Nîqaş:Zazaistan

Ji Wîkîpediya

7.4.1 Zaza in Zeitschriften Zeitschriften, in denen seit 1976 u. a. auch in der Zaza-Sprache geschrieben wurde bzw. noch geschrieben wird, sind folgende: 1. Ronahi Zürich 1976-78 2. Armanc Stockholm, Sundbyberg 1979 3. Roja Nu Stockholm 1979, 1990 4. Gaziya Welat Frankfurt/M. 1980 5. Dengê Komkar Frankfurt/M. 1980-83 6. Berbang Stockholm 1983 7. Hêlin Stockholm 1983-84 8. Kızıl Yol Bobigny/Frankrreich 1983-85 9. Hêvi Paris 1983-86 10. Kurtuluş Yolu Köln 1985 11. Die Brücke Saarbrücken 1985-86 12. Mızgin Bonn 1986 13. Berhem Stockholm 1988-90 14. Piya Skärholmen/Schweden 1988-92 15. Waxt Darmstadt 1990-91 16. Raştiye Frankreich/Lübeck 1991-92 17. Desmala Sure London 1991-94 18. Şewq Hannover 1995 19. Kormışkan Stockholm 1995-97 20. Dersim Istanbul 1995-99 21. Vatı Bingol (?) 1998 22. Ware Frankfurt/M. Baiersbronn 1992-01 23. Ayre Stockholm/Skärholmen 1985-87 24. Tija Sodıri Frankfurt/M. 1995-01 25. Pir Istanbul/Duisburg 1995-02 f. 26. Zaza Press Stockholm 2000-02 f. 27. Vengê Zazaistani Parıs 2001-02 f.

Wenn Du das auf kurdisch schreibst und formatierst, kannst Du es in der Wikipedia veröffentlichen. Dies ist aber nur eine Diskussionsseite und nicht die eigentliche Seite. Erdal Ronahi 10:59, 16 May 2004 (UTC)

www.zazaki.info

[biguherîne] Löchen

warum ist so eine türkische erfindung wie zazaistan im kurdischen wikipedia also wenn du mich fragst bruder dann löch diesen artikel, denn kein kurde ist mit so wass einverstanden also bracht es nicht im kurdischen wiki zu stehen



Derewkarêno!

Zazaaistan'i terim olarak olumlu kabul edeceginizi beklemiyorum, ama insan akademik olarak bir kavrami acikladiginda yalan söylememeli, carpitmamali. Hûn cima ewqas li ser polîtîka zazayan derew dikin? serm bikin, li kîjan siyasetê zazayan da hatiye gotin ku dewleta tirkan na, kurd (kurmanc/soran) li ser zazayan zulm dikin? dinehrim hûn ji mamosteyên xwe yê tirkan bas ders girtine... heyf e heyf!