Toulouse
Aus Wikipedia
![]() |
Der Artikl is im Dialekt „Obaboarisch“ gschriem worn. | ![]() |
Koordinaten: 43° 36′ 19″ N 1° 26′ 34″ O
Toulouse | ||
---|---|---|
![]() |
|
|
Region | Midi-Pyrénées (Chef-lieu) | |
Département | Haute-Garonne (Präfektur) | |
Arrondissement | Toulouse | |
Kanton | Chef-lieu vo 15 Kantone | |
Geographische Lage | 43° 36′ N 1° 26′ O | |
Hecha | 141 m (115 m–263 m) |
|
Flächn | 118,30 km² | |
Eiwohna – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(2004) 426.700 Einwohner 3.300 Einw./km² |
|
Postleitzoi | 31000, 31100, 31200, 31300, 31400, 31500 | |
INSEE-Code | 31555 | |
Webseitn | www.toulouse.fr | |
Toulouse [tuˈluːz] (okz. Tolosa, deitsch friara: Tholosen) is a Stådt im Südn vo Frankreich, am Fluss Garonne gleng, 146 m ü. NN. Sie is 730 km vo Paris entfernt und durch Kanäle (Canal du Midi und Garonne-Seitenkanal) mit am Atlantik und am Mittelmeer vabundn. Im Stådtzentrum lem 426.700 Eiwohna und im Ballungsgebiet 761.100 (2004) – damit is's de viertgreßte Stådt in Frankreich.
Toulouse is de Hauptstådt vo da Region Midi-Pyrénées und Vawaltungssitz vom Département Haute-Garonne. Im Mittloita war's Hauptstådt vo da Region Okzitanien. Bis zua Französischn Revolution war's offizielle Hauptstådt vo da Provinz Languedoc.
Inhaltsverzeichnis |
[dro werkln] Historie
Toulouse is unter'm Nama Tolose a wichtige gallische Stådt gwen. 106 v. Chr. is vo de Röma eignumma und Tolosa (lat.) ghoaßn worn. Sie war seit am 4. Jahrhundert Bischofssitz. Von 419 bis 507 war's Hauptstådt vom Westgotenreich. Zwischn 781 und 843 is Toulouse Sitz vom Kenigreich von Aquitanien gwen, danach is de selbständige Grafschaft Toulouse gründet worn. 1271, nach am Kreizzug genga de Albigenser und nåch da Plünderung vo da Stådt, hat's offiziell zua Frankreich ghert, is aba bis 1790 recht unabhängig bliem. Mitte vom 19. Jahrhunderts håt's a groaß's industrielles Wachstum gem. Während am Zwoatn Weltkriag war sie vo 1942 bis 1944 von deitsche Truppn bsetzt und is teilweis zerstört worn.
[dro werkln] Sengaswürdigkeitn
- romanische Basilika Saint Sernin (11.-12. Jåhrhundert)
- gotische Kathedrale Saint Etienne (ogfanga im 12. Jåhrhundert)
- Universität (1229), die zwoatälteste in Europa
[dro werkln] Ökonomie
In da Stådt gibt's Luftfahrt (Airbus)- und Raumfahrtindustrie, Maschinenbau, Eisen- und Textilindustrie und dazua a groaß Handels- und Verkehrszentrum.