Samsas Traum
Aus Wikipedia
Samsas Traum is a Musikprojekt vom Alex Kaschte, des 1996 grint worn is. De Band mocht de untaschiedlichstn Ortn vo Musi und hod dawei scho fünf Alben aussabrocht. Außadem hod da Alex nu zwa Nebenprojekte om Renna. Nämli Weena Morloch und Miime. Samsas Traum is oba sei Hauptprojekt.
Inhaltsverzeichnis |
[dro werkln] Namensherkunft
Da Nom vo da Band leitet si aus vom Franz Kafka sein Biachi Die Verwondlung ob. Do gehts drum, dass da Gregor in an Käfer verwondlt wird. Da Gregor hast mit Nochnomen Samsa und maont, dass des eh ois nur a Traum is (oda wia mas nimmt), und deshoib hast de Band "Samsas Traum". In erstn Sotz vom Biachi lesta sogor nu im Lia'l Elite vo seim erstn Album Die Liebe Gottes vor!
[dro werkln] Bandg'schicht
Samsas Traum is 1996 grint worn. Om 1. März 1999, oiso drei Joa noch erneara Gründung, hod Samsas Traum bei Trisol ernan Plottnvatrog untaschrim. Om Onfong woans nua drei Leid. Da Alexander Kaschte, der wos ois gmocht hod, oiso Texte, Musik und so weida; danem hom nu sei domolige Lemsg'fertin, de Simone Stahl und da Johannes Welsch dazuagherd. 2001 is oba da Johannes a scho wieda ausgetretn, weils erm gsundheitlich ned guad gaunga is. Fias nechste Album, Oh Luna Main, hod ma si an Klarinettistn/Saxophonistn gsuacht. Danie Schröder hasta und is bis heid nu Mittglied vu Samsas Traum. 2004 is da Kaschte noch Österreich zong. Noch Mollmansdorf, in da nähe vu Wien.
[dro werkln] Musikalische Entwicklung
De Band vazichtet drauf, si söbt in a Genre einzuordnen, weils somit on ans gebundn san. Da Kaschte besteht oba drauf, weidahin de Musik z' mocha, de a wü. Ongfonga homs bei da Die Liebe Gottes nu mit am relativ kloa zuzuweisenden Black-Metal-Stiel. Außadem wor des Album a Konzeptalbum, wo jeda a Rolle khobt, hod de a im Album spricht, singt, schreit, kreischt oda brüllt.
Bei da Oh Luna Main is a weng weacha zuagonga. Mehrare elektronische Sounds san dazua kuma, und a de texte san nimma "gebrüllt", sondan verständlich gsunga woan. A hod sie Oh Luna Main scho recht bessa produziert onkhert. A Konzeptalbum mit Rollnverteilung wors nimma, oba es hod noch Ongobn vom Sänger Kaschte an zusommenhängenden Fodn, der si durch ulle Liadl ziagt. Weida is gonga mit da Utopia. Do san de Gitarren und Schlogzeigriffs fost foiständig durch Synthesizer ersetzt worn. Wo ma a scho bei da musikalischn Entwicklung vo da Band in de Richtung Gothic waradn.
De nechste Plottn Tineoidea oder: Die Folgen einer Nacht hod a boa, won a wenige, Schlogzeig- und E-Gitarrn-Sounds dabei khobt. Wobei se des gonze don scho unta Gothic-Rock einkathegoriern ließe. Hervorzuhem bei dem Album is woi, das do wohnsinnig fü Gostmusiker worn. Aussadem wors wie Die Liebe Gottes a reines Konzeptalbum, mit klora Rollenverteilung, wia Die Liebe Gottes.
Bei a.Ura und Das Schneckenhaus is don schlussendlich sehr ruhig wordn. Elemente aus da Neoklassik hom se einigschmuggelt, oba es wor a wieda Metal vorhondn.
Kuaz noch da Veröffentlichung vu a.Ura is scho wos Neichs ongekündigt wordn. Und zwoa werdn zwoa Alben om 2. November 2007 außakuman. Ans davon wird Heiliges Herz - Das Schwert der Sonne haßn und wird si im Black-Metal-Stiel wieda hoidn. Des ondare wird im komplettn Gegnsotz zum ondan a Akustik-Album werdn, des haßn wird Wenn schwarzer Regen. Zeitpunkt vu da Veröffentlichung hod ned da Kaschte, sondern sei Label Trisol entschiedn.
[dro werkln] Textinhoite
Wos sehr asschloggebend is bei Samsas Traum, san de Textinhoite. Da Alexander Kaschte is in Fankreisn weng seine Texte hoch gelobt. Sehr interessant is, daß ma de Texte fost imma von zwa Seitn seng kon. Auf da oan Seitn wird a Gschicht erzöd, mit Fabelwesn, Engel, und Geista, auf da ondan Seitn losst si des durchinterpretiert auf sei Leben zruckführn.
[dro werkln] Die Liebe Gottes
Rollenverteilung
- Alexander Kaschte: Samuel, Luzifer, Gott, Das Böse, Höllische Heerscharen, Erzengel-Armee, Er selbst
- Johannes Welsch: Erzengel Gabriel, Engelsfürst Michael, Höllische Heerscharen, Erzengel-Armee
- Simone Stahl: Lilith
Inhoitlich wa des Gonze a Gschicht. Und zwor san des onfänglich zwoa nemanond paralell verlaufende Gschichtn. Auf da oan Seitn da Erzengel Gabriel, der im Hümmi a Rebellion gengan Gott ongfochtn åd. Weila nähmlich sauer is, daß da Gott de Menschen mehr liebt und noch seim Ebenbüd erschoffn hod, und ned de Engel. Auf da ondan Seitn stirbt auf da Erde des Mädchen Lilith, de Freindin und Seelenverwonte vom Samuel. Da Samuel mechad don Söbstmord begeh, damids im Hümmi wieda vereint waradn. Oba des geht ned, weil in Samuel sei Zeit nu ned obglaufn is, und er don int Hölli kamad. Deshoib verbietets erm d' Lilith.
De Kernaussoge davo is: „Das Feuer brennt die Tränen tot, in Liebe ist kein Platz für das Verderben!“. Des Gonze passiert nu im Liad Sterbende Liebe - Der Niedergang enthoidn. Oiso verflucht da Samuel in Gott, weila nix duat, und wird a glei von erm gschimpft, wos om Ende vom Liad passiert.
Wia da Samuel amoi in am Woid spaziern geht, kimta auf oamoi mittn intn Kompf zwischn Guad und Bes. Er siagt, wia da Erzengel Gabriel mim Engelsfürsten Michael kämpft. Da Michael verlirt und da Gabriel haut erm auft Erdn obi. Sofurt rennt da Samuel hi und wü im Michael höfn. Von erm wasa don, wos im Hümmi fia a Kriag herrscht. Oba de Konsequenz davo is nu vü schlimma, weil wärend da Kriag tobt, ko koa Seele ins Paradies, sondan muas imma auf da Erdn bleim. Und so is a de letzte Hoffnnung vom Samuel, das sei Lilith wenigstens intn Hümmi kuma is, a nu weg. Verzweifelt frogta in Michael, wosa den nur doa kon. Do gibt da Michael erm a Rolle, auf der a Zaubaspruch steht: „Für den ein Böserer als Gabriel die Stimme muss erheben“. Oiso da Deifi, da Luzifer.
Da Samuel irrt weida durch die Wödgeschichte, total verzweifelt und ohne Plan, er wü netta mehr so schnö wie möglich sterm. Und jetzt hoda a nu s Schicksal vu da gonzn Wöd aufm Bugi. Und auf am Berg schließlich, gegegnet Samuel in Lizifer. Der wü oba in Samuel nur umbringa, damid er die Rolle hod, und in gonzn Hümmi niedareißn wü. Do erscheint da Geist von da Lilith und wü erm davo obhoidn, oba si is unfähig, dassn berührt. So schliaßta mim Deifi an Pakt, und der foid a sofurt intn Hümmi ei.
Im Hümmi bekämpfn si in Gabriel seine Leid mit de vom Luzifer und vernichtn si praktisch gegnseitig. Wia zum Schluss don netta mehr da luzifer und da Gabriel übrig san, wü da Luzifer de Worte auf da Rolle vorlesn. Da Luzifer glaubt ned gonz, wos do draufsteht. Do eilt da Geist von da Lilith, de jetzt endlich im Hümmi sei kon, herbei, und lest in Spruch vor. Des verkroftet da Gabriel ned und bricht unta da Güte vom Gott zom. Aufm Zettel steht: Gott liebt dich noch immer.
Und weil so de unendliche Güte vom Gott demonstriert worn is, wird sei gonze Revolution und er söbst praktisch zur Lächerlichkeit. A da Luzifer muas erkenna, daß a er zu ana lächerlichn Gestoit worn is, verspricht, daßa wieda zruckkummt, und verschwint wieda in da Hölle.
Jetzt is des tote liebespaar endlich wieda vereint, denn „Die Liebe Gottes ist die Liebe des Menschen“.
[dro werkln] Diskografie
Jåhr | Release | Årt vo da Erscheinung | Label |
---|---|---|---|
1996 | Kazanian „Die Drei Mütter“ / Samsas Traum „Nostalgische Atavismen“ | Erstes Demo | Söim vaöffntlicht |
1996 | Homerecordings | Zweites Demo | Néd veröffentlicht |
1998 | Elite | Drittes Demo | Néd veröffentlicht |
1998 | Einblick in ein elitäres Debüt-Album | Viertes Demo | Néd veröffentlicht |
1999 | Die Liebe Gottes – Eine märchenhafte Black Metal-Operette | Erstes Studio-Album | Trinity |
2000 | Oh Luna Mein | Zweites Studio-Album | Trisol |
2001 | Utopia | Drittes Studio-Album | Trisol |
2001 | Nostalgia | Compilation mit Demo-Material | Trisol |
2002 | Ipsissima Verba | EP | Trisol |
2003 | Tineoidea oder: Die Folgen einer Nacht – Eine Gothicoper in Blut-Moll | Viertes Studio-Album, Limited Edition mit Bonus-CD, die unter anderem die Weena Morloch-EP „Trauma7“ enthåit | Trisol |
2003 | Arachnoidea oder: Von Babalon, Scheiterhaufen und Zerstörungswut – Eine Apokalypse in 23 Tagen | Remix-Album vo da Tineoidea, Limited Edition mit Bonus-CD, die unter anderem die MIIME-EP „Colder“ enthåit | Trisol |
2004 | Endstation.Eden | Best Of (ursprünglich åis Single geplant); Limited Edition bestehend aus Single-CD, die unter anderem einige Weena Morloch-Titel enthåit, und einer Best-Of-Bonus-CD | Trisol |
2004 | a.Ura und das Schnecken.Haus | Fünftes Studio-Album (Doppel-CD), Limited Edition mit Bonus-Tracks | Trisol |
2004 | a.Uge um a.Uge - Werk II Live | Live-Album | Trisol |
2005 | Einer gegen Alle | Samsas Traum/Weena Morloch-Split-DVD-Box mit Live-DVD und Remix-CD vo da „a.Ura und das Schnecken.Haus“, dem bisher unveröffentlichten Weena Morloch-Album „Epanalepsis“ und einer Weena Morloch-DVD | Trisol |
2005 | Die Liebe Gottes | Neu-Veröffentlichung, Limited Edition im DVD-Format mit Bonus-CD | Trisol |
2005 | Oh Luna Mein | Neu-Veröffentlichung, Limited Edition im DVD-Format mit Bonus-CD | Trisol |
2005 | Utopia | Neu-Veröffentlichung, Limited Edition im DVD-Format mit Bonus-CD | Trisol |
2005 | Tineoidea | Neu-Veröffentlichung, Limited Edition im DVD-Format mit Bonus-CD | Trisol |
2005 | Einer gegen Alle | Single (ursprünglich åis Promo gedacht) | Trisol |
2006 | Die Liebe Gottes | Neu-Veröffentlichung mit ursprünglichem CD-Cover und Bonus-CD | Trisol |
2006 | Oh Luna Mein | Neu-Veröffentlichung mit ursprünglichem CD-Cover und Bonus-CD | Trisol |
2006 | Utopia | Neu-Veröffentlichung mit ursprünglichem CD-Cover und Bonus-CD | Trisol |
2006 | Tineoidea | Neu-Veröffentlichung mit ursprünglichem CD-Cover und Bonus-CD | Trisol |