Nintendo

Aus Wikipedia

Logo vo Nintendo
Logo vo Nintendo

Nintendo is oana vo de füandn Videospuihersteller. Da Firmensitz vo dene liegt vo Anfang o in Japan. Da Chef vo Nintendo is da Saturo Iwata. De hamand im Johr 2006 4,2 Milliarden Euro Umsatz gmocht. Bevor dass Nintendo Videospiele gmocht hod, ham's in de Anfänge zerst Spuikortn in Japan heagstöit.


Inhaltsverzeichnis

[dro wärkln] Gschicht' und Weadegang

D'erste Konsoin (bzw. Handheld) vo Nintendo war da Game & Watch im Joa 1982 gwen. Danoch hamans dann voaöast Spuiautomatn fir Spuihoinn gmocht. An Durchbruch hattn's ann 1984 mit am Nintendo Entertainment System (NES) ghobt. Schnöi sans zsamma mit eanam Konkurrentn Sega zamm zu oam von de füahrnde Videospuifirmen gwoan. Nachdem da NES des Master System vo Sega aufam Moakt scho deitlich abghängt ghobt hod, hom's dann mita nextn Gearazion no oan draufgsetzt und mitam Super Nintendo eanane Führungsposizion füra lange Zeid weida ausbaut.

Donn kam de schwoaze Stundn füa Nintendo: Da eigenwillige neie Handheld Virtual Boy (a komisch's 3D-Ding, des wo'sd da foat Aung schnoin hättst soin), in den'sa guads Eck Göid einigsteckt hottn, is zu am Dodalflopp fakumma und de neie Konsoin N 64 (voamois unta Fans untam Oabeitstittl "Ultra 64" bekannt) hod se mim Release deamoßn fazegat, das de Fans iagndwann de Geduld faloan hom. Da Gewinna bei dera Sach woa da Sony, dea deshoibatweng no etliche mea vo seine Playstations hod absetza kenna. Auch die Spuiheastella hom des schnöi gsponnt, dos da N 64 technisch wie vom Kundnkreis nimma mit da Konkurrenz mitkumma is und eanane Spiele liaba auf'm Playstation außabrocht. Damit woa da Abstuaz vo Nintendo füas Easte besieglt und da N 64 is ned zu Unrecht recht ziegig in da Fasenkung faschwundn.

Und znext konnt' sie da Nintendo a so schnöi nimma darappln. Wei a de nexte Generation füa den einstign Gigantn nur durchwachsne Eafoige breitghoitn hod. De neie Nintendo-Konsoin Game Cube hod eh an schwern Stoat ghobt gega de mittlaweile übermächtig vatretana Playstations (mittlaweile hod da Sony scho die PS2 außabrocht ghobt). Zwoa wa da preisliche Voateil znext auf da Seitn vo Nintendo (wei'd PS2 deira woa) oba mit richtig guade, exklusive Spiele-Krocha hod's hoid owei a weng gmangelt, woduach a da Game Cube bloß vahoitne Eafolge azielt hod.

Ganz passabl ghoitn hod sie Nintendo znächst im Handheldbereich. Nachdem da Sega frustriat aufgehm hod und se bloß no auf de Spuihoin oda de Suikonzeption füa de Fremdkonsoin konzentriert, hom's den Moakt füra Zeit mi'm Game Boy Advance nahezu komplett inneghabt. Nach a Weile hom's an nomoi aufpoliat und nomoi in oana fabessatn Veasion außabracht. As Göid hom's do voawiegnd mit oide Spieleglassika (z'meist vom SNES nahezu oans z oans übanomma) gmocht, de wo's füaran Advance eifoch schnöi nei aufglegt hom.

Zruckkehrt zu oidm komamzielln Glanz aufam Konsoinmoakt is Nintendo dann east wieda mi'm Wii, dea wo mid seim innovativ'n Spui und Steiarungssisdem bei de Videospiela punktn hod kenna und an rasndn Obsatz gfundn hod. Jo, bis dato isa sogoa de meistfakaffte New Generation-Kobnsoin. D Zeit weads zoang, ob de neie PS3 vo Sony des ändan wead...


A Nintendo Gamecube
A Nintendo Gamecube

[dro wärkln] Schtazionäre Konsoin:

  • Nintendo Entertainment System (in Japan hoaßt's "Famicom", des wo a Abkiazung vo Familien Computer is)
  • Super Nintendo Entertainment System ("Super Famicom")
  • Ultra 64 / Nintendo 64
  • Gamecube
  • Wii

[dro wärkln] Handhelds:

  • Game Boy (Da Ua-Glassika, mit schwoazweißa Grafik)
  • Game Boy pocket (A gleanana Game Boy ois wia da oide)
  • Game Boy Colour (a Game Boy Pocket mit foabiga Grafik)
  • Virtual Boy (a rechta Scheiß mit road-schwoaza Grafik, z'recht g'floppt)
  • Pokemon Mini (a Spui mit dene Viecha, de wo bloß eana Nomma song kenna)
  • Game Boy Mini (grod, dosd'n no findst)
  • Game Boy Advance (Motto: Wia mochd ma oide Spiele neis Göid)
  • Game Boy Mikro (Voasicht: ned faschlucka, so gloa is dea)
  • Nintendo DS (de neie Genaration)
  • Nintendo DS lite (jetz a ohne Fett)

[dro wärkln] Bekannte Nintendo-Charaktere

[dro wärkln] Da Super Mario

De b'rühmteste Figuar fo Nintendo is ohne Zweifei da Super Mario, den was da Miyamato Shigeru afund'n hod. Des is a Klempner mit roadn Anzug, der af Schuidgretn umananda springt, um de Prinzessin Toadstoal (in manche Spiele hoaßt's a "Peach") zum rettn. Sei greßda Feind is da Bowser (Manchmal a "Koopa" ghoaßn). Der kimmt in fast jeden Spai vor, wo da Mario vorkimmt. Mario hod a an Bruader, der wo Luigi hoast und der dritt mid eam meist gegen as Bese o. - As easte Spui wo da Mario auftaucht is', woa in de Achtziga 's Donkey Kong, wos'd hosd a komisch's Gerüst auffgraxln miaßn, wora Aff de Toadstoal gfonga ghoitn hod. Und domid's as dobei a recht schwer host, hoda Fessa nocham Mario gschmißn. Üba die hosd dann drübahechtn deafa. Und weil as sowieso ollawei mid da Hupfarei ghobt hod, hod ma ned zletzt a noch'm am Mario a ganzes Schonre gnannt: As "Jump'n Run".

Späda hod da Mario dann a Revival mit de Super Mario Bros (NES), Super Mario Land (Game Boy) und Super Mario World-Teile (SNES) auf diverse Nintendo Konsoin und Handhelds ghobt. Do woan's dann scho a weng weida und ma hod se duach ganze Levels springa deafa, plus demma no a Anzahl vo faschiene Extra-Items eisommein hod kenna, de wos eim faschiene Fähigkeiten brocht hom.

Asonsonstn hod da Nintendo den Mario und seine Freind außadem als Zuggaul fia x ondane Spiele vawendt, die eigndlich nix mit am Mario zum doa hottn und füa sie söibst gnomma eigendlich zmeist a rechts Graffei woan: Goifspuin hom's n loßn affam Game Boy (Mario Golf) und Kekse soatiean hädda soin (Mario & Yoshi). Kuaz gsogt: Wann imma's gsogt hom "im Grund' is des a Scheiß..." hod da Mario heahoitn miaßn, um an Umsatz wenigstens a weng zum pushen.

Heid'zdog hod da Mario, am Heagott sei Dank, greßtnteils wieda und zu seine Wuazöin zruckgfundn und deaf in diverse neuzeitlichere Versionen wieda üba die Kepf vo Puiz und Schuidkretn im ewigen Kampf gega sein Eazfeind Bowser hupfa. Wei, wia da Mario und da Luigi mittlaweile wißn soitn: De Toadstoal is a gronisch masochistischs Luada und laßt sie andauand und scho fast wia zum Fleiß ständig wieda und wieda entfian...

[dro wärkln] Da Kirby

Da Kirby schaugt aus wiera lebendiggwoana Wossaboi und frißt, dass selbst am Kohl Helmut an Schweiß außadruckt. Deshoib hupft a a ned auf seine Gegna umbeinand ois wia da Mario, sondan saugt eifoch ei und frießt's mid Haud und Hoa auf. - nachdme d Leit a Zeitl an Mariov a weng über ghobt hom, hopd da Kirby woi heamißan. Oba so recht Fuaß gfoßt aufam Videospuimoakt hoda dann doch nia...

[dro wärkln] Da Link

Na, I moan koan Weblink... - Da Link is a gloana Abendeira mit spitze Oahn und ana Zipflmützn, dea wo wos in oana mittloitalichn Wöid lem duad. Und ea hod as söibe Boblem ois wia da Mario. Sei Gschpusi, de Brinzessin, wead olle Nase lang enfiat und ea deaf se dann aufmocha, um des Madl imma wieda zum rettn. Und dafüa is a brädesdiniat: Wei ea is zwoa a recht a mogara Zweag, oba enoam guad z'Fuaß und des kona a bracha, weila ollawei etliche Gegenstände vo A nach B drong muaß uman Weg zu de Kidnappa zum findn. De aledigt a dann mid seim Zahnstocha vo Schweat oda daschiaßt's mid seim Bo'ng. Ois Nebendädigkeit suchata außadem konsequent nach dem Triforce und am gwiß'n Mastaschwert, die a zwoa jede Folng wieda find', s aba dann offenbor imma wieda falegt. Sons' dad as jo ned owei imma wieda suacha...