Nationalrat (Schweiz)

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy

Dr Nationalrat isch di gross Kammer vom Schwizer Parlament.

D'wortprotokoll werde sit 1891 im amtliche bulletin veröffentlicht, sit 1995 äu im Internet uf dr website vom Parlament.

Inhaltsverzeichnis

[ändere] Wahlverfahren

E Legislaturperiode duret vier Jahr. En Nationalrat oder e Nationalrätin wird sit 1919 mittels Proporzwahl (nach äre Volksinitiative igfürt) gwählt. Die Kantone, wo nume ei Vertreter chönet schicke, wählet mittels Majorzwahl. Die letzt isch 2003 gsi. Früecher (1848) hets pro 20.000 Iwohner 1 Sitz im NR geh, jedoch sit 1963 feschti 200 Sitz, die a de Bevölkerigsanteil vo de Kanton verteilt werde. E Abwahl oder en Usschluss wehrend de Legislaturperiode vom ne Mitglied isch nit müglich.

[ändere] Sitzzuteilung

Zletscht apasst worde ad Volkszählung vo 2000:

[ändere] Sitzverteilung nach Parteien

Vo 2003:

  • SVP:55
  • SPS:52
  • FDP:35
  • CVP:28
  • Grüne:12
  • Liberale:4
  • EVP:3
  • EDU:2
  • PdA:2
  • CSP:1
  • Lega:1
  • SD:1
  • SolidaritéS:1
  • Links-Alternative:1
  • GLP:1

[ändere] Kompetenzen

Dr Vorsitzendi vom Nationalrat isch dr Nationalratspräsident,er wird jedes jahr noi gwällt. Er wird ou als Höchster Schweizer bezeichnet. Di beide Chamere National- und Ständerat sind völlig glichwertig:en Beschluss muess vo beide rät ihr gliche fassig bestätigt werde. Chöi sich drät nit nach drü mal einige, muess e Einigungskonferenz iberuefe werde.

National- und Ständerat bilde zeme d Bundesversammlung.

[ändere] Weblinks


Dr Artikel „Nationalrat (Schweiz)“ isch leider no ziimle kurz! Wenn du aber meh zu dem Thema weisch, schrib's eifach dezue und mach us dem Schtumpe en ebbas umfangriichere Artikel.