Benutzer:Greifensee/Pole, Ungar, zwei Brüderlein
Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy
Pole, Ungar, zwei Brüderlein uf allemanisch Pol, Ungar, zwei Brüedere sind d'Anfangswort vomene gschichtlicheSprichwort, das au i de ungarische [1] als au im polnische [2] Sprach syt em Mittelalter beschtaht und e tüüfe Fründschaft vo beidne Völcher zeigt, die bis hüt duuret[3] und einmalig unter den Völkerbeziehungen ist. Die inhaltliche Aussage dieses Sprichworts wurde kürzlich von einer genetischen Studie bestätigt[4], wonach bei beiden Nationen die höchste Häufigkeit des Typs R1a1 des Y-Chromosoms in Europa auftritt, welche zwischen 56 und 60% liegt und schlussfolgern lässt, dass die beiden Volksgruppen von einem vor ca. 10.000 Jahren lebenden Vater abstammen.
[ändere] Weblink
- gportal.hu/gindex.php?prt=104761 Homepage der Polnisch-Ungarischen Gesellschaft in Ungarn
[ändere] Fußnoten
- ↑ Lengyel, magyar két jóbarát, együtt harcol s issza borát
- ↑ Polak, Węgier, dwa bratanki, i do szabli, i do szklanki
- ↑ Am 12.03.2007 häts Ungarische Parlamänt beschlosse, de 23 März zum Tag vo de Polnisch-Ungarische Fründschaft z'ernänne (ungarisch)
- ↑ Semino et al. The Genetic Legacy of Paleolithic Homo sapiens sapiens in Extant Europeans: A Y Chromosome Perspective, Science, 290, 1155-1159, 2000
Kategorie:Ethnie in Europa Kategorie:Kultur (Ungarn) Kategorie:Kultur (Polen) Kategorie:Genetik