Kärntn

Aus Wikipedia

Der Artikl is im Dialekt „Weanarisch“ gschriem worn.
Kärntn
Landesflagge Landeswappen
Landesflagge Landeswappen
Basisdaten
Landeshauptstadt: Klångfurt
Hompäitsch: www.ktn.gv.at
Politik
Landeshauptmann Jörg Haider (BZÖ)
Regierende Parteien BZÖ, SPÖ, ÖVP
letzte Wåi: 7. März 2004
nägste Wåi: 2009
Leid
Leid: 559.404
(Stånd: 15. Mai 2001)
Bevölkerungsdichte: 59 Leid/km²
Landschaft um an Längsee
Landschaft um an Längsee

Kärntn (hochdeitsch:Kärnten, slowenisch: Koroška) is des siadlichste Bundesland vo Östareich. Es is durch seine Berg und aa de Seen bekannt.

[dro werkln] Gschichte

743 kimmt "Karantanien" , des seit'm 6. Jåhrhundert so gnennt werd, unta de fränkische Herrschaft. 976 håt da Kaiser Otto II. de Personalunion mit Bayern aufglöst, Kärntn werd a Herzogtum nem de oiden Stammesherzogtüma Bayern, Schwaben, Franken und Sachsen. 1120 sterm de Eppensteiner aus, es kimmt zua Trennung vo da Steiamark vo Kärnten. 1335 werd Kärnten habsburgisch und mit Östareich, da Steiamark und Krain vaeinigt und bleibt ois Kronland bis 1918 bei Östarreich. Danach is zum Abwehrkampf geng de Truppn vom Kenigreich vo de Serben, Kroatn und Slowena (SHS-Staat oda aa Jugoslawien ghoaßn) kemma. Im Friedensvertrag vo St. Germain is des Kanaltal Italien, des Mießtal, Unterdrauburg und de Gmeinden Seeland Jugoslawien (heit Slowenien) zuagschlang worn. Nach'm Anschluss vo Östarreich ans Deitsche Reich is no im Oktoba 1938 Osttiroi an den Gau Kärnten oogliedert worn. Am End vom Zwoaten Weltkriag is Kärntn vo britische Truppn erobert worn. 1945 bis 1989 håt de SPÖ an Landeshauptmann gstellt ghabt, danach is da Jörg Haider vo da FPÖ zum Landeshauptmann gwählt worn.

[dro werkln] Weblinks

[../../../../de/k/%C3%A4/r/Commons%7EK%C3%A4rnten_07c5.html?uselang=de Commons: Kärnten] – Buidl, Videos und/oda Audiodatein