Nantes
Aus Wikipedia
![]() |
Der Artikl is im Dialekt „Obaboarisch“ gschriem worn. | ![]() |
Koordinaten: 47° 13′ 05″ N 01° 33′ 10″ W
Nantes | ||
---|---|---|
![]() |
|
|
Region | Pays de la Loire (Präfektur) | |
Département | Loire-Atlantique | |
Arrondissement | Nantes | |
Kanton | Chef-lieu vo 11 Kantone | |
Geographische Lage | 47° 13′ N 01° 33′ W | |
Hecha | 8 m (2 m–52 m) |
|
Flächn – Ballungsgebiet |
65,19 km² 522,3 km² |
|
Eiwohna – mit Hauptwohnsitz – im Ballungsgebiet – Bevölkerungsdichte – im Ballungsgebiet |
(2005) 280.600 Einwohner 544.932 Eiwohna 4.147 Einw./km² 1.062 Einw./km² |
|
Postleitzoi | 44000, 44100, 44200 und 44300 | |
INSEE-Code | 44109 | |
UN/LOCODE | FR NTE | |
Webseitn | Stadt Nantes |
Nantes [nɑ̃t] is a Groaßstådt im Westn vo Frankreich, Präfektur im Département Loire-Atlantique und aa Hauptort vo da Region Pays de la Loire.
[dro werkln] Historie
Zwischn 900 und 600 v. Chr. san Siedlungsreste am Ufa vo da Loire nachgwiesen. Genga 500 v. Chr. san in da Region um des heitige Nantes Kelten hoamisch gwen. 56 v. Chr. is des Gebiet vom Gaius Julius Cäsar untaworfn worn, 50 v. Chr. is "Portus Namnetus" gründet worn. 1066 håt si da Graf vo Nantes dem Herzogtum Bretagne ergem. 1460 is in Nantes a Universität gründet worn. Unta Anne de Bretagne is de Bretagne an Frankreich ogliedert worn. Des Edikt vo Nantes ("Toleranzedikt") is 1598 in da Stådt vaabschiedet worn. Bis Juni 1941 war Nantes Hauptstådt vo da Bretagne.
[dro werkln] Weblinks
[../../../../de/n/a/n/Commons%7ENantes_0f93.html?uselang=de Commons: Nantes] – Buidl, Videos und/oda Audiodatein |
- Tourismusbüro (deutsch)
- Homepage vo da Stådt Nantes (französisch)