Diskussion:Brugg (Bezirk)
Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy
[ändere] Schreibweise der Ortsnamen
Bei der Schreibweise der Ortsnamen orientiere ich mich nach dem Buch "Die Gemeindewappen des Kantons Aargau" 1. Auflage 1978. Aber ich passe die Vokallaute einer Schreibweise an, der ich treu bleiben möchte. Das heisst alles wird so geschrieben wie's ausgesprochen würde. Dem zufolge heisste es "Gaueschtäi" nicht "Gaueschtei", da dieses sonst "Gauescht e i" gelesen würde, oder "Brogg" nicht "Brugg" der Vokal ist ganz klar in O, und nicht ein U, übrigens ist das bei diesem Beispiel auch so in der 1. Auflage angegeben. Desshalb habe ich die Namen wieder abgeändert. Damit man auch liest, was man sagt (soweit möglich). Ich orientiere mich auch an der Aussprache von langjährigen Ortsansässigen. Ein weiteres Beispiel hierfür ist "Unterbözeberg", welches von Einheimischen "Onderbözbrg" ausgesprochen wird, oder "Birrhard" wird ganz klar "Berret" und nicht "Birret" ausgesprochen, das "I" wird wie in vielen fällen zum "E". Bevor wieder jemand Änderungen vornehmen möchte, solle er doch bitte hier begründen warum. --Tobivan 16:52, 30. Jan. 2007 (CET)