Fei

Aus Wikipedia

Hinweis: De richtige Schreibweis vo dem Artikl is „fei“. Wega technische Schwiarigkeitn konn ma des aba no net o´zoagn.
Der Artikl is im Dialekt „Mingarisch“ gschriem worn.

Des Wöatal fei wead nua im obadeitschn Sprachraum hea´g´numma und stammt uaspüngli vom hochdeitschn Wort fein åb. Nåchweisn lasst ´sa´si seit´m 12. Joarhundat. Im Standarddeitschn gibts fei nimma.

Ma nimmt fei ois "Wüazwoat" oda "Flickwoat" hea, um de Wichtigkeit von am Satz deitlich z´macha. Es vastäakt ungefähr so wia "wirklich", "wohl" und "doch".

Inhaltsverzeichnis

[dro wärkln] Bedeitung

Lassat ma des Wöatal oafach weg, dad si eigentlich am Sinn vom Satz nix ändan, nua de Bedeitung war g´ringa. Wei de Baian aba nua Wichtigs sågn, nimmt a jeda des Woat a her.

[dro wärkln] Beispui

  • Des is fei a Hund
  • Des konnst fei net macha
  • Pass fei auf

[dro wärkln] Auszeichnunga

De Feansehzuschaua und Radiohöra vom Boarischn Rundfunk ham 2004 fei zu "Mei liebst´s boarisch Woat" gwêît.

[dro wärkln] meahre üba fei