Sibiu

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy

Sibiu (dütsch Hermannstadt, ungarisch Nagyszeben) isch e Stadt i Siebebürge im Zentrum vo Rumänie.

[ändere] d'Lagi im Land

D'Stadt liegt am Zibin (Cibin), eme Näbefluss vom Alt i de Nöchi vo de Südkarpate. Wieteri Gwässer i de Stadt sind de Bach Pârâul Sapunului und de Binderteich (rum. Lacul Binder). Südlich vo de Stadt findet me d'Mărginimea Sibiului, e traditionelli Region vo de Vorkarpate. Nördlich, nordweschtlich, nordöschtlich, im Südweschte und öschtlich vo Sibiu befindet sich de ehemalige „Königsbode“ - des historisch vo de Siebebürger Sachse besiedelte Gebiet.

[ändere] d'Uffteilig vo de Stadt

s'Stadtgebiet losst sich in folgendi Viertel uffteile:

Oberstadt (Oraşul de Sus) und Unterstadt (Oraşul de Jos), die zämme d'Altstadt bilde; Goldtal (Valea Aurie), Hipodrom, Vasile Aaron, Konradwiese (Piaţa Cluj), Ştrand und Ţiglari.

Usserdem k'höre d'Dörfer Neppedorf (Turnişor) und Hammersdorf (Guşteriţa) als Vorort mit zu de Stadt.

[ändere] Bevölkerig

Aktuell het d'Stadt 170.000 Ihwohner.

Folgendi ethnischi Uffteilung findet sich:

  • 95,0 % Rumäne
  • 02,0 % Ungare
  • 01,6 % Düütschi
  • 01,4 % andri