Liechtnstâ

Aus Wikipedia

's Fürstntum Liechtnstââ is a Binnenstååt in Midtleuropa, umgebm vaun de Schweizer Kantone St. Gallen/St. Gåin undm Kanton Graubünden/Graubündn im Westn sowia 'm östarreichischm Bundeslånd Vorarlberg im Ostn. Zsåmmen mit Usbekistan is 's áána da zwáá Binnenstååtn vau da Erde, de söibst nur vau Binnenstååtn umgebm san. De gsåmte westliche Stååtsgrenz zur da Schweiz endspricht 'm Rheinvalauf. De östliche Stååtsgrenz is prägt vaum Åipm-Hochgebirg, 'm Rätikon. 's Lånd grenzt auf 41,1 km ån de Schweiz. 27,1 km vau da Grenzläng entfåin aufm Kanton St. Gåin und 14,0 km aufm Kanton Graubündn. De Grenzlänge mit da Repubblik Östarreich betrågt 34,9 km und entfåit völlig aufs Bundesland Vorarlberg. Da hechste Punkt vau Liechtnstââ is da Grauspitz mit áána Hechn vau 2599 m. Der tiafste Punkt is 's Ruggeller Riet/Ruggella Riet mit áána Hechn vau 430 m. 's Lånd misst ån seina längstn Stöi 24,56 km und ån seina bráátestn 12,36 km.

[bearbeiten] Wohnbevöikarung

Etwoa zwáá Dridtl da Êîwohna san gebürtige Liechtnstââna (65,8%); de ausländische Wohnbevöikarung kummd dágeng zua etwoa áán Fümpfdl (20,1%) hauptsächlich ausm übrigm deitschn Språchraum (dåvau 10,8% aus da Schweiz, 5,9% aus Östareich und 3,4% aus da Bundesrepubblik Deitschlånd, gfoigt vau jewöis 3,3% aus Italien und Êînwohnan vaum friahraren Jugoslawien, 2,6% san Türkn und 4,8% kemman aus åndare Stååtn.