Bregenzerwald
Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy
Technische Yschränkung: Dr koräkt Titel wär: »Breogozarwold« |
Lage | |
---|---|
Schtaat: | Österreich |
Bundesland: | Vorarlberg |
Politischa Bezirk: | Bregenz |
Details | |
Inwohnar: | 29.690 (Schtand: 30. September 2004) |
Poschtleitzahl: | 6xxx |
Telefonvorwahl: | 055xx |
Kfz-Kennzeichn: | B |
Adressa | |
Websito: | www.Bregenzerwald.at |
E-Mail: | info@bregenzerwald.at |
Karte: | ![]() |
![]() |
Dialäkt: Vorarlbärgisch |
Dor Bregenzerwald (sprich Breogozarwold) ischt a Region z' Vorarlberg (Österreich) gnauor i anama gebirgigo Woldgebiet südöschtlich vo Bregenz, in dor Nöhe vom Bodensee.
Inhaltsverzeichnis |
[ändere] Allgemain
Dor Bregenzerwald grenzt im Weschto a d'Region Bodasee dio im Rhytal ischt, im Südo a d'Alpenregion Bludenz, im Südoschto a s'Arlberggebiet und im Nordoschto a s'Kleinwalsertal. Dor Breogozarwold grenzt ou a Staat Deutschland. S'Oberallgäu ischt im Nordoschto, s'Westallgäu (Landkreis Lindau) im Nordo. (siehe Lageplan)
[ändere] Schribwaise
Bregenzerwald ischt z'Österreich dio gängige Schribwaise. Im Dütscho wird zum Tol ou dio (falsche) Schribwaise Bregenzer Wald vorwendot. Im Dialekt, der allerdings Schriftsprochlich nüd oft vorwendot wird hoßt as Breogozarwold.
[ändere] Wirtschaft
D'Haupteinnahmequeollo vom Breogozarwold ischt dor Tourismus. D'Lanwirtschaft und do Dienschtleischtungssektor sand allerdings ou wichtige Wirtschaftszweige.
[ändere] Dialekt
Weil im Nordo und im Nordoschto Töl vom Allgäu no bis 1814 zu Vorarlberg gehört händ, und in dor hütigo Grenzregion, wego dor Besiedlung durch d'Alemannen, s'Niederalemannische vorgherrscht hat, und ou allad no an gwiossa sprachlicha Austausch zwüschod dom Allgäu und dom Bregenzerwald bschtoht, redot ma in am Tol vöm Breogozwarwold (döm "Voadrwold") ou hüt no am dom Allgäuerischo noha Dialekt, s'Wälderisch, das sich vom reschtlicho Vorarlbergisch ussarhebt.
[ändere] Gmuonda
|
|
[ändere] Usnahma
D'Gmuonda Langen und Buch sand zwar i dor Region vo Bodensee-Alpenrhein (Rheintal), sand abor glichzitig trotzdem ou Ort vo dor "Käsestrasse Bregenzerwald".