dir, deine frühere Verbindung und Bearbeitungen zu verbergen, um deine Privatsphäre zu schützen. Nach der Umsetzung wird das Konto gesperrt und umbenannt. [https://phabricator.wikimedia.org/T367329]
* Hast du schon einmal versucht, Vandalismus in Wikipedia mit deinem Smartphone zu überwachen und zu bekämpfen? Ein [https://diff.wikimedia.org/2024/07/10/%d9%90addressing-vandalism-with-a-tap-the-journey-of-introducing-the-patrolling-feature-in-the-mobile-app/ Blogbeitrag auf Diff zu Kontrollfunktionen in der mobilen App] hebt einige der neuen Möglichkeiten dieser Funktion hervor, darunter das Durchblättern eines Feeds mit den letzten Änderungen und eine persönliche Bibliothek mit Benutzernachrichten, die du beim Kontrollieren von deinem Smartphone aus verwenden kannst.
* Wikimedia-Beitragenden und GLAM-Organisationen (Galerien, Bibliotheken, Archive und Museen) können nun mithilfe des Analyse-Dashboards [https://doc.wikimedia.org/generated-data-platform/aqs/analytics-api/reference/commons.html Commons Impact Metrics] erfahren und messen, welchen Einfluss Wikimedia Commons auf die Erstellung hochwertiger enzyklopädischer Inhalte hat. Das Dashboard bietet Organisationen Analysen zu Dingen wie monatlichen Bearbeitungen in einer Kategorie, den am häufigsten aufgerufenen Dateien und welche Wikimedia-Artikel Commons-Bilder verwenden. Dank dieser neuen Daten-Dumps können GLAM-Organisationen den Gewinn von Programmen, die Inhalte in die digitale Commons einbringen, zuverlässiger messen. [https://diff.wikimedia.org/2024/07/19/commons-impact-metrics-now-available-via-data-dumps-and-api/]
'''Projektneuigkeiten'''
* Teilen deine Ideen zur Verbesserung der Wikis auf der neu eröffneten [[m:Special:MyLanguage/Community Wishlist|Community-Wunschliste]]. Die Community-Wunschliste ist Wikimedias Forum, in dem Freiwillige Ideen (genannt Wünsche) zur Verbesserung der Funktionsweise der Wikis austauschen können. Die Neuauflage der Wunschliste ist immer geöffnet, funktioniert sowohl mit Wikitext als auch mit dem Visual Editor und ermöglicht Wünsche in jeder Sprache.
'''Mehr erfahren'''
* <span class="mw-translate-fuzzy">Hast du dich schon einmal gefragt, wie Wikimedia-Software in über 300 Sprachen funktioniert? Das sind 253 Sprachen mehr als die Oberfläche von Google Chrome unterstützt, und das ist kein Zufall. Das Team Sprache und Produktlokalisierung der Wikimedia Foundation unterstützt deine Arbeit, indem es alle von dir verwendeten Werkzeuge und Oberflächen an deine und andere Sprachen anpasst. Lies mehr über das Team und seine bevorstehende Arbeit auf [https://diff.wikimedia.org/2024/07/17/building-towards-a-robust-multilingual-knowledge-ecosystem-for-the-wikimedia-movement/ Diff].</span>
* Wie kann Wikimedia innovative und experimentelle Produkte entwickeln und gleichzeitig derart stark genutzte Websites betreiben? Ein kürzlich erschienener [https://diff.wikimedia.org/2024/07/09/on-the-value-of-experimentation/ Blogbeitrag] des WMF-Mitarbeiters Johan Jönsson beleuchtet die Arbeit der [[m:Future Audiences#Objectives and Key Results|WMF-Initiative Future Audience]], bei der es nicht darum geht, ausgefeilte Produkte zu entwickeln, sondern neue Ideen wie ein [[m:Future_Audiences/Experiments: conversational/generative AI|ChatGPT-Plugin]] und [[m:Future_Audiences/Experiment:Add a Fact|Add a Fact]] auszuprobieren, um Wikimedia in die Zukunft zu führen.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/30|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' Du kannst im [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation Bulletin|Bulletin der Wikimedia Foundation]] andere Informationen erhalten.
</div><section end="technews-2024-W30"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 02:02, 23. Jul 2024 (CEST)
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-31</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W31"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Neuigkeiten zu Funktionen'''
* Autoren, die den Visual Editor in Sprachen verwenden, die nicht-lateinische Zeichen für Zahlen verwenden, wie etwa Hindi, Manipuri und Ostarabisch, werden möglicherweise einige Änderungen in der Formatierung von Einzelnachweisnummern bemerken. Dies ist ein Nebeneffekt der Vorbereitung einer neuen Funktion für Unter-Einzelnachweise und ermöglicht auch die Behebung einiger allgemeiner Nummerierungsprobleme im Visual Editor. Wenn du in deinem Wiki verwandte Probleme feststellst, teile die Details bitte auf der [[m:Talk:WMDE Technical Wishes/Sub-referencing|Diskussionsseite des Projekts]] mit.
'''Status von Fehlern'''
* Einige angemeldete Autoren konnten letzte Woche kurzzeitig keine Seiten bearbeiten oder laden. [[phab:T370304|Diese Fehler]] waren hauptsächlich auf das Hinzufügen neuer [[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:Linter|Linter]]-Regeln zurückzuführen, die zu Cache-Problemen führten. Es wurden Korrekturen vorgenommen und die Untersuchungen dauern an.
* Autoren können das [[mw:Special:MyLanguage/Trust and Safety Product/IP Info|IP-Informationswerkzeug]] verwenden, um Informationen zu IP-Adressen zu erhalten. Dieses Werkzeug ist als Beta-Funktion in deinen Einstellungen verfügbar. Das Werkzeug war letzte Woche einige Tage lang nicht verfügbar, funktioniert jetzt aber wieder. Vielen Dank an Shizhao für das Einreichen des Fehlerberichts. Du kannst darüber und über [[m:Tech/News/Recently resolved community tasks#2024-07-25|28 andere von der Community eingereichte Tasks]] lesen, die letzte Woche gelöst wurden.
'''Projektneuigkeiten'''
* Es gibt neue Funktionen und Verbesserungen für den Phabricator von den Teams Release Engineering und Collaboration Services und einigen Freiwilligen, darunter: die Suchsysteme, das neue System zur Erstellung von Tasks, die Anmeldesysteme, das Übersetzungs-Setup, das zur Unterstützung weiterer Sprachen geführt hat (danke an Pppery), und Korrekturen für viele seltene Fehler. Du kannst [[phab:phame/post/view/316/iterative_improvements/|Details zu diesen und anderen Verbesserungen in dieser Zusammenfassung lesen]].
* Es gibt ein [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Chart/Project/Updates|Update zum Charts-Projekt]]. Das Team hat entschieden, welche Visualisierungsbibliothek verwendet werden soll, auf welche Diagrammtypen der Schwerpunkt gelegt werden soll und wo die Diagrammdefinitionen gespeichert werden sollen.
* Ein neues Wiki wurde erstellt: ein {{int:project-localized-name-group-wikivoyage}} auf [[d:Q9056|Tschechisch]] ([[voy:cs:|<code>voy:cs:</code>]]) [https://phabricator.wikimedia.org/T370905]
'''Mehr erfahren'''
* Es gibt ein [[diffblog:2024/07/26/the-journey-to-open-our-first-data-center-in-south-america/|neues Rechenzentrum der Wikimedia Foundation]] in São Paulo, Brasilien, das hilft, die Ladezeiten zu verkürzen.
* Es gibt neue [[diffblog:2024/07/22/the-perplexing-process-of-uploading-images-to-wikipedia/|Benutzerforschung]] zu Problemen beim Hochladen von Bildern.
* Commons Impact Metrics sind jetzt über Datendumps und API [[diffblog:2024/07/19/commons-impact-metrics-now-available-via-data-dumps-and-api/|verfügbar]].
* Der neueste vierteljährliche [[mw:Technical Community Newsletter/2024/July|Newsletter der Technischen Community]] ist jetzt verfügbar.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/31|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W31"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 01:09, 30. Jul 2024 (CEST)
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-32</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W32"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Neuigkeiten zu Funktionen'''
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Diese Woche werden zwei neue Parserfunktionen verfügbar sein: <code><nowiki>{{</nowiki>[[mw:Special:MyLanguage/Help:Magic_words#dir|#dir]]<nowiki>}}</nowiki></code> und <code><nowiki>{{</nowiki>[[mw:Special:MyLanguage/Help:Magic_words#bcp47|#bcp47]]<nowiki>}}</nowiki></code>. Diese reduzieren die Erfordernis von <code>Template:Dir</code> und <code>Template:BCP47</code> auf Commons und ermöglichen es uns, [[phab:T343131|100 Millionen Zeilen]] aus der "Links auf diese Seite"-Datenbank zu entfernen. Autoren in allen Wikis, die diese Vorlagen verwenden, können helfen, indem sie die Vorlagen durch diese neuen Funktionen ersetzen. Die Vorlagen auf Commons werden während des Hackathons bei der Wikimania aktualisiert. [https://phabricator.wikimedia.org/T359761][https://phabricator.wikimedia.org/T366623]
* Communities können die Aktivierung des Visual Editors für ganze Namensräume beantragen, in denen gelegentlich Diskussionen stattfinden (z. B. die Namensräume ''Wikipedia:'' oder ''Wikisource:''), wenn sie die [[mw:Special:MyLanguage/Help:VisualEditor/FAQ#WPNS|bekannten Einschränkungen]] verstehen. Für Diskussionen können Benutzer in diesen Namensräumen bereits die [[mw:Special:MyLanguage/Help:DiscussionTools|Diskussionswerkzeuge]] verwenden.
* Die Tracking-Kategorie "Seite mit Timeline" wurde [https://translatewiki.net/wiki/Special:Translations?message=MediaWiki%3ATimeline-tracking-category&namespace=8 im TranslateWiki] in "Seite, die die Erweiterung EasyTimeline verwendet" umbenannt. Wikis, die die Kategorie lokal erstellt haben, sollten ihre lokale Erstellung entsprechend umbenennen.
'''Projektneuigkeiten'''
* Autoren, die bei der Organisation von Wiki-Projekten und ähnlichen On-Wiki-Kooperationen helfen, sind eingeladen, Ideen und Beispiele erfolgreicher Zusammenarbeit mit den Teams Kampagnen und Programme zu teilen. Du kannst [[m:Special:MyLanguage/Campaigns/WikiProjects|eine kurze Umfrage]] ausfüllen oder deine Gedanken [[m:Talk:Campaigns/WikiProjects|auf der Diskussionsseite]] mitteilen. Die Teams suchen insbesondere nach Details zu erfolgreichen Zusammenarbeiten in nicht-englischen Wikis.
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Der neue Parser wird in den nächsten Monaten in {{int:project-localized-name-group-wikivoyage}}-Wikis eingeführt. {{int:project-localized-name-enwikivoyage}} und {{int:project-localized-name-hewikivoyage}} wurden letzte Woche auf Parsoid [[phab:T365367|umgestellt]]. Siehe [[mw:Parsoid/Parser_Unification|Vereinigung von Parsoid und Parser]] für weitere Informationen.
'''Mehr erfahren'''
* Diese Woche finden bei der Wikimania über 200 Sitzungen statt. Hier ist eine Zusammenfassung einiger der [[diffblog:2024/08/05/interested-in-product-and-tech-here-are-some-wikimania-sessions-you-dont-want-to-miss/|wichtigsten Sitzungen zum Bereich Produkt und Technologie]].
* Das neueste [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation Bulletin/2024/07-02|Bulletin der Wikimedia Foundation]] ist verfügbar.
* Der neueste vierteljährliche [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Language and Product Localization/Newsletter/2024/July|Newsletter zu Sprache und Internationalisierung]] ist verfügbar. Er enthält: Neue Designvorschauen für übersetzbare Seiten; Neuigkeiten zu MinT für Wiki-Leser; die Veröffentlichung von Übersetzungsdumps und mehr.
* Der neueste vierteljährliche [[mw:Special:MyLanguage/Growth/Newsletters/31|Growth-Newsletter]] ist verfügbar.
* Der neueste monatliche [[mw:Special:MyLanguage/MediaWiki Product Insights/Reports/July 2024|Newsletter zu MediaWiki-Produktinformationen]] ist verfügbar.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/32|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W32"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 22:42, 5. Aug 2024 (CEST)
== <span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-33</span> ==
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<section begin="technews-2024-W33"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Neuigkeiten zu Funktionen'''
* Bearbeiter und Entwickler von [[mw:Special:MyLanguage/Extension:AbuseFilter|Missbrauchsfiltern]] können nun [[mw:Special:MyLanguage/Extension:AbuseFilter/Actions#Show a CAPTCHA|ein CAPTCHA anzeigen lassen, wenn eine Bearbeitung einem Filter entspricht]]. Dies ermöglicht es Communitys, schnell auf Spam durch automatisierte Bots zu reagieren. [https://phabricator.wikimedia.org/T20110]
* [[m:Special:MyLanguage/Stewards|Stewards]] können nun angeben, ob globale Sperren die Erstellung von Benutzerkonten verhindern sollen. Vor [[phab:T17273|dieser Änderung]] durch das Team [[mw:Special:MyLanguage/Trust and Safety Product|Trust and Safety Product]] haben alle globalen Sperren die Erstellung von Benutzerkonten verhindert. Nun ist es Stewards möglich, die unerwünschten Nebeneffekte globaler Sperren von IP-Adressen zu reduzieren.
'''Projektneuigkeiten'''
* [[wikitech:Help talk:Toolforge/Toolforge standards committee#August_2024_committee_nominations|Nominierungen auf Wikitech]] für neue Mitglieder des [[wikitech:Help:Toolforge/Toolforge standards committee|Toolforge-Standard-Komitees]] sind jetzt möglich. Das Komitee überwacht unter anderem die Toolforge-Richtlinien zum [[wikitech:Help:Toolforge/Right to fork policy|Recht auf Forks]] und [[wikitech:Help:Toolforge/Abandoned tool policy|verwaisten Werkzeugen]]. Nominierungen sind mindestens bis zum 26. August 2024 möglich.
* Ein neues Wiki wurde erstellt: eine {{int:project-localized-name-group-wikipedia}} in [[d:Q2880037|West Coast Bajau]] ([[w:bdr:|<code>w:bdr:</code>]]) [https://phabricator.wikimedia.org/T371757]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/33|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W33"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 01:20, 13. Aug 2024 (CEST)
== <span lang="de" dir="ltr">Bald neu: Subreferenzen – jetzt testen!</span> ==
<div lang="de" dir="ltr">
<section begin="Sub-referencing"/>
[[File:Sub-referencing reuse visual.png|{{#ifeq:{{#dir}}|ltr|right|left}}|400px]]
Hallo. Seit vielen Jahren wünschen sich Communitymitglieder einen unkomplizierten Weg, Einzelnachweise mit unterschiedlichen Details wiederzuverwenden. Nun kommt eine MediaWiki-Lösung: Die neue Subreferenzierungsfunktion wird das bestehende Einzelnachweissystem ergänzen und im Wikitext sowie im Visual Editor funktionieren. Ihr könnt weiterhin andere Arten von Einzelnachweisen nutzen, aber werdet womöglich Subreferenzen in Artikeln anderer Autor*innen sehen. Mehr Informationen [[m:Special:MyLanguage/WMDE Technical Wishes/Sub-referencing|auf der Projektseite]].
'''Wir wollen euer Feedback''', damit das Feature optimal für euch funktioniert:
* [[m:Special:MyLanguage/WMDE Technical Wishes/Sub-referencing#Test|Bitte testet]] die aktuelle Entwicklungsversion im Betawiki und [[m:Talk:WMDE Technical Wishes/Sub-referencing|erzählt uns, was ihr davon haltet]].
* [[m:WMDE Technical Wishes/Sub-referencing/Sign-up|Tragt euch hier ein]], um Updates zum Projekt zu bekommen und/oder Einladung zu Tests mit Nutzer*innen zu erhalten.
Das [[m:Special:MyLanguage/WMDE Technical Wishes|Technische-Wünsche]]-Team von [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Deutschland|Wikimedia Deutschland]] plant, die neue Funktion gegen Jahresende in Wikimediaprojekten zu veröffentlichen. Zuvor werden wir Entwickler*innen von Tools und Vorlagen mit Bezug zu Einzelnachweisen Bescheid geben.
Bitte helft uns, die Neuerung bekannt zu machen. --[[m:User:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[m:User talk:Johannes Richter (WMDE)|talk]]) 10:36, 19 August 2024 (UTC)
<section end="Sub-referencing"/>
</div>
== <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-34</span> ==
<div lang="de" dir="ltr">
<section begin="technews-2024-W34"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Neuigkeiten zu Funktionen'''
* Autoren, die Einzelnachweise mit veränderten Details wie Seitenzahlen wiederverwenden möchten, können dies ab Ende 2024 durch die Nutzung einer neuen Funktion zur [[m:Special:MyLanguage/WMDE Technical Wishes/Sub-referencing#Sub-referencing in a nutshell|Subreferenzierung]] tun. Du kannst mehr [[m:Special:MyLanguage/WMDE Technical Wishes/Sub-referencing|über das Projekt]] lesen und darüber, [[m:Special:MyLanguage/WMDE Technical Wishes/Sub-referencing#Test|wie man den Prototyp testen kann]].
* Autoren, die Tracking-Kategorien nutzen, um Seiten zu identifizieren, die bestimmte Erweiterungen nutzen, bemerken möglicherweise, dass sechs der Kategorien umbenannt wurden, damit sie leichter verständlich und konsistent sind. Diese Kategorien werden automatisch zu Seiten hinzugefügt, die spezielle MediaWiki-Erweiterungen nutzen. Betroffen sind die Namen für: [https://translatewiki.net/wiki/Special:Translations?message=MediaWiki%3Aintersection-category&namespace=8 DynamicPageList], [https://translatewiki.net/wiki/Special:Translations?message=MediaWiki%3Akartographer-tracking-category&namespace=8 Kartographer], [https://translatewiki.net/wiki/Special:Translations?message=MediaWiki%3Aphonos-tracking-category&namespace=8 Phonos], [https://translatewiki.net/wiki/Special:Translations?message=MediaWiki%3Arss-tracking-category&namespace=8 RSS], [https://translatewiki.net/wiki/Special:Translations?message=MediaWiki%3Ascore-use-category&namespace=8 Score], [https://translatewiki.net/wiki/Special:Translations?message=MediaWiki%3Awikihiero-usage-tracking-category&namespace=8 WikiHiero]. Wikis, die die Kategorien lokal erstellt haben, sollten sie umbenennen, damit die Namen übereinstimmen. Danke an Pppery für diese Verbesserungen. [https://phabricator.wikimedia.org/T347324]
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Technische Freiwillige, die Module bearbeiten und eine Liste von Kategorien erhalten wollen, die auf einer Seite genutzt werden, können dies nun durch Nutzung der Eigenschaft <code><bdi lang="zxx" dir="ltr">categories</bdi></code> von <code><bdi lang="zxx" dir="ltr">[[mediawikiwiki:Special:MyLanguage/Extension:Scribunto/Lua reference manual#Title objects|mw.title objects]]</bdi></code> erreichen. Dies ermöglicht es Wikis, Arbeitsabläufe wie kategorienspezifische Bearbeitungshinweise zu konfigurieren. Danke an SD001 für diese Verbesserungen. [https://phabricator.wikimedia.org/T50175][https://phabricator.wikimedia.org/T85372]
'''Status von Fehlern'''
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Deine Hilfe wird benötigt, um zu prüfen, ob Seiten verschoben oder gelöscht werden müssen. Ein Wartungsskript wurde ausgeführt, um (aufgrund von Unicode-Problemen oder der Einführung neuer Namensräume/Namensraum-Aliasse) nicht erreichbare Seiten zu bereinigen. Das Skript hat versucht, die richtigen Namen für die Seiten zu finden (z. B. durch das Befolgen von Unicode-Änderungen oder das Verschieben von Seiten, deren Titel mit <code>Diskussion:WP:</code> beginnen, damit sie stattdessen mit <code>Wikipedia Diskussion:</code> beginnen), was möglicherweise jedoch bei einigen Seuten nicht funktioniert hat, die stattdessen nach <bdi lang="zxx" dir="ltr">[[Special:PrefixIndex/T195546/]]</bdi> verschoben wurden. Deine Community sollte prüfen, ob dort Seiten aufgeführt sind und sie auf den korrekten Titel verschieben oder löschen, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Ein vollständiges Logbuch (inklusive Seiten, für die die richtigen Namen gefunden werden konnten) ist in [[phab:P67388]] verfügbar.
* Autoren, die in ihrem Wiki als [[mw:Special:MyLanguage/Help:Growth/Mentorship|Lotsen]] für Neulinge fungieren, können wieder auf die Liste potentieller Mentees zugreifen, die sie kontaktieren können, um ihnen Hilfe anzubieten. Diese Funktion wurde dank [[phab:T372164|einer Fehlerbehebung]] wiederhergestellt. Danke an Mbch331 für das Erstellen des Fehlerberichts. Du kannst mehr darüber und über 18 andere von der Community erstellte Tasks erfahren, die [[m:Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche behoben]] wurden.
'''Projektneuigkeiten'''
* Die Bewerbungsfrist für das [[m:Special:MyLanguage/Product and Technology Advisory Council/Proposal|Product & Technology Advisory Council]] (PTAC) wurde bis zum 16. September verlängert. Die Mitglieder helfen, indem sie der Leitung der Abteilung Produkt und Technologie der Foundation Ratschläge zu kurz- und langfristigen Plänen sowie komplexen strategischen Problemen geben und dabei helfen, Rückmeldungen von weiteren Beitragenden und technischen Communities zu erhalten. Ausgewählte Mitglieder sollten damit rechnen, während des einjährigen Pilotprojekts etwa 5 Stunden pro Monat für das Council aufzuwenden. Bitte denke über eine Bewerbung nach und informiere Freiwillige darüber, von denen du denkst, dass sie einen positiven Beitrag zum Komitee leisten könnten.
'''Mehr erfahren'''
* Die [[m:Special:MyLanguage/Coolest Tool Award#2024 Winners|Coolest Tool Awards 2024]] wurden bei der Wikimania in sieben Kategorien vergeben. Beispielsweise ging ein Award an das ISA Tool, das genutzt wird, um strukturierte Daten zu Dareien auf Commons hinzufügen und das kürzlich während dem [[m:Event:Wiki Mentor Africa ISA Hackathon 2024|Wiki Mentor Africa Hackathon]] verbessert wurde. Du kannst dir auf der Seite der Awards Video-Demonstrationen von allen Tools ansehen. Glückwunsch an die diesjährigen Gewinner und Danke an alle Ersteller und Entwickler von Tools.
* Das neueste [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation Bulletin/2024/08-01|Bulletin der Wikimedia Foundation Bulletin]] ist verfügbar und enthält einige Highlights von der Wikimania, ein anstehendes Treffen der Sprach-Community und andere Neuigkeiten aus der Bewegung.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/34|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W34"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 02:51, 20. Aug 2024 (CEST)
== <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-35</span> ==
<div lang="de" dir="ltr">
<section begin="technews-2024-W35"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Neuigkeiten zu Funktionen'''
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Administratoren können nun die Funktion [[mw:Special:MyLanguage/Trust and Safety Product/Temporary Accounts|Temporäre Konten]] auf test2wiki testen. Dies wurde getan, um Wiki-übergreifende Tests temporärer Konten zu ermöglichen, wenn temporäre Konten zwischen Projekten wechseln. Die Funktion wurde vor einigen Wochen im testwiki aktiviert. Es sind noch keine weiteren Einführungen temporärer Konten geplant. Temporäre Konten sind ein Projekt zur Erstellung eines neuen Benutzerkontotyps, das IP-Adressen nicht registrierter Autoren ersetzt, sodass diese nicht mehr öffentlich gemacht werden. Bitte [[mw:Talk:Trust and Safety Product/Temporary Accounts|teile deine Meinungen und Fragen auf der Diskussionsseite des Projekts]].
* Später in dieser Woche werden Autoren in Wikis, die [[mw:Special:MyLanguage/Extension:FlaggedRevs|FlaggedRevs]] (auch bekannt als "Gesichtete Versionen") verwenden, möglicherweise feststellen, dass sich die Indikatoren oben in den Artikeln geändert haben. Diese Änderung macht das System konsistenter mit dem Rest der MediaWiki-Oberfläche. [https://phabricator.wikimedia.org/T191156]
'''Status von Fehlern'''
* Autoren, die den Wikitext-Editor von 2010 nutzen und die Schaltflächen zum Einfügen von Zeichen verwenden, werden [[phab:T361465|keine Probleme mehr]] mit den Schaltflächen haben, die Inhalt in die Bearbeitungszusammenfassung anstatt in das Bearbeitungsfenster einfügen. Du kannst mehr darüber und über 26 andere von der Community eingereichte Tasks lesen, die [[m:Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden.
'''Projektneuigkeiten'''
* [[File:Octicons-gift.svg|12px|link=|class=skin-invert|Meldung zur Wunschliste]] Bitte prüfe die [[m:Special:MyLanguage/Community Wishlist/Focus areas|Schwerpunktbereiche]] und stimme über sie ab. Dabei handelt es sich um Gruppen von Wünschen, denen ein gemeinsames Problem zugrunde liegt. Schwerpunktbereiche wurden für die neu eröffnete Community-Wunschliste erstellt, die nun das ganze Jahr über für Einsendungen geöffnet ist. Die erste Gruppe von Schwerpunktbereichen ist speziell auf Arbeitsabläufe von Moderatoren ausgerichtet und dreht sich um die Begrüßung von Neulingen, die Minimierung sich wiederholender Aufgaben und die Priorisierung von Aufgaben. Nachdem Freiwillige die Schwerpunktbereiche geprüft und über sie abgestimmt haben, überprüft und wählt die Foundation Schwerpunktbereiche zur Priorisierung aus.
* Du hast ein Projekt und bist bereit, einem Praktikanten drei (3) Monate lang als Mentor zur Seite zu stehen? [[mw:Special:MyLanguage/Outreachy|Outreachy]] ist ein zweimal jährlich stattfindendes Programm für Personen, die an einem bezahlten Praktikum teilnehmen möchten, das im Dezember 2024 beginnt und Anfang März 2025 endet, wofür sie Mentoren und Projekte benötigen, an denen sie arbeiten können. Die Projekte können sich auf Programmierung oder Nicht-Programmierung konzentrieren (Design, Dokumentation, Übersetzung, Forschung). Siehe die Outreachy-Seite für weitere Einzelheiten und eine Liste der seit 2013 durchgeführten Projekte.
'''Mehr erfahren'''
* Wenn du neugierig auf die Produkt- und Technologieverbesserungen bist, die die Wikimedia Foundation im letzten Jahr vorgenommen hat, lies [[diffblog:2024/08/21/wikimedia-foundation-product-technology-improving-the-user-experience/|diese aktuelle Zusammenfassung der Highlights auf Diff]].
* Um mehr über die Technologie hinter den Wikimedia-Projekten zu erfahren, kannst du dir jetzt Sitzungen des Technologie-Tracks der Wikimania 2024 auf Commons ansehen. Schaue dir diese Woche Folgendes an:
** [[c:File:Wikimania 2024 - Ohrid - Day 2 - Community Configuration - Shaping On-Wiki Functionality Together.webm|Community-Konfiguration - Gemeinsam die On-Wiki-Funktionalität gestalten]] (55 Min.) - über das Projekt [[mw:Special:MyLanguage/Community Configuration|Community-Konfiguration]].
** [[c:File:Wikimania 2024 - Belgrade - Day 1 - Future of MediaWiki. A sustainable platform to support a collaborative user base and billions of page views.webm|Zukunft von MediaWiki. Eine nachhaltige Plattform zur Unterstützung einer kollaborativen Benutzerbasis und Milliarden von Seitenaufrufen]] (30 Min.) - ein Überblick für technisches und nicht-technisches Publikum, der einige der Herausforderungen und offenen Fragen im Zusammenhang mit der Forschung zu [[mw:MediaWiki Product Insights|Plattformentwicklung, -verwaltung und Erfahrungen von Entwicklern]] behandelt.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/35|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W35"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 22:30, 26. Aug 2024 (CEST)
== <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-36</span> ==
<div lang="de" dir="ltr">
<section begin="technews-2024-W36"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Wöchentliches Highlight'''
* Autoren und freiwillige Entwickler, die an Datenvisualisierung interessiert sind, können jetzt die neue Software für Diagramme testen. Eine frühe Version ist auf Beta Commons und Beta Wikipedia verfügbar. Dies ist ein wichtiger Meilenstein, bevor Diagramme auf regulären Wikis verfügbar gemacht werden. Du kannst [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Chart/Project/Updates|mehr über diese Projektneuigkeiten lesen]] und beim Testen der Diagramme helfen.
'''Neuigkeiten zu Funktionen'''
* Autoren, die die Seite [[{{#special:Unusedtemplates}}]] verwenden, können nun Seiten herausfiltern, die sich dort dauerhaft befinden sollen, wie Spielwiesen, Testfälle und Vorlagen, die immer substituiert werden. Autoren können das neue magische Wort [[mw:Special:MyLanguage/Help:Magic words#EXPECTUNUSEDTEMPLATE|<code dir="ltr"><nowiki>__EXPECTUNUSEDTEMPLATE__</nowiki></code>]] zu einer Vorlagenseite hinzufügen, um sie aus der Liste auszublenden. Vielen Dank an Sophivorus und DannyS712 für diese Verbesserungen. [https://phabricator.wikimedia.org/T184633]
* Autoren, die das Werkzeug Neues Thema auf Diskussionsseiten verwenden, werden [[phab:T334163|jetzt daran erinnert]], eine Abschnittsüberschrift hinzuzufügen. Dies sollte dazu beitragen, die Anzahl der Neulinge zu verringern, die Abschnitte ohne Überschrift hinzufügen. Du kannst mehr darüber und über {{formatnum:28}} andere von der Community eingereichten Tasks lesen, die [[m:Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden.
* Letzte Woche gab es bei einigen Toolforge-Werkzeugen gelegentlich Verbindungsprobleme. Die Ursache wird noch untersucht, aber die Probleme sind vorerst behoben. [https://phabricator.wikimedia.org/T373243]
* Übersetzungsadministratoren in mehrsprachigen Wikis können nun beim Bearbeiten mehrerer Übersetzungseinheiten einfach markieren, welche Änderungen Aktualisierungen der Übersetzung erfordern. Dies ist mit dem [[phab:T298852#10087288|neuen ausklappbaren Menü]] möglich.
'''Projektneuigkeiten'''
* Ein neuer Richtlinienentwurf zur Nutzung der Wikimedia-APIs [[m:Special:MyLanguage/API Policy Update 2024|wurde im Meta-Wiki veröffentlicht]]. Der Entwurf stellt keine Änderung der API-Richtlinien dar, sondern ist ein Versuch, bestehende API-Regeln zu kodifizieren. Kommentare, Fragen und Vorschläge sind bis zum 13. September oder bis zum Abschluss dieser Diskussionen auf [[m:Talk:API Policy Update 2024|der Diskussionsseite zum vorgeschlagenen Update]] willkommen.
'''Mehr erfahren'''
* Um mehr über die Technologie hinter den Wikimedia-Projekten zu erfahren, kannst du dir jetzt Sitzungen des Technologie-Tracks der Wikimania 2024 auf Commons ansehen. Schaue dir diese Woche Folgendes an:
** [[c:File:Wikimania 2024 - Ohrid - Day 2 - Charts, the successor of Graphs - A secure and extensible tool for data visualization.webm|Charts, der Nachfolger von Graphs - Ein sicheres und erweiterbares Werkzeug zur Datenvisualisierung]] (25 Min.) – über das oben erwähnte Charts-Projekt.
** [[c:File:Wikimania 2024 - Ohrid - Day 3 - State of Language Technology and Onboarding at Wikimedia.webm|Stand der Sprach-Technologie und -Aufnahme bei Wikimedia]] (90 Min.) – über einige der Sprachen-Werkzeuge, die Wikimedia-Seiten unterstützen, wie [[mw:Special:MyLanguage/Content translation|Inhalts-]]/[[mw:Special:MyLanguage/Content translation/Section translation|Abschnittsübersetzung]], [[mw:Special:MyLanguage/MinT|MinT]] und LanguageConverter; außerdem über den aktuellen Stand und die Zukunft der Aufnahme von Sprachen. [https://phabricator.wikimedia.org/T368772]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/36|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W36"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 03:05, 3. Seb 2024 (CEST)
== <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-37</span> ==
<div lang="de" dir="ltr">
<section begin="technews-2024-W37"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Neuigkeiten zu Funktionen'''
* Ab dieser Woche wird die Standard-[[mw:Special:MyLanguage/Extension:CodeMirror|Syntaxhervorhebung]] neue Farben erhalten, die sie mit dem Dark Mode kompatibel machen. Dies ist die erste von vielen anstehenden Änderungen im Rahmen unserer umfassenden Verbesserung der Syntaxhervorhebung. Du kannst auf der [[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:CodeMirror|Hilfeseite]] mehr über die anstehenden Änderungen erfahren. [https://phabricator.wikimedia.org/T365311][https://phabricator.wikimedia.org/T259059]
* Autoren in Wikis, die Wikidata nutzen, werden nun nur über relevante Änderungen auf Wikidata in ihrer Beobachtungsliste benachrichtigt. Dies liegt daran, dass die Logik der Lua-Funktionen <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>entity:getSitelink()</code></bdi> und <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>mw.wikibase.getSitelink(qid)</code></bdi> zur Verfolgung verschiedener Aspekte von Seitenlinks vereinigt wird, um unnötige Benachrichtigungen aufgrund der [[m:Wikidata For Wikimedia Projects/Projects/Watchlist Wikidata Sitelinks Tracking|inkonsistenten Verfolgung von Seitenlinks]] zu reduzieren. [https://phabricator.wikimedia.org/T295356]
'''Projektneuigkeiten'''
* Benutzer aller Wikis werden am 25. September ab 17:00 MESZ Wikimedia-Seiten nur lesen, aber nicht bearbeiten können. Grund dafür ist ein geplanter Wechsel des Datenzentrums aus Wartungsgründen. Weitere Informationen werden in den kommenden Wochen in den Technischen Neuigkeiten und in den einzelnen Wikis veröffentlicht. [https://phabricator.wikimedia.org/T370962]
* Beitragende von [[phab:T363538#10123348|11 Wikipedias]], darunter die englischsprachige Wikipedia, erhalten in ihren Wikipedias einen neuen <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>MOS</code></bdi>-Namensraum. Diese Verbesserung stellt sicher, dass Links, die mit <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>MOS:</code></bdi> beginnen (üblicherweise Shortcuts zum [[w:en:Wikipedia:Manual of Style|Manual of Style]]), nicht durch die [[w:de:Mòoré|Mòoré]]-Wikipedia (Sprachcode <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>mos</code></bdi>) gestört werden. [https://phabricator.wikimedia.org/T363538]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/37|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W37"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 20:50, 9. Seb 2024 (CEST)
== <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-38</span> ==
<div lang="de" dir="ltr">
<section begin="technews-2024-W38"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Verbesserungen und Wartung'''
* [[File:Octicons-gift.svg|12px|link=|class=skin-invert|Meldung zur Wunschliste]] Autoren, die an Vorlagen interessiert sind, können helfen, indem sie den neuesten Fokusbereich der Wunschliste, [[m:Special:MyLanguage/Community Wishlist/Focus areas/Template recall and discovery|Wiederverwendung und Auffindbarkeit von Vorlagen]], lesen und ihre Rückmeldungen auf der Diskussionsseite teilen. Dieser Beitrag hilft dem Team Community Tech, den richtigen technischen Ansatz für die Umsetzung zu finden. Jeder wird außerdem ermutigt, weiterhin [[m:Special:MyLanguage/Community Wishlist|neue Wünsche]] hinzuzufügen.
* Die neue automatisierte Seite [[{{#special:NamespaceInfo}}]] hilft Autoren zu verstehen, welche [[mw:Special:MyLanguage/Help:Namespaces|Namensräume]] in jedem Wiki vorhanden sind, und bietet einige Details zu deren Konfiguration. Danke an DannyS712 für diese Verbesserungen. [https://phabricator.wikimedia.org/T263513]
* Die [[mw:Special:MyLanguage/Help:Edit check#Reference check|Einzelnachweisprüfung]] ist eine Funktion, die Autoren dazu ermutigt, einen Beleg hinzuzufügen, wenn sie zu einem Wikipedia-Artikel einen neuen Absatz hinzufügen. Für kurze Zeit wurde die entsprechende Markierung "Bearbeitungsprüfung (Einzelnachweise) aktiviert" fälschlicherweise auf einige Bearbeitungen außerhalb des Haupt-Namensraums angewendet. Dies wurde behoben. [https://phabricator.wikimedia.org/T373692]
* Eine Wiki-Community kann nun die Reihenfolge ändern, in der die Kategorien einer Seite in ihrem Wiki angezeigt werden. Standardmäßig werden Kategorien in der Reihenfolge angezeigt, in der sie im Wikitext erscheinen. Jetzt können Wikis, wenn Konsens hierfür besteht, eine Konfigurationsänderung [[m:Special:MyLanguage/Requesting wiki configuration changes|beantragen]], um sie in alphabetischer Reihenfolge anzuzeigen. [https://phabricator.wikimedia.org/T373480]
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Autoren von Werkzeugen können nun sowohl von [[m:Special:MyLanguage/Research:Quarry|Quarry]] als auch von [[wikitech:Superset|Superset]] aus auf die [[wikitech:Portal:Data Services#ToolsDB|öffentlichen Datenbanken]] von ToolsDB zugreifen. Diese Datenbanken waren schon immer für jeden [[wikitech:Portal:Toolforge|Toolforge]]-Benutzer zugänglich, sie sind jetzt allerdings allgemeiner zugänglich, da Quarry von jedem mit einem Wikimedia-Konto aufgerufen werden kann. Darüber hinaus kann die interne Datenbank von Quarry jetzt [[m:Special:MyLanguage/Research:Quarry#Querying Quarry's own database|von Quarry selbst abgefragt]] werden. Diese Datenbank enthält Informationen über alle Abfragen, die von Benutzern in Quarry ausgeführt und markiert werden. Diese Informationen waren bereits über die Weboberfläche öffentlich, aber du kannst sie jetzt mit SQL abfragen. Du kannst mehr darüber und über {{formatnum:20}} andere von der Community eingereichten Tasks lesen, die [[m:Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden.
* Alle Seiten oder Werkzeuge, die noch die sehr alten CSS-Klassen <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>mw-message-box</code></bdi> verwenden, müssen aktualisiert werden. Diese alten Klassen werden nächste Woche oder kurz danach entfernt. Autoren können eine [https://global-search.toolforge.org/?q=mw-message-box®ex=1&namespaces=&title= globale Suche] verwenden, um festzustellen, was geändert werden muss. Es ist möglich, die neuere Klassengruppe <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>cdx-message</code></bdi> als Ersatz zu verwenden (siehe [https://doc.wikimedia.org/codex/latest/components/demos/message.html#css-only-version die entsprechende Codex-Dokumentation] und [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Tech/Header&diff=prev&oldid=27449042 eine Beispiel-Aktualisierung]), aber die Verwendung lokal im Wiki definierter Klassen wäre am besten. [https://phabricator.wikimedia.org/T374499]
'''Technische Projektneuigkeiten'''
* Nächste Woche werden alle Wikimedia-Wikis für einige Minuten im Lesemodus sein. Dies beginnt am 25. September um [https://zonestamp.toolforge.org/1727276400 17:00 MESZ]. Dies ist ein geplanter Wechsel des Rechenzentrums zu Wartungszwecken. [[m:Special:MyLanguage/Tech/Server switch|Dieser Wartungsprozess betrifft auch andere Dienste.]] Der vorherige Wechsel dauerte 3 Minuten und die Site-Reliability-Engineering-Teams verwenden viele Werkzeuge, um sicherzustellen, dass diese wichtigen Wartungsarbeiten so schnell wie möglich durchgeführt werden. [https://phabricator.wikimedia.org/T370962]
'''Technik in der Tiefe'''
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Der neueste monatliche [[mw:Special:MyLanguage/MediaWiki Product Insights/Reports/August 2024|Newsletter zu MediaWiki-Produktinformationen]] ist verfügbar. Diese Ausgabe enthält Einzelheiten zu: Forschung über [[mw:Special:MyLanguage/Manual:Hooks|Hook]]-Handler zur Vereinfachung der Entwicklung, Forschung zu Leistungsverbesserungen, Arbeiten zur Verbesserung der REST-API für Endbenutzer und mehr.
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Um mehr über die Technologie hinter den Wikimedia-Projekten zu erfahren, kannst du dir jetzt Sitzungen des Technologie-Tracks bei der Wikimania 2024 auf Commons ansehen. Sieh dir diese Woche Folgendes an:
** [[c:File:Wikimania 2024 - Auditorium Kyiv - Day 4 - Hackathon Showcase.webm|Hackathon-Präsentation]] (45 Min.) - 19 kurze Präsentationen einiger Hackathon-Teilnehmer, die einige der Projekte beschreiben, an denen sie gearbeitet haben, wie automatisiertes Testen von Wartungsskripten, ein Kommandozeilenwerkzeug zum Schneiden von Videos und Verbesserungen der Oberfläche für verschiedene Werkzeuge. [[phab:T369234|Weitere Details und Links]] sind im Phabricator-Task verfügbar.
** [[c:File:Co-Creating a Sustainable Future for the Toolforge Ecosystem.webm|Gemeinsame Schaffung einer nachhaltigen Zukunft für das Toolforge-Ökosystem]] (40 Min.) - eine Diskussionsrunde für Entwickler von Werkzeugen, Benutzer und Unterstützer von Toolforge darüber, wie die Plattform nachhaltig gestaltet und die dort verfügbaren Werkzeuge bewertet werden können.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/38|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W38"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 02:00, 17. Seb 2024 (CEST)
== <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-39</span> ==
<div lang="de" dir="ltr">
<section begin="technews-2024-W39"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Wöchentliches Highlight'''
* Alle Wikis werden am Mittwoch, dem 25. September, um [https://zonestamp.toolforge.org/1727276400 17:00 MESZ] für einige Minuten [[m:Special:MyLanguage/Tech/Server switch|im Lese-Modus]] sein. Die Wikis können weiterhin gelesen werden, jedoch sind keine Bearbeitungen möglich. Diese halbjährlichen Prozesse ermöglichen es den Site-Reliability-Engineering-Teams der WMF, darauf vorbereitet zu sein, die Wikis auch im Falle einer größeren Störung in einem unserer Rechenzentren funktionsfähig zu halten.
'''Neuigkeiten für Autoren'''
[[File:Add alt text from a halfsheet, with the article behind.png|thumb|Ein Bildschirmfoto der Benutzeroberfläche für die Funktion der Bearbeitungsvorschläge für alternative Texte]]
* Autoren, die die Wikipedia-iOS-App auf Spanisch, Portugiesisch, Französisch oder Chinesisch verwenden, können nach der Bearbeitung eines Artikels oder nach Abschluss einer vorgeschlagenen Bearbeitung mit "[[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Apps/iOS Suggested edits project#Hypothesis 2 Add an Image Suggested Edit|Bild hinzufügen]]" das [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Apps/iOS Suggested edits project/Alt Text Experiment|Experiment der Bearbeitungsvorschläge für alternative Texte]] sehen. Alternative Texte helfen sehbehinderten Menschen beim Lesen von Wikipedia-Artikeln. Das Team möchte herausfinden, ob das Hinzufügen von alternativen Texten zu Bildern eine Aufgabe ist, die Autoren erfolgreich bewältigen können. Bitte teile uns deine Rückmeldungen auf [[mw:Talk:Wikimedia Apps/iOS Suggested edits project/Alt Text Experiment|der Diskussionsseite]] mit.
* Die Codex-Farbpalette wurde mit neuen und überarbeiteten Farben für die MediaWiki-Benutzeroberflächen aktualisiert. Die [[mw:Special:MyLanguage/Design System Team/Color/Design documentation#Updates|auffälligsten Änderungen]] für Autoren umfassen Aktualisierungen für: Farben im dunklen Modus für Links und für Schaltflächen (progressiv und destruktiv), Farben von besuchten Links für den hellen und dunklen Modus sowie Hintergrundfarben für Systemnachrichten im hellen und dunklen Modus.
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Es ist jetzt möglich, anklickbare Wikilinks und externe Links in Codeblöcken zu verwenden. Dies schließt Links ein, die innerhalb von <code><nowiki><syntaxhighlight></nowiki></code>-Tags und auf Codeseiten (JavaScript, CSS, Scribunto und Bereinigtes CSS) verwendet werden. Verwendungen der Vorlagensyntax <code><nowiki>{{…}}</nowiki></code> werden ebenfalls mit der Vorlagenseite verlinkt. Danke an SD0001 für diese Verbesserungen. [https://phabricator.wikimedia.org/T368166]
* Zwei Fehler im [[m:Special:MyLanguage/Account vanishing|GlobalVanishRequest]]-System wurden behoben, indem die Protokollierung verbessert und eine falsche Platzhalternachricht entfernt wurde. [https://phabricator.wikimedia.org/T370595][https://phabricator.wikimedia.org/T372223]
* Sieh dir alle {{formatnum:25}} von der Community eingereichten {{PLURAL:25|Task|Tasks}} an, die [[m:Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden.
'''Neuigkeiten für technisch Beitragende'''
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Von [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Enterprise|Wikimedia Enterprise]]:
** Die API ermöglicht nun 5.000 API-Abfragen auf Abruf pro Monat und zweimal im Monat kostenlose HTML-Schnappschüsse (gratis und frei). Weitere Informationen zu den Neuigkeiten und auch Verbesserungen an den Software Development Kits (SDK) werden im [https://enterprise.wikimedia.com/blog/enhanced-free-api/ Blog-Beitrag des Projekts] erklärt. Obwohl die Wikimedia Enterprise APIs für kommerzielle Wiederverwender mit hohem Datenvolumen konzipiert sind, ermöglicht diese Änderung auch die Entwicklung vieler weiterer Community-Anwendungsfälle mit dem Dienst.
** Die Snapshot API (HTML-Dumps) hat Beta-Endpunkte für strukturierte Inhalte hinzugefügt ([https://enterprise.wikimedia.com/blog/structured-contents-snapshot-api/ Blog-Beitrag dazu]) und zwei Beta-Datensätze (englische und französische Wikipedia) von diesem Endpunkt für Hugging Face zur öffentlichen Nutzung und für Rückmeldungen freigegeben ([https://enterprise.wikimedia.com/blog/hugging-face-dataset/ Blog-Beitrag dazu]). Diese vorab analysierten Datensätze eröffnen Forschern, Entwicklern und Datenwissenschaftlern neue Möglichkeiten, den Inhalt zu verwenden und zu untersuchen.
'''In der Tiefe'''
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Der Wikidata Query Service (WDQS) wird verwendet, um mithilfe des Wikidata-Datensatzes Antworten auf Fragen zu erhalten. Da Wikidata wächst, mussten wir eine umfassende architektonische Änderung vornehmen, damit WDQS leistungsfähig bleiben kann. Als Teil des [[d:Special:MyLanguage/Wikidata:SPARQL query service/WDQS graph split|Projekts WDQS-Graphenaufteilung]] haben wir neue SPARQL-Endpunkte zur Verfügung gestellt, um die Untergraphen "[https://query-scholarly.wikidata.org wissenschaftliche Artikel]" und "[https://query-main.wikidata.org Haupt-Graph]" von Wikidata zu bedienen. Der [http://query.wikidata.org Endpunkt query.wikidata.org] wird bis März 2025 weiterhin den vollständigen Wikidata-Graph bedienen. Nach diesem Datum wird er nur noch den Hauptgraphen bedienen. Siehe bitte [[d:Special:MyLanguage/Wikidata:SPARQL query service/WDQS backend update/September 2024 scaling update|die Ankündigung auf Wikidata]] für weitere Informationen.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/39|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W39"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 01:34, 24. Seb 2024 (CEST)
== 'Wikidata item' link is moving. Find out where... ==
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr"><i>Apologies for cross-posting in English. Please consider translating this message.</i>{{tracked|T66315}}
Hello everyone, a small change will soon be coming to the user-interface of your Wikimedia project.
The [[d:Q16222597|Wikidata item]] [[w:|sitelink]] currently found under the <span style="color: #54595d;"><u>''General''</u></span> section of the '''Tools''' sidebar menu will move into the <span style="color: #54595d;"><u>''In Other Projects''</u></span> section.
We would like the Wiki communities feedback so please let us know or ask questions on the [[m:Talk:Wikidata_For_Wikimedia_Projects/Projects/Move_Wikidata_item_link|Discussion page]] before we enable the change which can take place October 4 2024, circa 15:00 UTC+2.
More information can be found on [[m:Wikidata_For_Wikimedia_Projects/Projects/Move_Wikidata_item_link|the project page]].<br><br>We welcome your feedback and questions.<br> [[Middawaida:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] ([[Middawaida Dischbediere:MediaWiki message delivery|Gbabbl]]) 20:58, 27. Seb 2024 (CEST)
</div>
== <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-40</span> ==
<div lang="de" dir="ltr">
<section begin="technews-2024-W40"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Neuigkeiten für Autoren'''
* Leser von [[phab:T375401|42 weiteren Wikis]] können jetzt den Dark Mode verwenden. Wenn die Option für unangemeldete Benutzer deines Wikis noch nicht verfügbar ist, liegt dies wahrscheinlich daran, dass viele Vorlagen im Dark Mode noch nicht gut angezeigt werden. Bitte verwende das [https://night-mode-checker.wmcloud.org/ Werkzeug Nachtmodus-Prüfer], wenn du dazu beitragen möchtest, die Anzahl der Probleme zu reduzieren. Die [[mw:Special:MyLanguage/Recommendations for night mode compatibility on Wikimedia wikis|Empfehlungsseite]] bietet Anleitungen dazu. Der Dark Mode wird einmal pro Monat in weiteren Wikis aktiviert.
* Autoren, die den Wikitext-Editor von 2010 als Standard verwenden, können auf Funktionen des Wikitext-Editors von 2017 zugreifen, indem sie <code dir=ltr>?veaction=editsource</code> an die URL anhängen. Wenn du den Wikitext-Editor von 2017 als Standard aktivieren möchtest, kannst du dies in [[Special:Preferences#mw-input-wpvisualeditor-newwikitext|deinen Einstellungen]] festlegen. [https://phabricator.wikimedia.org/T239796]
* Für unangemeldete Leser, die den Skin Vector 2022 verwenden, wurde der "Spenden"-Link von einem ausklappbaren Menü neben dem Inhaltsbereich in ein prominenteres Menü oben auf der Seite neben "Benutzerkonto erstellen" verschoben. Dadurch wird der Link wieder so prominent gezeigt, wie er es im Skin Vector 2020 war. [[mw:Readers/2024 Reader and Donor Experiences#Donor Experiences (Key Result WE 3.2 and the related hypotheses)|Erfahre mehr]] über die Änderungen im Zusammenhang mit Spendererfahrungen. [https://phabricator.wikimedia.org/T373585]
* Die Erweiterung CampaignEvents bietet Organisatoren Werkzeuge, mit denen sie Veranstaltungen einfacher verwalten, mit Teilnehmern kommunizieren und ihre Veranstaltungen auf den Wikis bewerben können. Die Erweiterung wurde in der arabischen Wikipedia, der Igbo-Wiki, der Swahili-Wikipedia und im Meta-Wiki [[m:Special:MyLanguage/CampaignEvents/Deployment status|aktiviert]]. Die [[w:zh:Wikipedia:互助客栈/其他#引進CampaignEvents擴充功能|chinesische Wikipedia hat beschlossen, die Erweiterung zu aktivieren]] und Diskussionen über die Erweiterung laufen [[w:es:Wikipedia:Votaciones/2024/Sobre la política de Organizadores de Eventos|in der spanischen Wikipedia]] und [[d:Wikidata:Project chat#Enabling the CampaignEvents Extention on Wikidata|auf Wikidata]]. Um zu erfahren, wie du die Erweiterung in deinem Wiki aktiviert, kannst du [[m:Special:MyLanguage/CampaignEvents|die CampaignEvents-Seite im Meta-Wiki]] besuchen.
* Sieh dir alle {{formatnum:22}} von der Community eingereichten {{PLURAL:22|Task|Tasks}} an, die [[m:Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden.
'''Neuigkeiten für technisch Beitragende'''
* Entwickler mit einem Konto im Wikitech-Wiki sollten [[wikitech:Wikitech/SUL-migration|prüfen, ob für ihr Konto etwas unternommen werden muss]]. Das Wiki wird auf das Single-User-Login-System (SUL) umgestellt und es werden weitere Konfigurationsänderungen vorgenommen. Diese Änderung wird dazu beitragen, die allgemeine Komplexität der wöchentlichen Software-Updates in allen unseren Wikis zu reduzieren.
'''In der Tiefe'''
* Der [[m:Special:MyLanguage/Tech/Server switch|Serverwechsel]] wurde letzte Woche erfolgreich abgeschlossen, mit [[wikitech:Switch Datacenter#Past Switches|nur 2 Minuten und 46 Sekunden]] im Lese-Modus. Dieser periodische Prozess stellt sicher, dass die Techniker die Datenzentren wechseln und alle Wikis für die Leser verfügbar halten können, selbst wenn es größere technische Probleme gibt. Außerdem haben die Techniker so die Möglichkeit, Wartungsarbeiten und Aktualisierungen der Systeme durchzuführen, die normalerweise 24 Stunden am Tag laufen, und es hilft oft dabei, Schwachstellen in der Infrastruktur aufzudecken. Der Prozess umfasst Dutzende von Softwarediensten und Hunderte von Hardwareservern und erfordert die Zusammenarbeit mehrerer Teams. Durch die Arbeit in den letzten Jahren konnte die Zeit von 17 Minuten auf 2–3 Minuten reduziert werden. [https://lists.wikimedia.org/hyperkitty/list/wikitech-l@lists.wikimedia.org/thread/66ZW7B2MG63AESQVTXDIFQBDBS766JGW/]
'''Treffen und Veranstaltungen'''
* 4.–6. Oktober: [[m:Special:MyLanguage/WikiIndaba conference 2024|Hackathon der WikiIndaba-Konferenz]] in Johannesburg, Südafrika
* 4.–6. November: [[mw:Special:MyLanguage/MediaWiki Users and Developers Conference Fall 2024|Konferenz der MediaWiki-Nutzer und -Entwickler Herbst 2024]] in Wien, Österreich
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/40|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W40"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 00:17, 1. Ogd 2024 (CEST)
== <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-41</span> ==
<div lang="de" dir="ltr">
<section begin="technews-2024-W41"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Wöchentliches Highlight'''
* Communities können jetzt die Installation von [[mw:Special:MyLanguage/Moderator Tools/Automoderator|Automoderator]] in ihrem Wiki beantragen. Automoderator ist ein automatisiertes Werkzeug zur Vandalismusbekämpfung, das schlechte Bearbeitungen auf der Grundlage von Bewertungen des neuen Modells für maschinelles Lernen "Revertierwahrscheinlichkeit" rückgängig macht. Du kannst [[mw:Special:MyLanguage/Extension:AutoModerator/Deploying|Details zu den erforderlichen Schritten]] für die Installation und Konfiguration lesen. [https://phabricator.wikimedia.org/T336934]
'''Neuigkeiten für Autoren'''
* Übersetzer in Wikis, in denen [[mw:Special:MyLanguage/Content translation/Section translation#Try the tool|die mobile Version der Inhaltsübersetzung verfügbar ist]], können jetzt bei Verwendung des Werkzeugs ihre Artikelvorschlagsliste anhand von 41 Filteroptionen anpassen. Diese themenbasierte Artikelvorschlagsfunktion erleichtert Übersetzern das eigenständige Entdecken relevanter Artikel basierend auf ihrem Interessengebiet und deren Übersetzung. Du kannst es [https://test.wikipedia.org/w/index.php?title=Special:ContentTranslation&active-list=suggestions mit deinem Mobilgerät ausprobieren]. [https://phabricator.wikimedia.org/T368422]
* Sieh dir alle {{formatnum:12}} von der Community eingereichten {{PLURAL:12|Task|Tasks}} an, die [[m:Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden.
'''Neuigkeiten für technisch Beitragende'''
* Es ist für <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code><nowiki><syntaxhighlight></nowiki></code></bdi>-Codeblöcke nun möglich, den Lesern eine Schaltfläche "Kopieren" anzubieten, wenn das Attribut <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code><nowiki>copy=1</nowiki></code></bdi> [[mw:Special:MyLanguage/Extension:SyntaxHighlight#copy|für die Markierung gesetzt]] ist. Vielen Dank an SD0001 für diese Verbesserungen. [https://phabricator.wikimedia.org/T40932]
* Die angepassten Urheberrechts-Fußzeilen in allen Wikis werden aktualisiert. Die neuen Versionen verwenden Wikitext-Syntax, anstatt dass reines HTML bearbeitet werden muss. [https://phabricator.wikimedia.org/T375789]
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Später in diesem Monat werden [[mw:Special:MyLanguage/Trust and Safety Product/Temporary Accounts|temporäre Konten]] in mehreren Pilot-Wikis eingeführt. Die endgültige Liste der Wikis wird in der zweiten Hälfte des Monats veröffentlicht. Wenn du in [[phab:T376499|diesen 11 Wikis]] Werkzeuge, Bots oder Helferleins pflegst und deine Software Daten über IP-Adressen verwendet oder für unangemeldete Benutzer verfügbar ist, prüfe bitte, ob sie aktualisiert werden muss, um mit temporären Konten zu funktionieren. [[mw:Special:MyLanguage/Trust and Safety Product/Temporary Accounts/For developers|Anleitungen zum Aktualisieren des Codes sind verfügbar]].
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Für die Codeprüfungswerkzeuge [[Wikitech:Gerrit|Gerrit]] und [[Wikitech:GitLab|GitLab]] wurde eine Begrenzung aktiviert, um anhaltende Probleme zu beheben, die durch bösartigen Datenverkehr und Scraping verursacht werden. Clients, die zu viele gleichzeitige Verbindungen öffnen, werden für einige Minuten eingeschränkt. Diese Begrenzung wird über [[Wikitech:nftables|nftables]]-Firewallregeln verwaltet. Für weitere Einzelheiten siehe die Wikitech-Seiten zu [[Wikitech:Firewall#Throttling with nftables|Firewall]], [[Wikitech:GitLab/Abuse and rate limiting|GitLab-Limits]] und [[Wikitech:Gerrit/Operations#Throttling IPs|Gerrit-Operationen]].
* Fünf neue Wikis wurden erstellt:
** eine {{int:project-localized-name-group-wikipedia}} in [[d:Q49224|Komering]] ([[w:kge:|<code>w:kge:</code>]]) [https://phabricator.wikimedia.org/T374813]
** eine {{int:project-localized-name-group-wikipedia}} in [[d:Q36096|Mòoré]] ([[m:mos:|<code>m:mos:</code>]]) [https://phabricator.wikimedia.org/T374641]
** ein {{int:project-localized-name-group-wiktionary}} in [[d:Q36213|Maduresisch]] ([[wikt:mad:|<code>wikt:mad:</code>]]) [https://phabricator.wikimedia.org/T374968]
** ein {{int:project-localized-name-group-wikiquote}} in [[d:Q2501174|Gorontalo]] ([[q:gor:|<code>q:gor:</code>]]) [https://phabricator.wikimedia.org/T375088]
** ein {{int:project-localized-name-group-wikinews}} in [[d:Q56482|Shan]] ([[n:shn:|<code>n:shn:</code>]]) [https://phabricator.wikimedia.org/T375430]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/41|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W41"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 01:40, 8. Ogd 2024 (CEST)
== <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-42</span> ==
<div lang="de" dir="ltr">
<section begin="technews-2024-W42"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Neuigkeiten für Autoren'''
* Die Erweiterung Strukturierte Diskussionen (auch bekannt als Flow) wird allmählich entfernt. Diese Erweiterung wird nicht mehr gewartet und verursacht Probleme. Sie wird durch [[mw:Special:MyLanguage/Help:DiscussionTools|Diskussionswerkzeuge]] ersetzt, die auf jeder regulären Diskussionsseite verwendet werden. [[mw:Special:MyLanguage/Structured Discussions/Deprecation#Deprecation timeline|Eine erste Gruppe von Wikis]] wird kontaktiert. Diese Wikis werden aufgefordert, Flow nicht mehr zu verwenden und alle Flow-Boards als Archive auf Unterseiten zu verschieben. In diesen Wikis verschiebt ein Skript ab dem 22. Oktober 2024 automatisch alle Flow-Seiten, die keine Unterseiten sind, auf eine Unterseite. Am 28. Oktober 2024 werden alle Flow-Boards in diesen Wikis in den Lese-Modus versetzt. [https://www.mediawiki.org/wiki/Structured_Discussions/Deprecation][https://phabricator.wikimedia.org/T370722]
* Das Suchplattform-Team der WMF arbeitet daran, es den Lesern zu erleichtern, Textsuchen in ihrer Sprache durchzuführen. Eine [[phab:T332342|Änderung in der letzte Woche]] an über 30 Sprachen erleichtert das Auffinden von Wörtern mit Akzenten und anderen diakritischen Zeichen. Dies gilt sowohl für die Volltextsuche als auch für erweiterte Suchtypen wie die Schlüsselwörter <bdi lang="en" dir="ltr">''hastemplate''</bdi> und <bdi lang="en" dir="ltr">''incategory''</bdi>. Weitere technische Details (einschließlich einiger anderer kleinerer Suchverbesserungen) sind verfügbar. [https://www.mediawiki.org/wiki/User:TJones_%28WMF%29/Notes/Language_Analyzer_Harmonization_Notes#ASCII-folding/ICU-folding_%28T332342%29]
* Sieh dir alle {{formatnum:20}} von der Community eingereichten {{PLURAL:20|Task|Tasks}} an, die [[m:Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. Beispielsweise wurde die [[mw:Special:MyLanguage/Help:Edit check|Bearbeitungsprüfung]] in der russischen Wikipedia installiert und es wurden Korrekturen für einige fehlende Benutzeroberflächenstile vorgenommen.
'''Neuigkeiten für technisch Beitragende'''
* Redakteure, die das Toolforge-Werkzeug [[toolforge:copyvios|Earwig's Copyright Violation Detector]] verwenden, müssen sich nun mit ihrem Wikimedia-Konto anmelden, bevor sie Prüfungen mit der Option "Suchmaschine" durchführen. Diese Änderung ist notwendig, um zu verhindern, dass externe Bots das System missbrauchen. Danke an Chlod für diese Verbesserungen. [https://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_talk:New_pages_patrol/Reviewers#Authentication_is_now_required_for_search_engine_checks_on_Earwig's_Copyvio_Tool]
* [[m:Special:MyLanguage/Phabricator|Phabricator]]-Nutzer können wieder per E-Mail Tickets erstellen und Kommentare zu vorhandenen Tickets hinzufügen. [[mw:Special:MyLanguage/Phabricator/Help#Using email|Das Senden von E-Mails an Phabricator]] wurde repariert. [https://phabricator.wikimedia.org/T356077]
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Einige HTML-Elemente in der Benutzeroberfläche sind jetzt mit einem <code><nowiki><bdi></nowiki></code>-Element umschlossen, um unsere HTML-Ausgabe besser an Webstandards anzupassen. Weitere Änderungen dieser Art werden in den nächsten Wochen folgen. Diese Änderung kann einige Werkzeuge stören, die auf der vorherigen HTML-Struktur der Benutzeroberfläche basieren. Beachte, dass es [[mw:Special:MyLanguage/Stable interface policy/Frontend#What is not stable?|nicht empfohlen]] ist, sich auf die HTML-Struktur der Benutzeroberfläche zu verlassen, und dass diese jederzeit geändert werden kann. [https://phabricator.wikimedia.org/T375975]
'''In der Tiefe'''
* Der neueste monatliche [[mw:Special:MyLanguage/MediaWiki Product Insights/Reports/September 2024|Newsletter zu MediaWiki-Produktinformationen]] ist verfügbar. Diese Ausgabe enthält: Neuigkeiten zum Authentifizierungssystem von Wikimedia, Untersuchungen zur Vereinfachung der Funktionsentwicklung auf der MediaWiki-Plattform, Neuigkeiten zur Parser-Vereinheitlichung und MathML-Einführung und mehr.
* Der neueste vierteljährliche [[mw:Technical Community Newsletter/2024/October|Newsletter der Technischen Community]] ist jetzt verfügbar. Diese Ausgabe enthält: Untersuchungen zur Verbesserung von länderbezogenen Themenvorschlägen, Verbesserungen bei PHPUnit-Tests und mehr.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/42|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W42"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 23:19, 14. Ogd 2024 (CEST)
== <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-43</span> ==
<div lang="de" dir="ltr">
<section begin="technews-2024-W43"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Wöchentliches Highlight'''
* Das Team Mobile Apps hat ein [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Apps/Team/iOS/Navigation Refresh#Phase 1: Creating a user Profile Menu (T373714)|Update]] für die Navigation der iOS-App veröffentlicht, das nun in der neuesten Version des App Stores verfügbar ist. Das Team hat ein neues Profilmenü hinzugefügt, das einen einfachen Zugriff auf Editorfunktionen wie Benachrichtigungen und Beobachtungslisten aus der Artikelansicht ermöglicht und die Schaltfläche "Spenden" für Benutzer, die einen Artikel lesen, an eine besser zugängliche Stelle bringt. Dies ist die erste Phase einer größeren geplanten [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Apps/Team/iOS/Navigation Refresh|Navigationserneuerung]], um den Übergang der iOS-App von einer hauptsächlich auf Leser ausgerichteten App zu einer App zu erleichtern, die Lesen und Bearbeiten vollständig unterstützt. Die Wikimedia Foundation hat in den letzten Jahren auf Anfrage von Freiwilligen weitere Bearbeitungsfunktionen und Unterstützung für die On-Wiki-Kommunikation hinzugefügt.
[[File:IOS App Navigation refresh first phase 05.png|thumb|Profilmenü und Inhalte der Wikipedia-iOS-App]]
'''Neuigkeiten für Autoren'''
* Wikipedia-Leser können nun eine Browsererweiterung herunterladen, um mit einigen ersten Ideen für mögliche Funktionen zu experimentieren, die Artikel zur weiteren Lektüre empfehlen, Artikel automatisch zusammenfassen und die Suchfunktion verbessern. Für weitere Einzelheiten und aktuelle Informationen sieh dir die [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Content Discovery Experiments|Seite des Webteams über Experimente zur Inhaltsentdeckung]] an und [[mw:Special:MyLanguage/Newsletter:Web team's projects|abonniere ihren Newsletter]].
* Später in diesem Monat werden für unangemeldete Autoren [[phab:T376499|dieser 12 Wikis]] [[mw:Special:Mylanguage/Trust and Safety Product/Temporary Accounts|temporäre Konten]] erstellt. Die Liste kann sich leicht ändern - einige Wikis werden möglicherweise entfernt, aber keines wird hinzugefügt. Temporäre Konten sind eine neue [[mw:Special:MyLanguage/User account types|Art von Benutzerkonten]]. Sie verbessern die Privatsphäre der unangemeldeten Autoren und erleichtern Community-Mitgliedern die Kommunikation mit ihnen. Wenn du Werkzeuge, Bots oder Helferleins in diesen 12 Wikis betreibst und deine Software Daten über IP-Adressen verwendet oder für unangemeldete Benutzer verfügbar ist, prüfe bitte, ob sie aktualisiert werden müssen, um mit temporären Konten zu funktionieren. [[mw:Special:MyLanguage/Trust and Safety Product/Temporary Accounts/For developers|Anleitungen zum Aktualisieren des Codes sind verfügbar]]. Lies mehr über den [[mw:Special:MyLanguage/Trust and Safety Product/Temporary Accounts/Updates|Einführungsplan für alle Wikis]].
* Sieh dir alle {{formatnum:33}} von der Community eingereichten {{PLURAL:33|Task|Tasks}} an, die [[m:Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. Beispielsweise wurden letzte Woche Wikipedia-Sprachversionen in [[w:nr:Main Page|Süd-Ndebele]], [[w:rsk:Главни бок|Jugoslawo-Russinisch]], [[w:ann:Uwu|Obolo]], [[w:iba:Lambar Keterubah|Iban]] und [[w:tdd:ᥞᥨᥝᥴ ᥘᥣᥲ ᥖᥥᥰ|Tai Nüa]] erstellt. [https://www.wikidata.org/wiki/Q36785][https://www.wikidata.org/wiki/Q35660][https://www.wikidata.org/wiki/Q36614][https://www.wikidata.org/wiki/Q33424][https://www.wikidata.org/wiki/Q36556]
* Mithilfe des neuen [[f:Z6005|Wikidata-Lexemtyps]], der letzte Woche eingeführt wurde, ist es nun möglich, Funktionen auf Wikifunctions zu erstellen, die Wikidata-Lexeme nutzen. Wenn du zu einer dieser Funktionen gehst, bietet die Benutzeroberfläche einen Lexemselektor, der dir hilft, ein Lexem aus Wikidata auszuwählen, das dem von dir eingegebenen Wort entspricht. Nachdem du auf Ausführen geklickt hast, wird dein ausgewähltes Lexem aus Wikidata abgerufen, in einen Wikidata-Lexemtyp umgewandelt und an die ausgewählte Funktion übergeben. Lies mehr darüber im [[f:Special:MyLanguage/Wikifunctions:Status updates/2024-10-17#Function of the Week: select representation from lexeme|neuesten Wikifunctions-Newsletter]].
'''Neuigkeiten für technisch Beitragende'''
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Nutzer der Wikimedia-Seiten können nun mit der neuen Parserfunktion <code dir="ltr">{{[[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:ParserFunctions##timef|#timef]]:…}}</code> Datumsangaben in verschiedenen Sprachen einfacher formatieren. Beispielsweise wird <code dir="ltr"><nowiki>{{#timef:now|date|en}}</nowiki></code> als "<bdi lang="en" dir="ltr">{{#timef:now|date|en}}</bdi>" angezeigt. Bisher konnte <code dir="ltr"><nowiki>{{#time:…}}</nowiki></code> zum Formatieren von Datumsangaben verwendet werden, aber dazu waren Kenntnisse über die Reihenfolge der Zeit- und Datumskomponenten und ihre dazwischenliegende Zeichensetzung erforderlich. <code dir="ltr">#timef</code> (oder <code dir="ltr">#timefl</code> für die Ortszeit) bietet Zugriff auf die Standarddatumsformate, die MediaWiki in seiner Benutzeroberfläche verwendet. Dies kann dazu beitragen, einige Vorlagen in mehrsprachigen Wikis wie Commons und Meta zu vereinfachen. [https://phabricator.wikimedia.org/T223772][https://www.mediawiki.org/wiki/Special:MyLanguage/Help:Extension:ParserFunctions##timef]
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Commons- und Meta-Benutzer können die [[mw:Special:MyLanguage/Help:Magic words#Localization|Sprache des Benutzers]] jetzt effizient mit <code dir="ltr"><nowiki>{{USERLANGUAGE}}</nowiki></code> statt mit <code dir="ltr"><nowiki>{{int:lang}}</nowiki></code> abrufen. [https://phabricator.wikimedia.org/T4085]
* [[m:Special:MyLanguage/Product and Technology Advisory Council|Der Produkt- und Technologiebeirat]] (PTAC) hat nun seine Pilotmitglieder mit Vertretern aus Afrika, Asien, Europa, Nordamerika und Südamerika. Sie werden an der Umsetzung der Initiative des [[Special:MyLanguage/Movement Strategy/Initiatives/Technology Council|Technologiebeirats der Strategie der Bewegung]] arbeiten, eine gemeinsam definierte und widerstandsfähigere technologische Plattform zu schaffen. [https://meta.wikimedia.org/wiki/Movement_Strategy/Initiatives/Technology_Council]
'''In der Tiefe'''
* Der neueste vierteljährliche [[mw:Special:MyLanguage/Growth/Newsletters/32|Growth-Newsletter]] ist verfügbar. Er enthält: ein neues Modul mit Community-Updates für die Homepage von Neulingen, neue Optionen für die Community-Konfiguration und Details zu neuen Projekten.
* Die Wikimedia Foundation ist [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Security Team#CNA Partnership|nun offizieller Partner des CVE-Programms]], einem internationalen Projekt zur Katalogisierung öffentlich bekannter Cybersicherheitsschwachstellen. Diese Partnerschaft ermöglicht es dem Sicherheitsteam, umgehend Einträge zu [[w:de:Common Vulnerabilities and Exposures|bekannten Schwachstellen und Anfälligkeiten]] (CVE) zu veröffentlichen, die den MediaWiki-Kern, Erweiterungen und Skins sowie jeden anderen Code betreffen, den die Foundation verwaltet.
* Die [[m:Special:MyLanguage/Community Wishlist|Community-Wunschliste]] [[m:Community Wishlist/Updates#October 16, 2024: Conversations Made Easier: Machine-Translated Wishes Are Here!|testet nun Maschinenübersetzungen]] für Inhalte der Wunschliste. Freiwillige können jetzt maschinenübersetzte Versionen von Wünschen lesen und in Diskussionen einsteigen, noch bevor Übersetzer eintreffen, um Inhalte zu übersetzen.
'''Treffen und Veranstaltungen'''
* 24. Oktober - Wiki Education Speaker Series Webinar - [https://lists.wikimedia.org/hyperkitty/list/wikitech-l@lists.wikimedia.org/thread/N4XTB4G55BUY3M3PNGUAKQWJ7A4UOPAK/ Open-Source-Technologie: Aufbau des Wiki Education Dashboards], mit Wikimedia-Praktikanten und einem Webentwickler im Panel.
* 20.–22. Dezember 2024 - [[m:Special:MyLanguage/Indic Wikimedia Hackathon Bhubaneswar 2024|Indic Wikimedia Hackathon Bhubaneswar 2024]] in Odisha, Indien. Ein Hackathon für Community-Mitglieder, darunter Entwickler, Designer und Autoren von Inhalten, um technische Lösungen zu entwickeln, die das Erlebnis der Beitragenden verbessern.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/43|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W43"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 22:50, 21. Ogd 2024 (CEST)
== 'Wikidata item' link is moving, finally. ==
Hello everyone, I previously wrote on the 27th September to advise that the ''Wikidata item'' sitelink will change places in the sidebar menu, moving from the '''General''' section into the '''In Other Projects''' section. The scheduled rollout date of 04.10.2024 was delayed due to a necessary request for Mobile/MinervaNeue skin. I am happy to inform that the global rollout can now proceed and will occur later today, 22.10.2024 at 15:00 UTC-2. [[m:Talk:Wikidata_For_Wikimedia_Projects/Projects/Move_Wikidata_item_link|Please let us know]] if you notice any problems or bugs after this change. There should be no need for null-edits or purging cache for the changes to occur. Kind regards, -[[m:User:Danny Benjafield (WMDE)|Danny Benjafield (WMDE)]] 13:30, 22. Ogd 2024 (CEST)
== <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-44</span> ==
<div lang="de" dir="ltr">
<section begin="technews-2024-W44"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Neuigkeiten für Autoren'''
* Später im November wird die Charts-Erweiterung in den Test-Wikis eingeführt, um etwaige Probleme zu identifizieren und zu beheben. Eine Sicherheitsüberprüfung läuft, um dann die Einführung in Pilot-Wikis für umfassendere Tests zu ermöglichen. Du kannst [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Chart/Project/Updates#October 2024: Working towards production deployment|das Projektupdate vom Oktober]] lesen und dir die [https://en.wikipedia.beta.wmflabs.org/wiki/Charts neueste Dokumentation und Beispiele in der Beta-Wikipedia] ansehen.
* Sieh dir alle {{formatnum:32}} von der Community eingereichten {{PLURAL:32|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. Beispielsweise kann [[w:de:Wikipedia:PediaPress|Pediapress.com]], ein externer Dienst, der aus der Wikipedia Bücher erstellt, jetzt [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Maps|Wikimedia Maps]] verwenden, um vorhandene, vorab gerenderte Infobox-Kartenbilder in seine gedruckten Bücher der Wikipedia einzubinden. [https://phabricator.wikimedia.org/T375761]
'''Neuigkeiten für technisch Beitragende'''
* Wikis können [[:mw:Special:MyLanguage/Extension:GuidedTour|die Erweiterung Guided Tour]] verwenden, um Neulingen zu helfen, das Bearbeiten zu verstehen. Die Erweiterung Guided Tours funktioniert jetzt mit dem [[mw:Special:MyLanguage/Manual:Dark mode|Dark Mode]]. Betreuer von Guided Tours können ihre Touren überprüfen, um sicherzustellen, dass nichts seltsam aussieht. Sie können auch <code>emitTransitionOnStep</code> auf <code>true</code> setzen, um einen alten Fehler zu beheben. Sie können die neue Markierung <code>allowAutomaticBack</code> verwenden, um unerwünschte Zurück-Schaltflächen zu vermeiden. [https://phabricator.wikimedia.org/T73927#10241528]
* Administratoren in Wikimedia-Projekten, die die [[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:Nuke|Nuke-Erweiterung]] verwenden, werden feststellen, dass mit diesem Werkzeug durchgeführte Massenlöschungen mit der "Nuke"-Markierung versehen sind. Diese Änderung erleichtert die Überprüfung und Analyse der mit dem Werkzeug durchgeführten Löschungen. [https://phabricator.wikimedia.org/T366068]
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/44|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W44"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 21:54, 28. Ogd 2024 (CET)
== <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-45</span> ==
<div lang="de" dir="ltr">
<section begin="technews-2024-W45"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Neuigkeiten für Autoren'''
* Stewards können nun [[mw:Special:MyLanguage/Autoblock|Autoblocks]] für [[m:Special:MyLanguage/Global blocks|globale Kontosperren]] aktivieren. Dies hilft Stewards dabei, Missbrauch durch Benutzer zu verhindern, die global gesperrt wurden. Dazu gehört, dass global gesperrte temporäre Konten 24 Stunden lang ihre Sitzung nicht beenden oder den Browser wechseln können, um nachfolgende Bearbeitungen durchzuführen. Bisher konnten temporäre Konten ihre aktuelle Sitzung beenden oder den Browser wechseln, um mit der Bearbeitung fortzufahren. Dies ist eine Verbesserung des Werkzeugs zur Missbrauchsbekämpfung für das Projekt [[mw:Special:MyLanguage/Trust and Safety Product/Temporary Accounts|Temporäre Konten]]. Du kannst mehr zum [[mw:Special:MyLanguage/Trust and Safety Product/Temporary Accounts/Updates|Fortschritt bei wichtigen Funktionen für temporäre Konten]] lesen. [https://phabricator.wikimedia.org/T368949]
* Wikis, in denen die [[m:Special:MyLanguage/CampaignEvents/Deployment status|CampaignEvents-Erweiterung aktiviert]] ist, können jetzt die Funktion [[m:Special:MyLanguage/Campaigns/Foundation Product Team/Event list#October 29, 2024: Collaboration List launched|Kollaborationsliste]] verwenden. Diese Liste bietet Beitragenden eine neue, einfache Möglichkeit, sich über WikiProjekte in ihren Wikis zu informieren. Vielen Dank an das Campaign-Team für diese Arbeit, die Teil [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation Annual Plan/2024-2025/Product %26 Technology OKRs#WE KRs|des Jahresplans 2024/25]] ist. Wenn du daran interessiert bist, die CampaignEvents-Erweiterung in deinem Wiki zu aktivieren, kannst du [[m:Special:MyLanguage/CampaignEvents/Deployment status#How to Request the CampaignEvents Extension for your wiki|diese Schritte befolgen]] oder dich an Benutzer:Udehb-WMF wenden, um Hilfe zu erhalten.
* Die Textfarbe für Rotlinks wird im Laufe dieser Woche leicht geändert, um ihren Kontrast im hellen Modus zu verbessern. [https://phabricator.wikimedia.org/T370446]
* Sieh dir alle {{formatnum:32}} von der Community eingereichten {{PLURAL:32|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. Beispielsweise [[phab:T216368|können Benutzer in mehrsprachigen Wikis jetzt]] Übersetzungen auf der Spezialseite Links auf diese Seite ausblenden.
'''Neuigkeiten für technisch Beitragende'''
* XML-[[m:Special:MyLanguage/Data dumps|Datendumps]] wurden vorübergehend pausiert, während ein Fehler untersucht wird. [https://lists.wikimedia.org/hyperkitty/list/xmldatadumps-l@lists.wikimedia.org/message/BXWJDPO5QI2QMBCY7HO36ELDCRO6HRM4/]
'''In der Tiefe'''
* Temporäre Konten wurden in sechs Wikis eingeführt. Wir danken dem Produktteam Trust and Safety für [[mw:Special:MyLanguage/Trust and Safety Product/Temporary Accounts|diese Arbeit]], du kannst dir [[phab:T340001|die Einführungspläne]] ansehen. Ab nächster Woche werden temporäre Konten auch für [[phab:T378336|sieben weitere Projekte]] aktiviert. Wenn du in diesen Wikis aktiv bist und Hilfe bei der Migration deiner Werkzeuge benötigst, wende dich bitte an [[m:User:Udehb-WMF|Benutzer:Udehb-WMF]] für Unterstützung.
* Die neueste Ausgabe des vierteljährlichen [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Language and Product Localization/Newsletter/2024/October|Newsletters zu Sprache und Internationalisierung]] ist verfügbar. Sie umfasst: Neue Sprachen, die im Translatewiki oder in MediaWiki unterstützt werden; neue Tastatureingabemethoden für einige Sprachen; Details zu kürzlichen und bevorstehenden Treffen und mehr.
'''Treffen und Veranstaltungen'''
* Die [[mw:Special:MyLanguage/MediaWiki Users and Developers Conference Fall 2024|MediaWiki Users and Developers Conference Herbst 2024]] findet vom 4. bis 6. November 2024 in Wien, Österreich und online statt. Auf der Konferenz werden Diskussionen rund um die Nutzung der MediaWiki-Software durch und in Unternehmen verschiedener Branchen geführt und neue Benutzer inspiriert und aufgenommen.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/45|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W45"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 21:48, 4. Nov 2024 (CET)
== <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-46</span> ==
<div lang="de" dir="ltr">
<section begin="technews-2024-W46"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Neuigkeiten für Autoren'''
* In Wikis mit aktivierter [[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:Translate|Übersetzungserweiterung]] werden Benutzer feststellen, dass der FuzzyBot jetzt automatisch übersetzte Versionen von Kategorien, die auf übersetzten Seiten verwendet werden, erstellt. [https://phabricator.wikimedia.org/T285463]
* Sieh dir alle {{formatnum:29}} von der Community eingereichten {{PLURAL:29|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. Beispielsweise wurde der eingereichte Task, die [[mw:Special:MyLanguage/Extension:SecurePoll|SecurePoll-Erweiterung]] für die spezielle [[w:en:Wikipedia:Administrator elections|Administratorwahl]] der Englischen Wikipedia zu verwenden, rechtzeitig gelöst. [https://phabricator.wikimedia.org/T371454]
'''Neuigkeiten für technisch Beitragende'''
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] In <code dir="ltr">[[mw:MediaWiki_1.44/wmf.2|1.44.0-wmf-2]]</code> hat sich die Logik der Wikibase-Funktion <code>getAllStatements</code> geändert und verhält sich nun wie <code>getBestStatements</code>. Der Aufruf der Funktion gibt nun eine Kopie der Werte zurück, die unveränderlich sind. [https://phabricator.wikimedia.org/T270851]
* Nutzer der [https://en.wikipedia.org/api/rest_v1/ Wikimedia REST-API], wie Bot-Betreiber und Entwickler von Werkzeugen, können von laufenden Upgrades betroffen sein. Die API wird einige Seiteninhalts-Endpunkte von RESTbase auf die neueren [[mw:Special:MyLanguage/API:REST API|MediaWiki REST-API]]-Endpunkte umleiten. Zu den [[phab:T374683|betroffenen Endpunkten]] gehören das Abrufen von Seiten-/Versionsmetadaten und gerenderten HTML-Inhalten. Diese Änderungen werden später in dieser Woche im Test-Wiki verfügbar sein, weitere Projekte werden folgen. Diese Änderung sollte die bestehende Funktionalität nicht beeinträchtigen, aber aktive Benutzer der betroffenen Endpunkte sollten das Verhalten im Test-Wiki überprüfen und etwaige Bedenken im zugehörigen [[phab:T374683|Phabricator-Ticket]] äußern.
'''In der Tiefe'''
* Administratoren und Benutzer der Wikimedia-Projekte, [[mw:Special:MyLanguage/Moderator_Tools/Automoderator#Usage|in denen Automoderator aktiviert ist]], können jetzt wichtige Metriken im Zusammenhang mit den Aktionen von Automoderator überwachen und auswerten. [https://superset.wmcloud.org/superset/dashboard/unified-automoderator-activity-dashboard/ Dieses Superset-Dashboard] berechnet und aggregiert Metriken zum Verhalten von Automoderator in den Projekten, in denen es eingesetzt wird. Vielen Dank an das Team Moderator Tools für dieses Dashboard; du kannst [[mw:Special:MyLanguage/Moderator Tools/Automoderator/Unified Activity Dashboard|die Dokumentationsseite]] für weitere Informationen über diese Arbeit besuchen. [https://phabricator.wikimedia.org/T369488]
'''Treffen und Veranstaltungen'''
* 21. November 2024 ([[m:Special:MyLanguage/Event:Commons community discussion - 21 November 2024 8:00 UTC|9:00 MEZ]] & [[m:Special:MyLanguage/Event:Commons community discussion - 21 November 2024 16:00 UTC|17:00 MEZ]]) - [[c:Commons:WMF support for Commons/Commons community calls|Community-Gespräch]] mit Freiwilligen und Interessenvertretern von Wikimedia Commons, um bei der Priorisierung der Unterstützungsbemühungen für das Geschäftsjahr 2025/2026 zu helfen. Das Thema dieses Gesprächs ist, wie Inhalte auf Wikimedia Commons organisiert werden sollen.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/46|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W46"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 01:05, 12. Nov 2024 (CET)
== <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-47</span> ==
<div lang="de" dir="ltr">
<section begin="technews-2024-W47"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Neuigkeiten für Autoren'''
* Nutzer von Wikimedia-Seiten werden nun gewarnt, wenn sie eine [[mw:Special:MyLanguage/Help:Redirects|Weiterleitung]] zu einer Seite erstellen, die nicht existiert. Dadurch wird die Anzahl der fehlerhaften Weiterleitungen auf Rotlinks in unseren Projekten reduziert. [https://phabricator.wikimedia.org/T326057]
* Sieh dir alle {{formatnum:42}} von der Community eingereichten {{PLURAL:42|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. Beispielsweise wurde [[mw:Special:MyLanguage/Manual:Pywikibot/Overview|Pywikibot]], der die Arbeit auf MediaWiki-Seiten automatisiert, auf Toolforge auf 9.5.0 aktualisiert. [https://phabricator.wikimedia.org/T378676]
'''Neuigkeiten für technisch Beitragende'''
* Auf Wikis, die die [[mw:Special:MyLanguage/Extension:FlaggedRevs|Erweiterung FlaggedRevs]] verwenden, werden Seiten, die von Benutzern mit den entsprechenden Rechten erstellt oder verschoben wurden, automatisch als gesichtet markiert. Diese Funktion hat in letzter Zeit nicht funktioniert und Änderungen, die das Problem beheben, sollten diese Woche eingeführt werden. Vielen Dank an Daniel und Wargo für die Arbeit daran. [https://phabricator.wikimedia.org/T379218][https://phabricator.wikimedia.org/T368380]
'''In der Tiefe'''
* Es gibt einen neuen [https://diff.wikimedia.org/2024/11/05/say-hi-to-temporary-accounts-easier-collaboration-with-logged-out-editors-with-better-privacy-protection Diff-Beitrag] über Temporäre Konten, der in mehr als 15 Sprachen verfügbar ist. Lies ihn, um zu erfahren, was Temporäre Konten sind, welche Auswirkungen sie auf verschiedene Benutzergruppen haben und wie die Einführung der Änderung in allen Wikis geplant ist.
'''Treffen und Veranstaltungen'''
* Technische Freiwillige können sich jetzt für den [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Hackathon 2025|Wikimedia Hackathon 2025]] anmelden, der in Istanbul, Türkei, stattfinden wird. [https://pretix.eu/wikimedia/hackathon2025/ Bewerbungen für Reise- und Unterkunftsstipendien] sind vom '''12. November bis 10. Dezember 2024''' möglich. Die Anmeldung für die Veranstaltung endet Mitte April 2025. Der Wikimedia Hackathon ist ein jährliches Treffen, bei dem die globale technische Gemeinschaft zusammenkommt, um an bestehenden Projekten zusammenzuarbeiten und neue Ideen zu erkunden.
* Nimm diese Woche an den [[C:Special:MyLanguage/Commons:WMF%20support%20for%20Commons/Commons%20community%20calls|Community-Gesprächen zu Wikimedia Commons]] teil, um die Unterstützung für Commons zu priorisieren, die für 2025/2026 geplant ist. Das Thema wird sein, wie Inhalte auf Wikimedia Commons organisiert werden sollen. Dies ist eine Gelegenheit für Freiwillige, die an verschiedenen Dingen arbeiten, zusammenzukommen und darüber zu sprechen, was für die Zukunft des Projekts wichtig ist. Die Gespräche finden am '''21. November 2024 um [[m:Special:MyLanguage/Event:Commons community discussion - 21 November 2024 8:00 UTC|9:00 MEZ]] und [[m:Special:MyLanguage/Event:Commons community discussion - 21 November 2024 16:00 UTC|17:00 MEZ]]''' statt.
* Am '''29. November um 17:00 MEZ''' findet ein [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia_Language_and_Product_Localization/Community meetings#29 November 2024|Treffen der Sprach-Community]] statt, um Neuigkeiten und die Lösung technischer Probleme zu besprechen.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/47|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W47"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 02:59, 19. Nov 2024 (CET)
== <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2024-48</span> ==
<div lang="de" dir="ltr">
<section begin="technews-2024-W48"/><div class="plainlinks">
Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
'''Neuigkeiten für Autoren'''
* [[File:Octicons-gift.svg|12px|link=|class=skin-invert|Meldung zur Wunschliste]] Eine neue Version der [[mw:Special:MyLanguage/Extension:CodeMirror|Syntax-Hervorhebung]] des Standardmodus des Wikitext-Editors wird später in dieser Woche als [[Special:Preferences#mw-prefsection-betafeatures|Beta-Funktion]] verfügbar sein. Diese bringt viele neue Funktionen und Fehlerbehebungen mit sich, darunter Unterstützung von Sprachen, die von rechts nach links geschrieben werden, [[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:CodeMirror#Template folding|Vorlagenfaltung]], [[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:CodeMirror#Autocompletion|Autovervollständigung]] und ein verbessertes Suchfeld. Du kannst auf der [[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:CodeMirror|Hilfeseite]] mehr erfahren.
* Der Wikitext-Editor von 2010 unterstützt nun gängige Tastaturkürzel wie <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>Ctrl</code>+<code>B</code></bdi> für Fettschrift und <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>Ctrl</code>+<code>I</code></bdi> für Kursivschrift. Eine vollständige [[mw:Help:Extension:WikiEditor#Keyboard shortcuts|Liste aller sechs Kürzel]] ist verfügbar. Danke an SD0001 für diese Verbesserung. [https://phabricator.wikimedia.org/T62928]
* Ab dem 28. November werden Seiten von Flow / Strukturierten Diskussionen in den folgenden Wikis automatisch archiviert und in den Lesemodus versetzt: <bdi>bswiki</bdi>{{int:comma-separator/de}}<bdi>elwiki</bdi>{{int:comma-separator/de}}<bdi>euwiki</bdi>{{int:comma-separator/de}}<bdi>fawiki</bdi>{{int:comma-separator/de}}<bdi>fiwiki</bdi>{{int:comma-separator/de}}<bdi>frwikiquote</bdi>{{int:comma-separator/de}}<bdi>frwikisource</bdi>{{int:comma-separator/de}}<bdi>frwikiversity</bdi>{{int:comma-separator/de}}<bdi>frwikivoyage</bdi>{{int:comma-separator/de}}<bdi>idwiki</bdi>{{int:comma-separator/de}}<bdi>lvwiki</bdi>{{int:comma-separator/de}}<bdi>plwiki</bdi>{{int:comma-separator/de}}<bdi>ptwiki</bdi>{{int:comma-separator/de}}<bdi>urwiki</bdi>{{int:comma-separator/de}}<bdi>viwikisource</bdi>{{int:comma-separator/de}}<bdi>zhwikisource</bdi>. Dies geschieht als Teil der [[mw:Special:MyLanguage/Structured_Discussions/Deprecation|Arbeiten zur Einstellung von Strukturierten Diskussionen]]. Wenn du Hilfe beim Archivieren deiner Seite im Voraus benötigst, wende dich bitte an [[m:User:Trizek (WMF)|Trizek (WMF)]].
* Sieh dir alle {{formatnum:25}} von der Community eingereichten {{PLURAL:25|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. Beispielsweise kann ein Benutzer, der einen neuen Missbrauchsfilter erstellt, den Filter jetzt nur noch auf "geschützt" setzen, [[phab:T377765|wenn er eine geschützte Variable enthält]].
'''Neuigkeiten für technisch Beitragende'''
* Der [[mw:Special:MyLanguage/Extension:CodeEditor|CodeEditor]], der auf JavaScript-, CSS-, JSON- und Lua-Seiten verwendet werden kann, [[phab:T377663|bietet jetzt]] Live-Autovervollständigung. Vielen Dank an SD0001 für diese Verbesserung. Die Funktion kann auf einer Seite vorübergehend deaktiviert werden, indem <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>Ctrl</code>+<code>,</code></bdi> gedrückt und "<bdi lang="en" dir="ltr">Live Autocompletion</bdi>" abgewählt wird.
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Betreuer von Werkzeugen, die das Graphite-System zum Verfolgen von Metriken verwenden, müssen auf das neuere Prometheus-System migrieren. Sie können [https://grafana.wikimedia.org/d/K6DEOo5Ik/grafana-graphite-datasource-utilization?orgId=1 dieses Dashboard] und die Liste in der Beschreibung von [[phab:T350592|Task T350592]] überprüfen, um zu sehen, ob ihre Werkzeuge aufgeführt sind, und sie sollten die mit ihren Werkzeugen verbundenen Metriken und Dashboards beanspruchen. Sie können dann alle vorhandenen Metriken deaktivieren oder migrieren, indem sie den Anweisungen in dem Task folgen. Der Graphite-Dienst wird im April in den Lesemodus versetzt. [https://lists.wikimedia.org/hyperkitty/list/wikitech-l@lists.wikimedia.org/thread/KLUV4IOLRYXPQFWD6WKKJUHMWE77BMSZ/]
* [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Der [[mw:Special:MyLanguage/NewPP parser report|Leistungsbericht zum neuen PreProcessor-Parser]] wurde korrigiert, um eine genaue Anzahl der aufgerufenen Wikibase-Entitäten anzugeben. Zuvor wurde er nach 400 Entitäten zurückgesetzt. [https://phabricator.wikimedia.org/T279069]
'''Treffen und Veranstaltungen'''
* Am 29. November um [https://zonestamp.toolforge.org/1732896000 17:00 MEZ] findet ein [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia_Language_and_Product_Localization/Community meetings#29 November 2024|Treffen der Sprach-Community]] statt. Es wird Präsentationen zu Themen wie der Entwicklung von Sprachtastaturen, der Erstellung der Mòoré-Wikipedia, dem Sprachunterstützungstrack bei [[m:Wiki Indaba|Wiki Indaba]] und einem Bericht der Wayuu-Community über ihre Erfahrungen mit dem Incubator und als neue Community in den letzten 3 Jahren geben. Dieses Treffen wird auch auf Spanisch übersetzt.
'''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]] • [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/48|Übersetzungen]] • [[m:Tech|Hilfe]] • [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]] • [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].''
</div><section end="technews-2024-W48"/>
</div>
<bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 23:40, 25. Nov 2024 (CET)
jyqe4rsehqn1j6lopxvrtm8t97qd0io
Brinkmanship
0
8861
92003
92000
2024-11-26T06:15:26Z
Manuae
53
92003
wikitext
text/x-wiki
{{Dialegd|Uff=Speyerisch}}{{DISPLAYTITLE:Schbiel midem Faija}}
[[File:Cubacrisis 17 Oct 1962.jpg|thumb|300px|De Umgong midde [[Kuba-Krise|Kuba-Gries]] hoddma als „Brinkmanship“ b'zaischend.]]
'''Spiel midem Faija''', a [[Englische Sprache|uff englisch]] '''Brinkmanship''' odda ''Bolidig om Rond vum Abgrund''<ref>{{Internetquelle |url=https://dict.leo.org/englisch-deutsch/brinkmanship |titel=brinkmanship - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch |zugriff=2024-11-22}}</ref>) mänd inde [[Politik|Bolodig]] odda [[Spiel (Spieltheorie)|Schbieltheorie]] die [[Strategie (Spieltheorie)|schdradegisch]] [[Drohung]] bis zum Aißaschde zu geje. Des Word ''Brinkmanship'' kummd vum englische Word „brink“ („Rond [vunnem Abgrund]“). G'mänd isch die Fehischkaid, bis zude [[Ultima Ratio]] zu geje, umde [[Gegenspieler|Gescheschbiela]] zum [[Nachgeben|Nochgewwe]] zu krische. Ma gehd zomme middm Gescheschbiela bis zum Rond vunnem Abrund, wumidde Gescheschbiela aus [[Angst|Ongschd]] vorm g'moinsome Abschdurz zum [[Nachgeben|Nochgewwe]] g'brochd werre soll.
Des isch die [[Strategie|Schdradegie]] vunna absischdlische [[Drohung]], dass ä [[Katastrophe|Kataschdroph]] fa baide Saide oidredde werd, wonn die [[Spieler|Geschebadai]] nedd des dud, wasma will. Domid werd fa die Geschebadai ä [[Risiko]] uffg'baud, was schriddwais gschaischad werre konn unn des die Geschbadai nedd vollschdendisch kondroliere konn.<ref name="Avinash">Avinash K. Dixit, Susan Skeath: [https://studylib.net/download/25823956 Games of Strategy.], 4. Auflage. W. W. Norton & Company, New York 2015, Seiten 732, ISBN: 978-0-393-91968-4</ref><ref name="The Strategy of Conflict">Thomas Schelling: [http://www.sackett.net/Strategy-of-Conflict.pdf The Strategy of Conflict.], Cambridge 1981, Seiten 292, ISBN: 9780674840317</ref>
== Owendung ==
Inde Owendung isch Brinkmanship ä [[Risiko|riskondi]] [[Strategie (Spieltheorie)|Schdradegie]], wailse im Ugligg fa alle ende konn. Ums Risiko vunnem Fehla, z. B. wesche [[Missverständnis|Missvaschdendnis]] odda Fehloischedzunge, glä zu halde, sold die Badai midde Brinkmanship-[[Taktik|Taggdigg]] die Drohung midm Ugligg uff ä Minimum reduziere. Alladings kerd zu der Taggdigg, dassma s'Gscheje absischdlisch zum Deel außa [[Kontrolle|Kondroll]] rode lossd, ums fa die Geschbadai megligschd uerdreglisch werre zu losse. Zudem mussma fa die Glabwirdischkaid die Kondroll zum Dell uffgewwe, wubaima awwa noch g'nieschend Kondroll palde muss, domid die [[Gefahr|G'fahr]] fa die Kataschdroph nedd zu groß werd.<ref name="Avinash" /><ref name="The Strategy of Conflict" />
Dos Ugligg baim Oidridd alle Badaije glaisch driffd, derf, um [[Glaubwürdigkeit|glabwirdisch]] zu soi, die Drohung middm nedd mid [[Sicherheit|Sischahaid]] og'kindischd werre. Deswesche werd die Schdradegie a in gläne Schridd [[Eskalation|eskalierd]], alle zuerschd ischs ä Drohung, wus Risiko noch glä isch unn werd im waidere Valauf schriddwais erhehd.<ref>Avinash K. Dixit, Barry J. Nalebuff, [https://pdfroom.com/books/avinash-k-dixit-barry-nalebuff-thinking-strategically-the-competitive-edge-in-business-politics-and-everyday-life-ww-norton-co/zydDMoBXg14/download Thinking Strategically: The Competitive Edge in Business, Politics, and Everyday Life.], W. W. Norton & Company, New York 1991, Seiten 393, ISBN: 978-0393029239</ref>
== Gugschd a uff ==
* [[Madman-Theorie]]
== Einzelnachweise ==
<references />
[[Sachgrubb:Bolidik]]
[[Sachgrubb:Politische Theorie]]
[[Sachgrubb:Spieltheorie]]
m0lzed2xl80aa00361bqb6tvy9kqbxp
92004
92003
2024-11-26T06:51:44Z
Manuae
53
92004
wikitext
text/x-wiki
{{Dialegd|Uff=Speyerisch}}{{DISPLAYTITLE:Schbiel midem Faija}}
[[File:Cubacrisis 17 Oct 1962.jpg|thumb|300px|De Umgong midde [[Kuba-Krise|Kuba-Gries]] hoddma als „Brinkmanship“ b'zaischend.]]
'''Spiel midem Faija''', a [[Englische Sprache|uff englisch]] '''Brinkmanship''' odda ''Bolidig om Rond vum Abgrund''<ref>{{Internetquelle |url=https://dict.leo.org/englisch-deutsch/brinkmanship |titel=brinkmanship - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch |zugriff=2024-11-22}}</ref>) mänd inde [[Politik|Bolodig]] etc. odda [[Spiel (Spieltheorie)|Schbieltheorie]] die [[Strategie (Spieltheorie)|schdradegisch]] [[Drohung]] än [[Konflikt|Konfligd]] bis zum Aißaschde zu draiwe. Des Word ''Brinkmanship'' kummd vum englische Word „brink“ („Rond [vunnem Abgrund]“). G'mänd isch die Fehischkaid vunna Badai, bis zude [[Ultima Ratio]] zu geje, umde [[Gegenspieler|Gescheschbiela]] zum [[Nachgeben|Nochgewwe]] zu krische unma selwa wasma hawwe will. Ma drängd die Geschebaid in [[Gefahr|gfehrlische]] Eraigniss bis zum Rond vunnem Abrund, wumidde Gescheschbiela aus [[Angst|Ongschd]] vorm g'moinsome [[Katastrophe|Ugligg]] zum [[Nachgeben|Nochgewwe]] odda zu [[Zugeständniss|Zugschdendnis]] g'brochd werre soll.
Des isch die [[Strategie|Schdradegie]] vunna absischdlische [[Drohung]], alla vun [[Diplomatie|doblomadische]] [[Manöver|Monewa]], wude [[Eindruck|Oidrugg]] erwegge solln, dassma ned uffgewe unn a kä [[Zugeständniss|Zugschdendniss]] mache werd unn b'raid isch, extreme [[Methode|Medode]] oizusedze, wu [[Katastrophe|kataschdrophal]] fa baide Saide soi werren, wonn die [[Spieler|Geschebadai]] nedd des dud, wasma will. Domid werd fa die Geschebadai ä [[Risiko]] uffg'baud, was schriddwais gschdaischad werre unn des die Geschbadai nedd vollschdendisch kondroliere konn.<ref name="Avinash">Avinash K. Dixit, Susan Skeath: [https://studylib.net/download/25823956 Games of Strategy.], 4. Auflage. W. W. Norton & Company, New York 2015, Seiten 732, ISBN: 978-0-393-91968-4</ref><ref name="The Strategy of Conflict">Thomas Schelling: [http://www.sackett.net/Strategy-of-Conflict.pdf The Strategy of Conflict.], Cambridge 1981, Seiten 292, ISBN: 9780674840317</ref>
== Owendung ==
Die Taggdigg werd inde [[International|indanadzionale]] Bolodig, de [[Außenpolitik|Außebolidigg]], baide [[Arbeitsbeziehung|Erwed]], baim [[Militär|Milider]], z. B. midde Odrohung vum Oisadz vun [[Atomwaffen|Adomwaffe]], baim [[Terrorismus]] unn bai [[Rechtsstreitigkeit|Reschdschdraidischkaide]] oigsedzd.
Inde Owendung isch Brinkmanship ä [[Risiko|riskondi]] [[Strategie (Spieltheorie)|Schdradegie]], wailse im Ugligg fa alle ende konn. Ums Risiko vunnem Fehla, z. B. wesche [[Missverständnis|Missvaschdendnis]] odda Fehloischedzunge, glä zu halde, sold die Badai midde Brinkmanship-[[Taktik|Taggdigg]] die Drohung midm Ugligg uff ä Minimum reduziere. Alladings kerd zu der Taggdigg, dassma s'Gscheje absischdlisch zum Deel außa [[Kontrolle|Kondroll]] rode lossd, ums fa die Geschbadai megligschd uerdreglisch werre zu losse. Zudem mussma fa die Glabwirdischkaid die Kondroll zum Dell uffgewwe, wubaima awwa noch g'nieschend Kondroll palde muss, domid die [[Gefahr|G'fahr]] fa die Kataschdroph nedd zu groß werd.<ref name="Avinash" /><ref name="The Strategy of Conflict" />
Dos Ugligg baim Oidridd alle Badaije glaisch driffd, derf, um [[Glaubwürdigkeit|glabwirdisch]] zu soi, die Drohung middm nedd mid [[Sicherheit|Sischahaid]] og'kindischd werre. Deswesche werd die Schdradegie a in gläne Schridd [[Eskalation|eskalierd]], alle zuerschd ischs ä Drohung, wus Risiko noch glä isch unn werd im waidere Valauf schriddwais erhehd.<ref>Avinash K. Dixit, Barry J. Nalebuff, [https://pdfroom.com/books/avinash-k-dixit-barry-nalebuff-thinking-strategically-the-competitive-edge-in-business-politics-and-everyday-life-ww-norton-co/zydDMoBXg14/download Thinking Strategically: The Competitive Edge in Business, Politics, and Everyday Life.], W. W. Norton & Company, New York 1991, Seiten 393, ISBN: 978-0393029239</ref>
== Baischbiel ==
Baide [[Dwight D. Eisenhower]] [[Regierung]] vun 1953 bis 1956 hodde [[USA|US]]-[[Außenminister|Außeminischda]] [[John Foster Dulles]] vasuchd, die [[Sowjetunion]] vunna [[Aggression]] abzuschregge, indemase [[Warnung|g'wand]] hodd, dassde [[Preis|Brais]] do'd'vor massive [[Vergeltung|Vagledungssmaßnohme]] gesche sowjetische Ziel soi kenndn.<ref>Michael Gordon Jackson, [https://www.jstor.org/stable/27552659 Beyond Brinkmanship: Eisenhower, Nuclear War Fighting, and Korea, 1953-1968], 2005, Presidential Studies Quarterly, 35(1), Seiten 52-75, DOI: 10.1111/j.1741-5705.2004.00235.x</ref>
== Gugschd a uff ==
* [[Madman-Theorie]]
== Einzelnachweise ==
<references />
[[Sachgrubb:Bolidik]]
[[Sachgrubb:Politische Theorie]]
[[Sachgrubb:Spieltheorie]]
qv9kzx6g4xr6lh0zj2txcji0ny9h8ms
92005
92004
2024-11-26T07:03:59Z
Manuae
53
92005
wikitext
text/x-wiki
{{Dialegd|Uff=Speyerisch}}{{DISPLAYTITLE:Schbiel midem Faija}}
[[File:Cubacrisis 17 Oct 1962.jpg|thumb|300px|De Umgong midde [[Kuba-Krise|Kuba-Gries]] hoddma als „Brinkmanship“ b'zaischend.]]
'''Spiel midem Faija''', a [[Englische Sprache|uff englisch]] '''Brinkmanship''' odda ''Bolidig om Rond vum Abgrund''<ref>{{Internetquelle |url=https://dict.leo.org/englisch-deutsch/brinkmanship |titel=brinkmanship - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch |zugriff=2024-11-22}}</ref> mänd inde [[Politik|Bolodig]] etc. odda [[Spiel (Spieltheorie)|Schbieltheorie]] die [[Strategie (Spieltheorie)|schdradegisch]] [[Drohung]] än [[Konflikt|Konfligd]] bis zum Aißaschde zu draiwe. Des Word ''Brinkmanship'' kummd vum englische Word „brink“ („Rond [vunnem Abgrund]“). G'mänd isch die Fehischkaid vunna Badai, bis zude [[Ultima Ratio]] zu geje, umde [[Gegenspieler|Gescheschbiela]] zum [[Nachgeben|Nochgewwe]] zu krische unma selwa wasma hawwe will. Ma drängd die Geschebaid in [[Gefahr|gfehrlische]] Eraigniss bis zum Rond vunnem Abrund, wumidde Gescheschbiela aus [[Angst|Ongschd]] vorm g'moinsome [[Katastrophe|Ugligg]] zum [[Nachgeben|Nochgewwe]] odda zu [[Zugeständniss|Zugschdendnis]] g'brochd werre soll.
Des isch die [[Strategie|Schdradegie]] vunna absischdlische [[Drohung]], alla vun [[Diplomatie|doblomadische]] [[Manöver|Monewa]], wude [[Eindruck|Oidrugg]] erwegge solln, dassma ned uffgewe unn a kä [[Zugeständniss|Zugschdendniss]] mache werd unn b'raid isch, extreme [[Methode|Medode]] oizusedze, wu [[Katastrophe|kataschdrophal]] fa baide Saide soi werren, wonn die [[Spieler|Geschebadai]] nedd des dud, wasma will. Domid werd fa die Geschebadai ä [[Risiko]] uffg'baud, was schriddwais gschdaischad werre unn des die Geschbadai nedd vollschdendisch kondroliere konn.<ref name="Avinash">Avinash K. Dixit, Susan Skeath: [https://studylib.net/download/25823956 Games of Strategy.], 4. Auflage. W. W. Norton & Company, New York 2015, Seiten 732, ISBN: 978-0-393-91968-4</ref><ref name="The Strategy of Conflict">Thomas Schelling: [http://www.sackett.net/Strategy-of-Conflict.pdf The Strategy of Conflict.], Cambridge 1981, Seiten 292, ISBN: 9780674840317</ref>
== Owendung ==
Die Taggdigg werd inde [[International|indanadzionale]] Bolodig, de [[Außenpolitik|Außebolidigg]], baide [[Arbeitsbeziehung|Erwed]], baim [[Militär|Milider]], z. B. midde Odrohung vum Oisadz vun [[Atomwaffen|Adomwaffe]], baim [[Terrorismus]] unn bai [[Rechtsstreitigkeit|Reschdschdraidischkaide]] oigsedzd.
Inde Owendung isch Brinkmanship ä [[Risiko|riskondi]] [[Strategie (Spieltheorie)|Schdradegie]], wailse im Ugligg fa alle ende konn. Ums Risiko vunnem Fehla, z. B. wesche [[Missverständnis|Missvaschdendnis]] odda Fehloischedzunge, glä zu halde, sold die Badai midde Brinkmanship-[[Taktik|Taggdigg]] die Drohung midm Ugligg uff ä Minimum reduziere. Alladings kerd zu der Taggdigg, dassma s'Gscheje absischdlisch zum Deel außa [[Kontrolle|Kondroll]] rode lossd, ums fa die Geschbadai megligschd uerdreglisch werre zu losse. Zudem mussma fa die Glabwirdischkaid die Kondroll zum Dell uffgewwe, wubaima awwa noch g'nieschend Kondroll palde muss, domid die [[Gefahr|G'fahr]] fa die Kataschdroph nedd zu groß werd.<ref name="Avinash" /><ref name="The Strategy of Conflict" />
Dos Ugligg baim Oidridd alle Badaije glaisch driffd, derf, um [[Glaubwürdigkeit|glabwirdisch]] zu soi, die Drohung middm nedd mid [[Sicherheit|Sischahaid]] og'kindischd werre. Deswesche werd die Schdradegie a in gläne Schridd [[Eskalation|eskalierd]], alle zuerschd ischs ä Drohung, wus Risiko noch glä isch unn werd im waidere Valauf schriddwais erhehd.<ref>Avinash K. Dixit, Barry J. Nalebuff, [https://pdfroom.com/books/avinash-k-dixit-barry-nalebuff-thinking-strategically-the-competitive-edge-in-business-politics-and-everyday-life-ww-norton-co/zydDMoBXg14/download Thinking Strategically: The Competitive Edge in Business, Politics, and Everyday Life.], W. W. Norton & Company, New York 1991, Seiten 393, ISBN: 978-0393029239</ref>
== Baischbiel ==
Baide [[Dwight D. Eisenhower]] [[Regierung]] vun 1953 bis 1956 hodde [[USA|US]]-[[Außenminister|Außeminischda]] [[John Foster Dulles]] vasuchd, die [[Sowjetunion]] vunna [[Aggression]] abzuschregge, indemase [[Warnung|g'wand]] hodd, dassde [[Preis|Brais]] do'd'vor massive [[Vergeltung|Vagledungssmaßnohme]] gesche sowjetische Ziel soi kenndn.<ref>Michael Gordon Jackson, [https://www.jstor.org/stable/27552659 Beyond Brinkmanship: Eisenhower, Nuclear War Fighting, and Korea, 1953-1968], 2005, Presidential Studies Quarterly, 35(1), Seiten 52-75, DOI: 10.1111/j.1741-5705.2004.00235.x</ref>
== Gugschd a uff ==
* [[Madman-Theorie]]
== Einzelnachweise ==
<references />
[[Sachgrubb:Bolidik]]
[[Sachgrubb:Politische Theorie]]
[[Sachgrubb:Spieltheorie]]
sraodu7yoowp3kfvhe22i7erz8jhoc6
92006
92005
2024-11-26T07:05:14Z
Manuae
53
92006
wikitext
text/x-wiki
{{Dialegd|Uff=Speyerisch}}{{DISPLAYTITLE:Schbiel midem Faija}}
[[File:Cubacrisis 17 Oct 1962.jpg|thumb|300px|De Umgong midde [[Kuba-Krise|Kuba-Gries]] hoddma als „Brinkmanship“ b'zaischend.]]
'''Spiel midem Faija''', a [[Englische Sprache|uff englisch]] '''Brinkmanship''' odda ''Bolidig om Rond vum Abgrund''<ref>{{Internetquelle |url=https://dict.leo.org/englisch-deutsch/brinkmanship |titel=brinkmanship - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch |zugriff=2024-11-22}}</ref> mänd inde [[Politik|Bolodig]] etc. odda [[Spiel (Spieltheorie)|Schbieltheorie]] die [[Strategie (Spieltheorie)|schdradegisch]] [[Drohung]] än [[Konflikt|Konfligd]] bis zum Aißaschde zu draiwe. Des Word ''Brinkmanship'' kummd vum englische Word „brink“ („Rond [vunnem Abgrund]“). G'mänd isch die Fehischkaid vunna Badai, bis zude [[Ultima Ratio]] zu geje, umde [[Gegenspieler|Gescheschbiela]] zum [[Nachgeben|Nochgewwe]] zu krische unma selwa zu krische wasma hawwe will. Ma drängd die Geschebaid in [[Gefahr|gfehrlische]] Eraigniss bis zum Rond vunnem Abrund, wumidde Gescheschbiela aus [[Angst|Ongschd]] vorm g'moinsome [[Katastrophe|Ugligg]] zum [[Nachgeben|Nochgewwe]] odda zu [[Zugeständniss|Zugschdendnis]] g'brochd werre soll.
Des isch die [[Strategie|Schdradegie]] vunna absischdlische [[Drohung]], alla vun [[Diplomatie|doblomadische]] [[Manöver|Monewa]], wude [[Eindruck|Oidrugg]] erwegge solln, dassma ned uffgewe unn a kä [[Zugeständniss|Zugschdendniss]] mache werd unn b'raid isch, extreme [[Methode|Medode]] oizusedze, wu [[Katastrophe|kataschdrophal]] fa baide Saide soi werren, wonn die [[Spieler|Geschebadai]] nedd des dud, wasma will. Domid werd fa die Geschebadai ä [[Risiko]] uffg'baud, was schriddwais gschdaischad werre unn des die Geschbadai nedd vollschdendisch kondroliere konn.<ref name="Avinash">Avinash K. Dixit, Susan Skeath: [https://studylib.net/download/25823956 Games of Strategy.], 4. Auflage. W. W. Norton & Company, New York 2015, Seiten 732, ISBN: 978-0-393-91968-4</ref><ref name="The Strategy of Conflict">Thomas Schelling: [http://www.sackett.net/Strategy-of-Conflict.pdf The Strategy of Conflict.], Cambridge 1981, Seiten 292, ISBN: 9780674840317</ref>
== Owendung ==
Die Taggdigg werd inde [[International|indanadzionale]] Bolodig, de [[Außenpolitik|Außebolidigg]], baide [[Arbeitsbeziehung|Erwed]], baim [[Militär|Milider]], z. B. midde Odrohung vum Oisadz vun [[Atomwaffen|Adomwaffe]], baim [[Terrorismus]] unn bai [[Rechtsstreitigkeit|Reschdschdraidischkaide]] oigsedzd.
Inde Owendung isch Brinkmanship ä [[Risiko|riskondi]] [[Strategie (Spieltheorie)|Schdradegie]], wailse im Ugligg fa alle ende konn. Ums Risiko vunnem Fehla, z. B. wesche [[Missverständnis|Missvaschdendnis]] odda Fehloischedzunge, glä zu halde, sold die Badai midde Brinkmanship-[[Taktik|Taggdigg]] die Drohung midm Ugligg uff ä Minimum reduziere. Alladings kerd zu der Taggdigg, dassma s'Gscheje absischdlisch zum Deel außa [[Kontrolle|Kondroll]] rode lossd, ums fa die Geschbadai megligschd uerdreglisch werre zu losse. Zudem mussma fa die Glabwirdischkaid die Kondroll zum Dell uffgewwe, wubaima awwa noch g'nieschend Kondroll palde muss, domid die [[Gefahr|G'fahr]] fa die Kataschdroph nedd zu groß werd.<ref name="Avinash" /><ref name="The Strategy of Conflict" />
Dos Ugligg baim Oidridd alle Badaije glaisch driffd, derf, um [[Glaubwürdigkeit|glabwirdisch]] zu soi, die Drohung middm nedd mid [[Sicherheit|Sischahaid]] og'kindischd werre. Deswesche werd die Schdradegie a in gläne Schridd [[Eskalation|eskalierd]], alle zuerschd ischs ä Drohung, wus Risiko noch glä isch unn werd im waidere Valauf schriddwais erhehd.<ref>Avinash K. Dixit, Barry J. Nalebuff, [https://pdfroom.com/books/avinash-k-dixit-barry-nalebuff-thinking-strategically-the-competitive-edge-in-business-politics-and-everyday-life-ww-norton-co/zydDMoBXg14/download Thinking Strategically: The Competitive Edge in Business, Politics, and Everyday Life.], W. W. Norton & Company, New York 1991, Seiten 393, ISBN: 978-0393029239</ref>
== Baischbiel ==
Baide [[Dwight D. Eisenhower]] [[Regierung]] vun 1953 bis 1956 hodde [[USA|US]]-[[Außenminister|Außeminischda]] [[John Foster Dulles]] vasuchd, die [[Sowjetunion]] vunna [[Aggression]] abzuschregge, indemase [[Warnung|g'wand]] hodd, dassde [[Preis|Brais]] do'd'vor massive [[Vergeltung|Vagledungssmaßnohme]] gesche sowjetische Ziel soi kenndn.<ref>Michael Gordon Jackson, [https://www.jstor.org/stable/27552659 Beyond Brinkmanship: Eisenhower, Nuclear War Fighting, and Korea, 1953-1968], 2005, Presidential Studies Quarterly, 35(1), Seiten 52-75, DOI: 10.1111/j.1741-5705.2004.00235.x</ref>
== Gugschd a uff ==
* [[Madman-Theorie]]
== Einzelnachweise ==
<references />
[[Sachgrubb:Bolidik]]
[[Sachgrubb:Politische Theorie]]
[[Sachgrubb:Spieltheorie]]
7v4cbn5mkwmyzanlvamieh2vysf25eq
92007
92006
2024-11-26T07:05:49Z
Manuae
53
/* Baischbiel */
92007
wikitext
text/x-wiki
{{Dialegd|Uff=Speyerisch}}{{DISPLAYTITLE:Schbiel midem Faija}}
[[File:Cubacrisis 17 Oct 1962.jpg|thumb|300px|De Umgong midde [[Kuba-Krise|Kuba-Gries]] hoddma als „Brinkmanship“ b'zaischend.]]
'''Spiel midem Faija''', a [[Englische Sprache|uff englisch]] '''Brinkmanship''' odda ''Bolidig om Rond vum Abgrund''<ref>{{Internetquelle |url=https://dict.leo.org/englisch-deutsch/brinkmanship |titel=brinkmanship - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch |zugriff=2024-11-22}}</ref> mänd inde [[Politik|Bolodig]] etc. odda [[Spiel (Spieltheorie)|Schbieltheorie]] die [[Strategie (Spieltheorie)|schdradegisch]] [[Drohung]] än [[Konflikt|Konfligd]] bis zum Aißaschde zu draiwe. Des Word ''Brinkmanship'' kummd vum englische Word „brink“ („Rond [vunnem Abgrund]“). G'mänd isch die Fehischkaid vunna Badai, bis zude [[Ultima Ratio]] zu geje, umde [[Gegenspieler|Gescheschbiela]] zum [[Nachgeben|Nochgewwe]] zu krische unma selwa zu krische wasma hawwe will. Ma drängd die Geschebaid in [[Gefahr|gfehrlische]] Eraigniss bis zum Rond vunnem Abrund, wumidde Gescheschbiela aus [[Angst|Ongschd]] vorm g'moinsome [[Katastrophe|Ugligg]] zum [[Nachgeben|Nochgewwe]] odda zu [[Zugeständniss|Zugschdendnis]] g'brochd werre soll.
Des isch die [[Strategie|Schdradegie]] vunna absischdlische [[Drohung]], alla vun [[Diplomatie|doblomadische]] [[Manöver|Monewa]], wude [[Eindruck|Oidrugg]] erwegge solln, dassma ned uffgewe unn a kä [[Zugeständniss|Zugschdendniss]] mache werd unn b'raid isch, extreme [[Methode|Medode]] oizusedze, wu [[Katastrophe|kataschdrophal]] fa baide Saide soi werren, wonn die [[Spieler|Geschebadai]] nedd des dud, wasma will. Domid werd fa die Geschebadai ä [[Risiko]] uffg'baud, was schriddwais gschdaischad werre unn des die Geschbadai nedd vollschdendisch kondroliere konn.<ref name="Avinash">Avinash K. Dixit, Susan Skeath: [https://studylib.net/download/25823956 Games of Strategy.], 4. Auflage. W. W. Norton & Company, New York 2015, Seiten 732, ISBN: 978-0-393-91968-4</ref><ref name="The Strategy of Conflict">Thomas Schelling: [http://www.sackett.net/Strategy-of-Conflict.pdf The Strategy of Conflict.], Cambridge 1981, Seiten 292, ISBN: 9780674840317</ref>
== Owendung ==
Die Taggdigg werd inde [[International|indanadzionale]] Bolodig, de [[Außenpolitik|Außebolidigg]], baide [[Arbeitsbeziehung|Erwed]], baim [[Militär|Milider]], z. B. midde Odrohung vum Oisadz vun [[Atomwaffen|Adomwaffe]], baim [[Terrorismus]] unn bai [[Rechtsstreitigkeit|Reschdschdraidischkaide]] oigsedzd.
Inde Owendung isch Brinkmanship ä [[Risiko|riskondi]] [[Strategie (Spieltheorie)|Schdradegie]], wailse im Ugligg fa alle ende konn. Ums Risiko vunnem Fehla, z. B. wesche [[Missverständnis|Missvaschdendnis]] odda Fehloischedzunge, glä zu halde, sold die Badai midde Brinkmanship-[[Taktik|Taggdigg]] die Drohung midm Ugligg uff ä Minimum reduziere. Alladings kerd zu der Taggdigg, dassma s'Gscheje absischdlisch zum Deel außa [[Kontrolle|Kondroll]] rode lossd, ums fa die Geschbadai megligschd uerdreglisch werre zu losse. Zudem mussma fa die Glabwirdischkaid die Kondroll zum Dell uffgewwe, wubaima awwa noch g'nieschend Kondroll palde muss, domid die [[Gefahr|G'fahr]] fa die Kataschdroph nedd zu groß werd.<ref name="Avinash" /><ref name="The Strategy of Conflict" />
Dos Ugligg baim Oidridd alle Badaije glaisch driffd, derf, um [[Glaubwürdigkeit|glabwirdisch]] zu soi, die Drohung middm nedd mid [[Sicherheit|Sischahaid]] og'kindischd werre. Deswesche werd die Schdradegie a in gläne Schridd [[Eskalation|eskalierd]], alle zuerschd ischs ä Drohung, wus Risiko noch glä isch unn werd im waidere Valauf schriddwais erhehd.<ref>Avinash K. Dixit, Barry J. Nalebuff, [https://pdfroom.com/books/avinash-k-dixit-barry-nalebuff-thinking-strategically-the-competitive-edge-in-business-politics-and-everyday-life-ww-norton-co/zydDMoBXg14/download Thinking Strategically: The Competitive Edge in Business, Politics, and Everyday Life.], W. W. Norton & Company, New York 1991, Seiten 393, ISBN: 978-0393029239</ref>
== Baischbiel ==
Baide [[Dwight D. Eisenhower|Eisenhower]] [[Regierung]] vun 1953 bis 1956 hodde [[USA|US]]-[[Außenminister|Außeminischda]] [[John Foster Dulles]] vasuchd, die [[Sowjetunion]] vunna [[Aggression]] abzuschregge, indemase [[Warnung|g'wand]] hodd, dassde [[Preis|Brais]] do'd'vor massive [[Vergeltung|Vagledungssmaßnohme]] gesche sowjetische Ziel soi kenndn.<ref>Michael Gordon Jackson, [https://www.jstor.org/stable/27552659 Beyond Brinkmanship: Eisenhower, Nuclear War Fighting, and Korea, 1953-1968], 2005, Presidential Studies Quarterly, 35(1), Seiten 52-75, DOI: 10.1111/j.1741-5705.2004.00235.x</ref>
== Gugschd a uff ==
* [[Madman-Theorie]]
== Einzelnachweise ==
<references />
[[Sachgrubb:Bolidik]]
[[Sachgrubb:Politische Theorie]]
[[Sachgrubb:Spieltheorie]]
jwj7q66e3a5p224k0wxxvcvkjclv9fw
Babble:Präferenzverfälschung
1
8863
92002
2024-11-26T00:29:55Z
Tatzelbrumm
10116
Neuer Abschnitt /* Kriegt mr die Said auch uff Hochdeutsch übersetzt? */
92002
wikitext
text/x-wiki
== Kriegt mr die Said auch uff Hochdeutsch übersetzt? ==
Ich hab' die Seite vor längerem mal von Englisch auf (Hoch)deutsch übersetzt, und die allgegenwärtige Gedankenpolizei hat's zensiert:
[https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/7._Januar_2021#Pr%C3%A4ferenzverf%C3%A4lschung_(gel%C3%B6scht) Löschkandidaten: Präferenzverfälschung]
Könnten wir da noch mal einen Anlauf machen? — [[Middawaida:Tatzelbrumm|Tatzelbrumm]] ([[Middawaida Dischbediere:Tatzelbrumm|Gbabbl]]) 01:29, 26. Nov 2024 (CET)
6wgr6dwh67exaehfv8bf1n2eoon5z1n