Mathematik

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy

D` Mathemtik isch e strukturelle Wisseschaft. Bis hyt gits kei klari Definition vom Wesen ´d Mathematik. Ma cha aber sage, dass d` Mathematik in zwei Sache d` Ursprung hätt:

  • ´S finde von Gesetz, wo ´s Rechne dön erleichdr´.
  • ´S katagorisiere von Geometrische Figure.

Fälschlicherwiss wird ´d Mathematik oft ´z ´d Naturwisseschafte wie Physik, oder Chemie zählt. `S isch aber so, dass e Naturwisseschaft ihri Theorie und Vorussage immer widder an ´d tatsächliche Welt überprüfe, und g´ebene Falls nachbessre müss. Dagege isch e Ussag von ´d Mathematik uf ewig güldig, wenn si mol us ´d Axiome (Grundannahme) von ´d Mathematik abgeleitet worre isch.

[ändere] Ursprung

Scho selli alde Sumerer (doher chunt ´d Begriff Summe) hän im 4.JH.v.C. e Rechesyschtem entwicklet, wo sich natürliche Zahle ahneschriebe un addiere losse. ´D Ägypter hän dagege widder komlizierteri Kettebrüch g´habt, konnde dafür aber geometrischi Figure b´rechne (Weil ´d Nil immer ´s Land überschwemmt hät, musste sie widder jedem s gliech großi Stückle Land zukomme lasse).

Mit e strenge Axiomatisierung und em strengem B´weisbegriff ware ´d eigentliche B´gründer von ´d Mathematik aber ´d Grieche zur Zyt vom Helenismus. B´sonders ´z nenne isch Euklid. Aber au Name wie Thales oder Phytagoras sin Name mit dene sich bis hyt jedes Schülkind useinander setzte müss.

[ändere] Gebiete der Mathematik

Wie jedi großi Wisseschaft hätt sich ´d Mathematik bis hyt in viele Teilg´biet g´schpalte. Hier sin einigi wichtigi Byspiel:

Geometrie: Lehri von ´d Figure und ´Körper un dere B´rechnig.

Zahlentheorie: Kategorisierig von Zahle´klasse´ un Lehri von Teilbarkeide sowie Primzahle´.

Logik: Lehri von d´ Grundlage d´ Mathematik un vom B´weis.

Stochastik: Lehri von ´d Wahrscheinlichkeide.

Algebra: Untersuche und vergliiche von mathematische Objektklasse´

Anderi Sprooche