Villingen-Schwenningen

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy

Wappe Karte
Wappe vu dr Stadt Villinge-Schwenninge Dütschlandkarte, Position vo Villinge-Schwenninge hervorghobe
Basisdate
Bundesland: Bade-Württeberg
Regierigsbezirk: Friburg
Region: Schwarzwald-Baar-Haiberg
Landkreis: Schwarzwald-Baar-Kreis
Gmeiart: Grossi Kreisstadt
Geographischi Lag: 48° 04' N, 08° 28' O
Höchi: 705 m y. NN
Flächi: 165,47 km²
Iwohner: 81.520 (31. Dezember 2005)
Bevölkerigsdichti: 495 Iwohner je km²
Usländeradeil: 14,5 %
Postleitzahle: 78001 - 78056 (alt 7730)
Vorwahle: 07721,07720,07425,07705
Nummereschild: VS
Gmeischlüssel: 08 3 26 074
Stadtgliderig: 2 Stadtbezirke sowie
9 kleineri Stadtdeiler
Adress vu dr
Stadtverwaltig:
Münsterplatz 7/8
78050 Villingen-Schwenningen
Internetuftritt: www.villingen-schwenningen.de
Politik
Oberburgemeister: Dr. Rupert Kubon (SPD)

Villinge-Schwenninge isch d'Kreisstadt vum Schwarzwald-Baar-Kreis un's Oberzentrum vu de Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Villinge ligt a de Brigach, einer vu de Quellfluess vu de Donau un in Schwenninge isch d'Neckarquelle. D' europäischi Wasserschiide goht also mitte durch d'Stadt genauso wiä d'Grenz zwische Württeberg un Bade. D'Stadt isch 1972 durch d'Voreinigung vu Villinge un Schwenninge entstande. Sie haett u'gfähr achzdausend Iwohner wo ziemlich glichmässig uf diä beide Teilstädt verdeilt sin.

[ändere] Gschicht

Während Schwenninge erscht im 20. Jahrhundert Stadt gworre isch, hätt Villinge scho im Johr 999 vom Kaiser Otto III. s Markt-, Münz- un Zollrecht kriägt un hätt später im Johr 1119 durch d Zähringer die Befeschtigunge un des tipische Strossekreiz vu'ere Zähringerstadt kriägt. D'Stadt isch dann niä erobert worre, weder im Burekriäg, no im 30.Jährige Kriäg no im Spanische Erbfolgekriäg, trotz Hufe Belagerunge mit oft übermächtige Agriifer. S'isch aber vorkomme daß d'Villinger mol des domols no kleinere Schwenninge überfalle hen.

[ändere] Wirtschaft

Diä beide Städt un ire Umgebung hen nochm Krieg ä scheene Feinwerktechnische- und Elektronische Industrie ufbaut mit bekannte Firme wie Kienzle, Saba, Dual i de Nachbarstadt St. George un viilä andere. Diä hen aber i de 70ger und 80ger Johr grosse Verluschte durch diä fernöschtliche Konkurrenz ischtecke miesse worufhin viil Pleite gange sin. I de Folge hätts denn au ä relativ hohe Arbeitslosequote gäbe, aber inzwische hätt sich's wiidder recht guat erholt. Momentan isch de gröschte Arbeitgeber de Siemens.Hier schaffet um die 1500 Leut. De Siemens stellt hauptsächlich Kombiinstrument un Fahrteschreiber für Laster her,isch also a zuliefer für´d Autoinduschtrie.Des wietere sin in Villinge und au in Schwennninge viele mittelständische Unternehme. Als beischspiel kann ma de Lampe-Hess nenne und es git no viele weitere.

[ändere] Sehenswürigkeite

Sehenswürigkeite sin de mittelalterliche Stadtkern mit Stadtmuur unem Münster vu Villinge, s'Schwenninger Moos mit de Neckarquelle uneme Wildgehege, d'Villinger und d'Schwenninger Fuässgaengerzone mit zahlriche Ikaufsmeglichkeite. In de Villinger Innestadt gihts en Viertl, des Riet hoßt. Dert gihts de Romäusturm,in dem isch de lokalheld Römäus gfange halte wore,aber er hat flüchte könne,indem er hänle knoche gnome hat und in muur gscheckt hät. In Villinge gihts ein vu de greschte Keltische Grabhiegel us de Hallstadtzit s'Magdalenebergle,heutzutag wirds magdalenebergle von de jugend gnutzt um zu grille,s´Bergle isch a beliebte Platz vo den Jugend. Die zahlriche Fundstick ka mo imme Museum in Villinge(s´Franziskaner Museum) bewundere. Witere Höhepunkte sin d'schwäbisch allemannische Fasnet mit zahlreiche interessante Veranstaltunge. Usserdem gihts no Iskockey mit de Schwenninger Wild Wings(2.Bundesliga) und Fußball mit em FC 08 Villingen(Oberliga BW) uff em Friedengrund.



Dr Artikel „Villingen-Schwenningen“ isch leider no ziimle kurz! Wenn du aber meh zu dem Thema weisch, schrib's eifach dezue und mach us dem Schtumpe en ebbas umfangriichere Artikel.