Präger Gletscherkessel

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy

Dr Präger Gletscherchessel isch sit 1994 des Gebiet vo 2800 ha, wo an des Naturschutzgebiet vom Feldberg anegoht, des zweitgröschti in Bade-Württeberg. Es isch öschtlich vom Wiesedal uf dem Gebiet von den Städt Schönau un Todtnau (Präg). Usdehnig isch 7 km in Nord-Süd un 5 km in Oscht-Wescht. Höchiunterschied liegt, mit dem tiefschte Punkt mit 570 m bi Gschwend und dem höchschte Punkt mit 1309 m uf em Blößling dobe, bi 700 m. Des Präger Dal isch durch Iiszitt schtark geprägt worre. Vor ca 10000-20000 Johr sin sechs einzelni Gletscher im Dal zemmecho, henn aber nitt ins Wiesedal ablaufe chenne. Deswäge isch des Iis vo de Gletscher bis uff 500 m uffgstaut gsi. So sin einigi interissanti Talfome uftrette, die de Gletscher abghoblet hätt. Mir henn hütt no 3 Präger Seen-des sinn mit Wasser gfüllti Eiserosionskolken und anderi idrucksvolli Züge vo de Iiszitt Landschaft lebt vo einere Vielfalt, so gitts Arnika, Silberdischtle und Chatzepfötli aber au seltini Vögel wie d´Zippammmere oder de Schwarzspecht. In de Felse gits seltini Farne oder es wachse Fingerhuet. In de Blockhald di mir z´Präg henn gits ganz seltini Chäfer di in de Halde wohnet. Wen meh über des scheni Dal wisse willsch muesch e´mol verbiecho. Fahr einfach Richtig St.Bläsme/Todtmoos und du chunsch zu uns ufs Präg.