Bild:Mondmagma.svg
Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy
Mondmagma.svg (SVG-Datei, Basisgröße: 652 × 340 Pixel, Dateigröße: 32 KB)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Benutzer | Maße | Dateigröße | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 22:42, 27. Okt. 2005 | Arnomane | 652×340 | 32 KB | grmbl wired Mediawiki-bug |
22:33, 27. Okt. 2005 | Arnomane | 652×340 | 31 KB | improved more readable version | |
20:57, 27. Okt. 2005 | Arnomane | 326×170 | 32 KB | {{Information = | Description = <br /> *'''de:''' Bei der Abkühlung des Mondes kristallisierten leichte Elemente wie Calcium, Aluminium und Silicium u.a. zu Feldspäten und bildeten die Mondkruste. Schwere Minerale wie Olivin und Pyroxene sanken nach unt |
Bildverweise
Di folgende Sytene händ en Link zu dem Bildli: