Boarische Voiksmusi

Aus Wikipedia

Der Artikl is im Dialekt „Westmittlboarisch“ gschriem worn.

Ois boarische Voiksmusi oda oipnlendische Voiksmusi vaschdäd ma de Musi, de im Voaoipn- und Oipnland vo Bayan und Äsdareich gschbuid wead.

Inhaltsverzeichnis

[dro werkln] Kategorien

  • Oima
  • Jodln
  • Schnadahibbfen
  • Schuaplattla
  • Poika
  • Zwiafacha

[dro werkln] Trachtnkabeina

Oft wead's vo Trachtnkabeina gschbuid, de a original boarische Drachd drångd. Dodazua werd vo Trachtnvereine oft nach strenge Choreografien danzt, beispuisweis Schuaplattla oda Dirndldraahn. Aba áá zum Danzn ohne Choreografie werd aufgspuit, do derfn dann olle midmacha, de se an Zwiafachn oda a oafache Poika zuatraun. De Trachtnkabeina spuin aba áá oft auf (katholische) Prozessiona oda Pfarrfestln.

[dro werkln] Stubnmusi

Nachand gebts áá Gruppn, de se "Stubnmusi" nennan, de tretn áá meistns in Drachd auf und spuin eha auf de leisan Zupfinschtrumente, wahrscheinle wei ma dés in da Stubm sonst ned so lang aushoit. Va sulle Gruppn heat ma a oft, dass an "Boaraschn" spün. Der Nam "Boarischer" hot owa in dem Foll nix mit Bayern zan toa, sundern vümehr mitm Bauan. Des san oiso die Stückln, de traditionell aus die Bäurischn Kroas kumman.

[dro werkln] Blosmusi

Gruppn, de fast blos mit Blosinschtrument bsetzt san, nennt ma "Blosmusi".

[dro werkln] Dreigsang, Viergsang, Fünfgsang...

De "a capella" Variantn gebt's áá, dann spricht ma beispuisweis vo am "Dreigsang", wann a Gruppn aus drei Sänga bschteht.

[dro werkln] Jodln

Jodln nennt ma des Singa ohne Werta, grod auf tipische Silbnfoign, de aba nix hoassn. Richtig guade Jodla nemman Technikn her, de beim normaln Singa ned so üblich san. Gjodlt is freara in de Berg worn, wei ma des gscheid weid hern duad. So ham de Oimara "sms" gschickt bevors übahaupt Telefon gem hod. Áá in andane Lända auf da Weid, wo's Berg oda schwierigs Gelände hot, gebt's oide Jodl-Traditiona.

[dro werkln] Neie Voiksmusi

Nem da streng traditionelln Voiksmusi existiert seit de 1980er de "Neie Voiksmusi", de se auf zeitgemässe Art um de Weidaführung vo de oidn Traditiona umschaugt, manchmoi áá indem dass'es mid moderne Elemente mischn. Zu dene Musika ghern z.B. de Biermösl Blosn, de Wellküren, Haindling, da Hubert vo Goisern, da Fredl Fesl, da Ringsgwandl, ...

[dro werkln] Voiksmusi ≠ Volkstümliche Musik

Untascheidn muas ma zwischn da do bschriebmna "Voiksmusi" und da rein kommerzielln "volkstümlichn Musi", wia ma's ausm "Musikantnstadl" kennt. Des oa hot mitm anda net vui zum doa.

[dro werkln] Schaug áá

Listn vo Inschtrument in da boarischn Voiksmusi

Åndane Språchn