Oidnmarkt an da Oiz

Aus Wikipedia

Der Artikl is im Dialekt „Obaboarisch“ gschriem worn.
Wappn Koartn
Wappn fêîht
Hilfe zu Wappen
Oidnmarkt an da Oiz
Deitschlandkartn, Position vo Oidnmarkt an da Oiz heavoghobn
Basisdatn
Bundesland: Bayern
Regierungsbeziak: Oberbayern
Landkreis: Traunstein
Koordinatn: Koordinaten: 48° 0′ N, 12° 31′ O 48° 0′ N, 12° 31′ O
Höhe: 499 m ü. NN
Fläche: 26,10 km²
Einwohner: 4257 (30. Juni 2005)
Bevoikarungsdichtn: 163 Einwohner je km²
Postleitzoi: 83352
Vorwoi: 08621
Kfz-Kennzeichn: TS
Gmeindeschlüssl: 09 1 89 111
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Hauptstraße 21
83352 Altenmarkt a.d.Alz
Webseitn:
Buagamoasta: Horst Meier (SPD)

Oidnmarkt an da Oiz (hochdeitsch: Altenmarkt a.d.Alz) is a Gmoa im obaboarischen Landkreis Traunstoa.

Inhaltsverzeichnis

[dro werkln] Geografie

Oidnmarkt liegt am Zusammenfluss vo da Oiz und da Traun. De Entfernung zua Kreisstådt Traunstoa is ca. 18 km, zur Landeshauptstådt Minga ca. 82 km, nach Passau san's ca. 115 km.

[dro werkln] Ortschaftn

Au - Baumburg - Berg - Bromberg - Diepling - Dorfen - Dorfreit - Entfeldn - Epping - Forst - Frialing - Garsch - Ginzing - Glött - Grassach - Hasenbichl - Hundsöd - Irling - Kalkgrub - Kiraberg - Kothöd - Kreidlberg - Laufenau - Massing - Massingmui - Neistadl - Nock - Oberhilgen - Oed - Offling - Rabenden - Rupertsdorf - Scharten - Simmerreit - St. Wolfgang - Stumpfering - Thalham - Unterhilgen - Viehhausen - Wies - Ziaglstadl

[dro werkln] Historie

Da Ort Oidnmarkt an da Oiz håt sein Nam nach da Gründung vom nördlich glenga "neien" Markt Trostberg kriagt. Er liegt direkt untahalb am Klosta Baumburg. Umara 1803 håt de Grund- und Ortsherrschaft vom Klosta Baumburg sei End ghabt. Im Zug vo de Verwaltungsreformen in Bayern is mit'm Gemeindeedikt vo 1818 de selbstständige politische Gemeinde entstandn.

[dro werkln] Eiwohnaentwicklung

Auf'm Gebiet vo da Gmoa san 1970 3.313, 1987 dann 3.151 und im Jahr 2000 3.970 Einwohna zählt worn.

[dro werkln] Politik

Bürgermeister is da Meier Horst-Peter (SPD).

De Gmoasteiaeinnahmen san im Jahr 1999 umgrechnet 1.741.000 € gwen, davo warn de Gwerbesteiaeinnahmen (netto) umgrechnet 299.000 €.


[dro werkln] Wirtschaft und Infrastruktur

[dro werkln] Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft

Nem kleinere Handwerksbetriebe und am Tourismus is de 1945 gründete Firma ALZMETALL - Werkzeugmaschinenfabrik und Giaßerei - a wichtiga Arbeitgeba in Altenmarkt.

[dro werkln] Verkehr

  • Altenmarkt is da Ausgangspunkt vo da Bundesstraße 299, die im Ort a an Anschluss zur B 304 håt.
  • Traun-Alz-Bahn

[dro werkln] Bildung

Im Jahr 1999 ham folgende Einrichtungen existiert:

  • Kindergärtn: 125 Kindergartenplätz mit 131 Kinda
  • Volksschuin: 1 mit 17 Lehra und 348 Schüla

[dro werkln] Persönlichkeitn


[dro werkln] Schaug a unta

  • Moasta vo Rabenden

[dro werkln] Weblinks