User talk:Smeira

From Wikipedia

Lieber Sérgio, habe dir gemailt! Lg --Manie 23:36, 28 October 2006 (UTC)

Ich schicke es jetzt ein zweites mal. Hoffe, es ist jetzt angekommen! Lg --Manie 23:44, 28 October 2006 (UTC)

Contents

[redakön] jenotem

Lieber Sérgio, wie würdest du am besten "jenotem" abkürzen? (englisch: hist,...) Lg --Manie 17:14, 29 tobul 2006 (UTC)

Habe "jentm" genommen. --Manie 17:30, 29 tobul 2006 (UTC)

[redakön] Keblünots (abkürzung)

Und "keblünots" (engl.: contribs)? --Manie 17:34, 29 tobul 2006 (UTC)

[redakön] pot leäktronik

Test, funzt es jetzt? --Manie 21:33, 29 tobul 2006 (UTC)

Vergessen: habe dir gemailt! --Manie 21:34, 29 tobul 2006 (UTC)

[redakön] volapük-logo für wikti

SpaceBirdy hat das logo schon geändert: siehe:

http://af.wiktionary.org/wiki/Gebruikerbespreking:Manie (unten bei "RE: volapük logo")

und meine antwort

http://is.wiktionary.org/wiki/Notandaspjall:Spacebirdy#volap.C3.BCk_3 (ganz unten zum letzten "volapük")

--Manie 21:51, 29 tobul 2006 (UTC)

[redakön] nuns

Hast du die botschaften erhalten? Lg --Manie 23:44, 29 tobul 2006 (UTC)

[redakön] tradutods

Wenn du mir antwortest, so musst du auf "bespik" antworten, sonst erhalte ich keine benachrichtigung. Spacebirdy sagte, dass folgende liste übersetzt werden muss (sind dabei knifflige wörter):

http://vo.wiktionary.org/wiki/User:Spacebirdy

Diese werden dan von höherer stelle (höher als sysops) "eingesetzt". --Manie 23:49, 29 tobul 2006 (UTC)

[redakön] nuns

Deine benachrichtigung hat super geklappt!

Wo steht eigentlich: "Move page: Using the form below..." = "Topätükön padi: Me fomet at kanoy votükön padanemi, ottimo feapladölo jenotemi lölöfik ona disi nem nulik. Tiäd büik ovedon lüodüköm lü tiäd nulik. Yüms lü padatiäd büik no povotükons; kontrolös dabini lüodükömas telik u dädikas. Gididol ad garanön, das yüms blebons lüodükön lü pads, lü kels mutons lüodükön...."? Finde es im moment nicht.


Bezüglich "GNU Free Documentation License": im de-wiki steht: "GNU-Lizenz für freie Dokumentation".

Wenn du mit einer botschaft fertig bist, unterzeichne bitte immer mit

 --~~~~

. Dann steht nämlich dein name dort, und ich weiß dann, wer es geschrieben hat :))) --Manie 07:54, 30 tobul 2006 (UTC)

[redakön] bespik

Ich habe dein "spikot" in http://vo.wiktionary.org/wiki/User:Spacebirdy ausgebessert auf "bespik". Bist du damit einverstanden? Dieses englische "talk" wird nämlich übersetzt im:

de: diskussion
nl: overleg
af: bespreking
fr: discuter
eo: diskuto
ru: обсуждение

Was hättest du gerne?

Zu category: ist es nicht "rood"?

zu "template" (af: sjabloon, de: schablone): rot? (http://vo.wiktionary.org/wiki/Help:Rots) Lg --Manie 08:10, 30 tobul 2006 (UTC)

[redakön] rood, klad,...

Habe alle deine e-briefe erhalten. Werde dann deine vorschläge umsetzen. Muss nur etwas im af-wikti arbeiten :))) Lg --Manie 21:21, 30 tobul 2006 (UTC)

[redakön] erledigt

Lieber Sérgio, habe deine vorschläge umgesetzt :))) Lg --Manie 08:27, 31 tobul 2006 (UTC)

[redakön] Schleyer e Mainau

Lieber Sérgio

Schleyer lebte/war auf (der Insel) Mainau. Kann man dan "in Mainau" sagen, auf Volapük? Lg --Manie 16:01, 31 tobul 2006 (UTC)

Ok, ich bessere es aus (bin so frech :))) ). Muss dan mit den kinder halloween-rundgang machen, trotz der bitteren kälte :(( Lg --Manie 16:20, 31 tobul 2006 (UTC)
Ja, ich habe jetzt gesehen, dass du einen ganzen haufen von übersetzungen geschickt hast. Weiß jedoch nicht, wieviel ich davon heute schaffe!!! Gedaan! Sage mal, wie heißt "übersetzt von/durch XXXX" auf volapük? Lg --Manie 21:51, 31 tobul 2006 (UTC)

[redakön] sysop

See meta:Requests_for_permissions#vo.wikipedia --Walter 21:58, 3 novul 2006 (UTC)

[redakön] pots leäktronik

Lieber Sérgio, hast du alle meine e-mails erhalten? Brauchst sie nicht jetzt zu beantworten, wollte nur wissen, ob sie angekommen sind :)) Lg --Manie 12:09, 4 novul 2006 (UTC)

[redakön] lised

Lieber Sérgio, habe dir gemailt jetzt --Manie 21:21, 4 novul 2006 (UTC)

[redakön] Neuigkeiten

Hallo Sérgio :) du sprichst ja Deutsch (oder ist es Dir lieber auf Englisch?)

bitte wirf Wikipedia:Administrators hier nochmal einen Blick rein, ich habe dort Manie als Buerokraten fuer diese Wikipedia vorgeschlagen, er ist bereits Buerokrat auf af.wikt und daher darin schon etwas geuebt.

Ich habe mir auszerdem erlaubt Deinem auf meta abgewiesenen Antrag eine Erklaerung hinzuzufuegen und hoffe, dass dem nun doch stattgegeben wird (dauert alles ein bissl.)

Wie sieht es mit den Namensraeumen aus, hast Du meine Antwort bezueglich "MediaWiki" auf is.wikt gelesen?

LG. --birdy (:> )=| 20:11, 5 novul 2006 (UTC)

[redakön] Re:Neues aus der Volapük-Wikipedia

Hallo Sérgio, Manie ist nun hier Bürokrat und kann Dich zum Admin machen, von Meta seid Ihr nun unabhängig. Da Deine Wahl nun schon lange läuft und ziemlich eindeutig aussieht, macht er das bestimmt bald (er ist erst seit gestern Bürokrat). Bestimmt wollt ihr auch die Bots als solche markieren, um in den "letzten Änderungen" nicht überschwemmt zu werden. Sei vorsichtig mit den MediaWiki-Nachrichten, wenn Du mal Fragen hast oder Hilfe brauchst, kannst Du Dich gerne melden. LG. --birdy (:> )=| 23:36, 20 novul 2006 (UTC)

hier habe ich Dir auch noch geantwortet. lG. --birdy (:> )=| 23:52, 20 novul 2006 (UTC)
noch eine Antwort :) lG. --birdy (:> )=| 09:27, 21 novul 2006 (UTC)
noch einmal LG. --birdy (:> )=| 15:45, 21 novul 2006 (UTC)

[redakön] aus krankenhaus zurück

Lieber Sérgio, bin heute aus dem krankenhaus zurückgekommen. Habe dich gerade zum "sysop beaurocrat" befördert :)) Lg --Manie 19:34, 27 novul 2006 (UTC)

[redakön] Antworten und Fragen

Hallo Sérgio.

Kleine Erklärung zu den neuen Funktionen (da ich Deine Frage bei Manie gesehen habe):

Schau auf die Seite Special:Specialpages -> ganz unten unter dem Strich sind die Zusatzfunktionen für Admins/Bürokraten

Administrator können
Bürokraten können zusätzlich



Ich wollte außerdem nachfragen, ob diese wikt:User:Spacebirdy Übersetzungen bereits fertig sind, denn dann trage ich sie zu Bugzilla für die Umbenennung. Außerdem wollte ich wissen, ob ich auch eine Änderung für vo.wikipedia beantragen soll (ich nehme an ja). Daher habe ich User:Spacebirdy erstellt, denn der Projektnamensraum ist hier Wikipedia, bitte ergänzen, wie Ihr den nennen wollt (Vükiped?).

Liebe Grüße --birdy (:> )=| 08:49, 28 novul 2006 (UTC)


Liebe Spacebirdy!
Danke für die Antworten! Ich habe schon alle Wörter auf Deiner Tabelle übersetzt. (Ich habe nur eine Frage über den Namenraum 'Media' (nr. -2): was ist er eigentlich? Abbildungen, Filmen, usw.? Dann ist die Übersetzung 'Nünamakanäd' gut.) Meiner Meinung nach kannst Du es schon beantragen (wie ich auch auf meiner Seite gesagt habe).
Ich wollte auch fragen: ich bin also jetzt auch Bürokrat/Sysop? Wunderbar!
Ich wollte noch ein paar Systemnachrichten übersetzen, es ist mir aber nicht gelungen -- der Computer crashte, als ich versuchte (zweimal). Muß ich noch was anderes tun (z.B. Password)? --Smeira 14:00, 28 novul 2006 (UTC)


Lieber Sérgio,
Ich werde dann vermutlich heute Abend den Antrag stellen. Media ist für z.B. Audiodateien.
Du siehst die Liste der Sysops hier
Bei welcher Systemnachricht stürzt der Computer ab? Oder kannst Du die Liste Special:Allmessages nicht ansehen (diese Seite ist ziemlich groß und braucht bei langsameren PCs sicher eine Weile um zu laden)?
Solange Du mit Deinem Account eingeloggt bist, hast Du die Zusatzoptionen zur Verfügung (da diese ja für Deinen Account freigeschaltet sind).
Bitte schreibe genauer, wo das Problem ist, lG. --birdy (:> )=| 14:07, 28 novul 2006 (UTC)
Liebe Birdy,
OK, vielen Dank für den Antrag. Wenn Media = Audio- und Videodateien ist, dann ist die Übersetzung (Nünamakanäd) schon gut.
Wenn ich die Seite 'Allmessages' besuche (z.B. mit Deinem Link), sehe ich alle Systemnachrichten, aber keine Weise, um sie zu bearbeiten. Dort wird auch gefragt: "Only messages containing...": wenn ich etwas aber schreibe (z.B. 'computer'), dann wird der Computer crashen (alles ist gefroren, ich kann nichts mehr tun und muß wieder restarten. (Ich sehe in meinem Account die neue Liste von Möglichkeiten; ich habe mit ihnen aber noch nichts gemacht. Ich habe nur versucht, Systemnachrichten zu verändern, aber, wie oben gesagt, ohne Erfolg.) Verstehst Du, was passiert? Vielleicht muß ich noch ein bißchen warten, ehe alles gut funktioniert? --Smeira 16:37, 28 novul 2006 (UTC)
Wenn Du auf der Seite Special:Allmessages bist, siehst Du links den Nachrichtennamen, rechts den Inhalt (im oberen Teil den alten Inhalt, im unteren den neuen, wenn es einen neuen gibt)
Wenn Du dort eine Nachricht ändern willst, musst Du auf der linken Seite auf den Nachrichtennamen klicken. [1] Dann kannst Du die Nachricht bearbeiten.
Man muss gar nicht warten, sobald man als Sysop/etc. markiert ist funktioniert das.
Die Anträge für die Umbenennungen habe ich gestellt. Damit Du Dich auskennst, wie das bei bugzilla geht, habe ich davon Screenshots erstellt: [2], [3].
Die Anträge sind hier: bugzilla:8069. Du kannst dort auch für den Bug "wählen" (fast ganz unten steht: "Vote for this bug"), dafür musst Du Dich nur anmelden.
LG. --birdy (:> )=| 18:40, 28 novul 2006 (UTC)


Liebe Spacebirdy,
Vielen Dank für alles! Deine Hinweise haben alles erklärt, und ich habe schon angefangen, neue Übersetzungen einzustellen! Hooray, so wie ein space cadet, der jetzt zum erstenmal in seinem Raumschiff herumfliegen kann!!! (Ich weiß nicht warum, aber wenn ich versuche, etwas bei "Only messages with:" zu schreiben, crasht mein Computer immer noch; aber zumindest kann ich Nachrichten bearbeiten, so wie Du es gesagt hast.)
Ich habe Deinen bug-Antrag schon gefunden und für ihn "gewählt". Prima! Müssen andere Leute auch wählen, ehe der Antrag genehmigt wird? Werden wir danach benachrichtigt?--Smeira 00:53, 29 novul 2006 (UTC)
Oh, eine letzte Frage. Beim Übersetzen von Systemnachrichten ist es ab und zu nützlich, die Übersetzungen in andere Sprachen (z.B. Deutsch, Spanisch, Portugiesisch usw.) auch zu sehen. So bekomme ich Ideen über mögliche Lösungen für bestimmte Übersetzungsschwierigkeiten. Ist es auch für nicht-Sysops möglich, diese Spezialseite mit allen Systemnachrichten auch in den anderen Wikipedias (bzw. Wiktionaries) zu besehen? --Smeira 01:15, 29 novul 2006 (UTC)


Lieber Sérgio, freut mich, dass das nun funktioniert :)
Es müssen nicht mehr wählen (wer will kann natürlich), das vor allem nützlich zur "Beobachtung" solcher Anträge, Du wirst bei jeder Änderung per E-Mail benachrichtigt.
Du kannst in jedem x-beliebigen Wikiprojekt Special:Allmessages in die Suche eingeben und gelangst auf die gewohnte Übersichtsseite, nur bearbeiten kannst Du die Nachrichten woanders nicht, ansehen schon :)
Sei vorsichtig, dass Du keine Variablen übersetzt (, da sie sonst nicht mehr funktionierten).
P.S. Ihr möchtet bestimmt die Bots, die hier aktiv sind, als solche markieren ;)
LG. --birdy (:> )=| 02:08, 29 novul 2006 (UTC)


Nochmals Danke! Ähn... Aktive Bots als solche markieren? Warum? Was bedeutet das eigentlich?
Benutzer zu Bots machen, ihr habt hier in der vo.Wikipedia ja einige Interwikibots, wenn diese Accounts Bots sind, dann überfluten sie nicht mehr die Letzten Änderungen. (Das ist meiner Meinung nach schon wichtig, da man sonst nur allzu leicht Änderungen von Neulingen oder sogar Vandalen übersieht, die verbessert werden müssen, oder rückgängig gemacht werden müssen. Es ist allerdings Eure Entscheidung, ob Ihr diese Bots mit dem Botstatus versehen wollt.)
LG. --birdy (:> )=| 09:17, 29 novul 2006 (UTC)

[redakön] Re: Volapük speedy deletion?

Lieber Sérgio, ich habe einige Seiten zur Schnelllöschung vorgeschlagen, da diese leer waren, bzw. leer bis auf frühere Spameinträge (siehe Versionsgeschichte) oder nicht funktionsfähige Seiten (z.B. kaputte Redirects). Du kannst sie löschen, wenn Du mit den Vorschlägen, sie zu löschen, einverstanden bist.

Zu den Bots: Ja, ich denke das hast du vollkommen richtig gemacht.
Fast alle Benutzer die Du zu Bots gemacht hast kenne ich aus anderen Projekten, wo sie gute Arbeit leisten. Trotzdem muss man da immer aufpassen, da es leider schlechte Menschen gibt, die aus welchen Gründen auch immer versuchen, diese freien Projekte zu zerstören, indem sie Seiteninhalte löschen, Spam hinzufügen, etc.
Da ein Benutzer der als Bot markiert ist, in den letzten Änderungen nicht mehr aufscheint, wird normalerweise von der jeweiligen Wikiprojekt-Gemeinschaft eine Wahl (ähnlich den Sysop-Wahlen) abgehalten. Da diese Gemeinschaft hier (z.Zt.) nur aus Dir und Manie besteht, meinte ich es sei Eure Entscheidung.
Ich habe die Vorlage Template:Bot erstellt und in alle Bot-Benutzer-Benutzerseiten eingefügt (mit {{Bot}} )
Dadurch werden sie zusätzlich zu der Spezialseite in eine Kategorie eingeordnet. Du kannst diese Kategorie in der Vorlage ändern, wenn Du möchtest (Template:Bot) (Ist Bot "Bot" auf Volapük?)

Wenn es ein Problem geben sollte, so ist das kein Problem :o) denn man kann jederzeit den Botstatus wieder entfernen (als Bürokrat ;))

Liebe Grüße --birdy (:> )=| 18:15, 29 novul 2006 (UTC)

[redakön] firefox

Du, Sérgio, hast du auch firefox? --Manie 21:14, 30 novul 2006 (UTC)

Nein, nur Explorer... Was die Uni gibt, das habe ich, und nix mehr. --Smeira 21:28, 30 novul 2006 (UTC)

Ich verwende auch IE; habe aber firefox installiert wegen des irc-chats (müsste vielleicht mit IE auch gehen; bei mir zwar nicht, bin jedoch pc-trottel). In diesem chat hast all die sysops, und man kann fragen stellen, hilfe erhalten,...) --Manie 21:33, 30 novul 2006 (UTC)

Tja, Spacebirdy hatte mir schon sowas gesagt. Leider hat die Uni kein firefox... Ich bin übrigens nie bei IRC-chats gewesen... --Smeira 21:34, 30 novul 2006 (UTC)

Ich auch vorher nicht. Birdy und Gangleri gaben mir links, und wenn ich sie sprechen will (oder Thogo, Pill,...), dann gehe ich in den chat. --Manie 21:39, 30 novul 2006 (UTC)


[redakön] Kategorienverschiebung

Lieber Sérgio,

ist das so ok [4]

Wenn ja, lasse ich das heute Nacht laufen, Dir ist klar, dass sich in der Vorlage Template:Sid auch obere Teil, wo die Variable yegäd steht ersetzt wird, aber das könnte man leicht in der Vorlage ausbessern, falls nicht gewünscht.

Die einzige Hilfeseite die mir jetzt einfällt (zum pywikipedia-Bot) ist die auf Meta: m:Using the python wikipediabot.

Ich verwende für diese Kategorienverschiebeung jedoch doch nicht "category.py" da bei den jetzt gewünschten Änderungen eine Vorlage in den Einträgen die Kategorie festlegt (nicht wie für "category.py" nötig [[Category:...]])
Stattdessen verwende ich "replace.py" mit dem Syntax (ich schreibe Dir das, weil ich das Gefühl habe, dass es Dich interessiert:

replace.py -ref

dann wird man gefragt:

Links to wich pages should be pocessed:Template:Sid
enter text that should be replaced:yegäd=Volapükan(s) famik}}
new text:yegäd=Volapükans}}
old text:[[Category:Volapükan(s) famik|
new text:[[Category:Volapükans|

LG. --birdy (:> )=| 17:54, 14 dekul 2006 (UTC)

P.S. der Parameter -ref macht folgendes: Der Bot sucht dann nur in Seiten die auf die angegebene Referenzseite verweisen.
Es gibt beim replace.py -Script auch noch andere Parameter, dies kannst Du in m:Replace.py entnehmen, wenn Du Fragen hast (und ich sie beantworten kann) helfe ich Dir gerne, lG. --birdy (:> )=| 00:50, 15 dekul 2006 (UTC)


Soda, jetzt sollte alles verschoben sein, Du möchtest bestimmt die alten Kategorien löschen: [5] und [6], lG. --birdy (:> )=| 00:50, 15 dekul 2006 (UTC)