Rupert Kniele

From Wikipedia

Hiel Rupert Kniele (Deutänapüko: [ˈruːpɛrt ˈkniːlə]; pämotöl ün XXXX, ädeadöl ün XXXX) äbinom Volapükan Deutänik, lautan jenotema balid Volapükamufa (Das erste Jahrzehnt der Weltsprache Volapük). Ägetom diplomi tidana Volapüka ün 1882 (nüm: 19), e ya ün mayul yela ot äfünom Volapükaklubi balid (Weltspracheverein) labü limans 15 in vilag Alberweiler (adelo topadiläd di Schemmerhofen). Ün yunul päcälom fa Schleyer cif pro Vürtän.


[redakön] Lautots

  • 1884. Weltsprachliche Humoristika. Eine Sammlung kurzer Scherze, Witze etc. Deutsch und weltsprachlich. Zugleich Übungsbuch in der Weltsprache, 'volapük'. Überlingen: Feyel.
  • 1884. Der erste Kongress der Weltsprache-Freunde. Allmendingen. (Dönu päpübon ün 1984 in: Der erste Volapük-Kongreß. Friedrichshafen, August 1884. La unua Volapük-kongreso. Friedrichshafen, Aŭgusto 1884. Dokumente und Kommentare. Dokumentoj kaj Komentoj. Saarbrücken: Iltis.)
  • 1885.Deutsch-weltsprachliche Handelskorrespondenz. 200 kaufmännische Briefe in 10 verschiedenen Gattungen. Überlingen: Feyel.
  • 1886. Weltsprache-Kalender für das Jahr 1886. Verf. von R[upert] Kniele. Konstanz: Schleyer.
  • 1887. Vortrag des Herrn Obervorstandes und vpa.-plofed's Kniele Rupert, gehalten bei der 5. Generalversammlung des Württ. Weltsprachevereins am 1. Mai in Stuttgart. In: Bericht aus württ. Blättern... 1887, pads: 6-17.
  • 1887. Öffentlicher Vortrag des Herrn Weltsprache-Obervorstandes und -Plofed's Rupert Kniele über die Ausbreitung der Weltsprache Volapük gelegentlich der fünften Generalversammlung des ersten württembergischen Weltsprachevereins in Stuttgart am 1. und 2. Mai 1887. Konstanz a.B.: Schleyer.
  • 1888?. Herr Leopold Einstein und La lingvo internacia. Überlingen: Feyel.
  • 1888?. Ein offenes Wort zu den Münchener Vorgängen. I-IV. Überlingen: Feyel.
  • 1888?. Spodel tedelik Volapüka. (Dabükot rigädik jiniko peperon. Dabinons tradutods kil: ini Linglänapük fa hiel G. Krause, ini Litaliyänapük fa hiel T. Villani, ed i jiniko ini Svedänapük fa hiel G. Liedbeck.)
  • 1889. Das erste Jahrzehnt der Weltsprache Volapük. Verlag von A. Schon, Buchhandlung, Ueberlingen a. B. (Dönu päpübon ün 1984 fa Reinhard Haupenthal, Saarbrücken: Editions Iltis.) (Vödem rigädik, ma dabükot balid).