SPÖ
Aus Wikipedia
![]() |
Der Artikl is im Dialekt „Obaboarisch“ gschriem worn. | ![]() |
Des Wichtigste | |
---|---|
Gründungsdatum: | 31. Dezember 1888 / 1. Jänner 1889 |
Gründungsort: | Hainfeld (Niederösterreich) |
Vorsitzenda: | Alfred Gusenbauer |
Bundesgschäftsführa: | Josef Kalina Reinhard Winterauer |
Klubvorsitzenda: | Josef Cap |
Mitglieda: | 300.000 (Stand: 2005) |
Frauenanteil: | ca. 30 Prozent |
Staatliche Parteienfinanzierung: |
8,7 Mio € (2004) |
Parteigliederung: | 9 Landes-, 114 Bezirksorganisationen, 3589 Ortssektionen |
Hausanschrift: | Löwelstraße 18, 1010 Wien |
Website: | www.spoe.at |
E-Mail-Adress: | spoe@spoe.at |
Telefon-Hotline: | 0810 810 211 |
De Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) is mit 300.000 Mitglieda ane vo de zwoa groaßn Patein vo Östareich.
[dro werkln] Historie
Nach am erstn Parteitag 1874 vo a Sozialistischn Partei is si schnell in gmäßigte und radikale Teile zerfalln. De heitige SPÖ is am 31. Dezember 1888 vom Victor Adler ois Sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreichs (SDAPÖ) wieda vaeinigt worn. Seit 1911 war de SDAPÖ de stärkste politische Kraft in Östareich. Beim Ausbruch vom 1. Weltkriag håt's zerscht de staatliche Position gstützt, im letzten Kriagsjahr håt's dann aba de Auflösung vo da Monarchie gfordert.
In da nei gwählten Nationalversammlung 1918/1919 war de SDAPÖ de stärkste Fraktion und bis 1920 mit an der Regierung. 1924 is da paramilitärische Republikanische Schutzbund gründet worn, 1926 ham si im Linza Programm de radikalern Kräfte durchgsetzt. 1933 håt da Engelbert Dollfuß as Parlament ausgschalt, 1934 is nach schware Kämpfe zwischn Schutzbund und Heimwehr de Sozialdemokratie verboten worn.
1945 is de Partei ois Sozialistische Partei Österreichs (SPÖ) nei gründet worn und da Karl Renner zum Präsidenten gwählt worn. De SPÖ war eher gmäßigt-pragmatisch orientiert und war in da Konzentrationsregierung und in mehra Koalitiona mit da ÖVP dabei. 1966 bis 1970 war de SPÖ in da Opposition. 1970 håt's mit'm neia Parteivorsitzenden Bruno Kreisky ois Minderheitsregierung regiert. Vo 1971 bis 1983 håt's dann mit absoluter Mehrheit, spada in a Koalition mit da FPÖ regiert. De Koalition is 1986 aufgelöst worn und de SPÖ war bis 1999 in ana Koalition mit da ÖVP. 1991 håt sie de Partei in Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) umgnennt. Im Jahr 2000 is de SPÖ in d'Opposition ganga. Seit de Nationalratswahln im Jahr 2006 führt sie mit'm Alfred Gusenbauer de Groaße Koalition mit da ÖVP.