Bruker:Besserwissi
From Wikipedia
Moin, um nicht gleich auf die Nase zu fallen, schreibe ich das hier mal auf Deutsch. Mein Plattdeutsch ist nämlich kaum existent. Und das würde ich gerne ändern. Kann mir vielleicht jemand ein gutes Plattdeutsch-Lehrbuch empfehlen? Ich komme aus dem nördlichen Oldenburger Land, habe leichte Vorkenntnisse im dortigen nordniedersächsischen Dialekt, dem Oldenburger Platt, und würde daher gerne möglichst eines haben, das dieses oder ein ihm nahe kommendes (Bremer Platt etwa) lehrt. Eine Grammatik (Lindow, Möhn, Niebaum, Stellmacher, Taubken, Wirrer: Niederdeutsche Grammatik, Leer, 1998) habe ich übrigens schon, doch mit der allein, komme ich natürlich nicht weit. Besten Dank für jeden Hinweis! Besserwissi 18:53, 9 Dec 2004 (UTC)
Moin Besserwissi,
nun, mein Plattdeutsch war vor einiger Zeit auch kaum existent. Das ist, denke ich, typisch für den aktuellen Zustand dieser Sprache. Gute Lehrbücher habe ich bisher nicht gefunden. Was mir vielleicht als Lehrbuch noch als erstes einfallen würde, ist die Kauderwelsch-Reihe (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3894163224), die ist praxisnah, aber nicht überdreht. Radio Bremen hat einen Plattdeutsch-Kurs online: http://www.radiobremen.de/online/platt/kurs/
Die Grammatik, die Du erwähnt hast, habe ich auch, und ich finde sie klasse. Sie ist an vielen Stellen zu umfangreich, aber man kann schon viele wichtige Informationen darin finden, die man sonst nicht so klar gesagt bekommt. Was mir auch viel weitergeholfen hat, ist das Lexikon von Sass. Und richtig gelernt habe ich Platt erst mit der Arbeit an KDE op Platt. HeikoEvermann 21:19, 9 Dec 2004 (UTC)