Frank A. Meyer
Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy
Dr Frank A. Meyer (* 6. Januar 1944) esche Schwiizer Schurnalischt, Medieungernämer o Schefpublizischt vor Ferma Ringier.[1]
Dr Meyer hed ä Leer aus Schreftsetzer gmachd. Am Aafang vo sire Kariere aus Schurnalischt ischer imnä Prässbüro e sire Heimetschdat Bieu beteiliget gse, o hed aus "auternatife 'Freie Börger' ir Lokaubolitik" metgmachd.[2][3][4] Schbäter escher publizistische Berater vom Verläger Michael Ringier worde. Sit 1985 escher Mitglid vor Konzärnleitig vor Ringier AG o Lehrbeuftragte för Mediewirtschafd ar Universität St. Gallen. Dr Meyer esch zodäm Präsentator vor Sändig „Vis-à-vis“ im Schwiizer Färnse o schribt o mängisch i Zitige o Ziitschrefde, unger angerem förd Zürcher Woche, d'Basler Zitig o ds Magazin „Cicero“.
Dr Meyer göut aus Inschbirator vom linkspopulischdische Kors vom „Blick“ o gniessd aus Schefkolumnischd vode Ziitschrefde „Blick“, „Suntigsblick“ u vor „Schwiizer Illuschdrierte“ politische Ifluss. Regumässig duet dr Meyer sogenannti „Dîners républicains“ för linksliberali Frönde, wo sini politische Aasechde deile o ongerschdötze, veraaschdaute. O hinger de Kulisse agiert dr Meyer aus Gägeschbeler vo Politiker wie der Christoph Blocher. Es Biischbeu drför esch o sini Blick-Kampagne gäge der ex-schwiizer Botschafter in Berlin, der Thomas Borer.
Dr Meyer kritisiert be sine Schurnalischde-Kollege e gwösse Mangu a Originalität. Die Kritik bedrifft aber o ihn säuber, wi dr Edgar Schuler amne Biischbeu naagwese hed.[5] De elekdronische Medie schdaat dr Meyer zemlech dischdanziert gägenüber. So hautet är Wikipedia füre „Schrott“, beduuret die "Handy-Kultur" vor schdändige Erreichbarkeit o verurteilt ds Färnsee aus es "Medium vom passive Konsum.[6]
[ändere] Publikazione
- Journalisten. Gleichgeschaltet. Eine Kritik der medialen Abschaffung des Wahlkampfs. (Schurnaleschde. Gliichgschautet. E Kritik vor mediale Abschaffig vom Waukampf. bi Cicero, Magazin för politischi Kultur, 2007.
[ändere] Weblinks
- Literatuur vo und über Frank A. Meyer im Kataloog vor DNB
[ändere] Quelle
- ↑ Interviu metem: Frank A. Meyer, persoenlich.com
- ↑ E ha förne gchochet, dr ringie esch drbii gseh, FAZ, 12. Dezämber 2005.
- ↑ http://www.medienspiegel.ch/archives/001052.html dr Dunäubleck fom Frank A. Meyer, Mediäschbiegu, 5. Juli 2005.
- ↑ Dr Herr vode Schwachä o Eitle, Ardiku öberä Frank A. Meyer ir Wäutwoche.
- ↑ http://www.medienspiegel.ch/archives/001333.html
- ↑ Vis-à-Vis: Miriam Meckel, 3sat, 17. Dezämber 2007
Dr Artikel basiert uf ´ra freie Ibersetzung vum Artikel „Frank A. Meyer“ us dr dytsche Wikipedia. E Lischte mit de dörtige Autore kasch dörte aluege
Persoonedaate | |
---|---|
NAME: | Meyer, Frank A. |
ALTERNATIVNAMEN: | |
KURZBESCHREIBUNG: | Schweizer Journalist, Medienunternehmer und Chefpublizist von Ringier |
GEBURTSDATUM: | 6. Januar 1944 |
GEBURTSORT: | |
STERBEDATUM: | |
STERBEORT: |