Niedabaian

Aus Wikipedia

[bearbeiten] Geographische Lage

Niedabaian ligd zwischn de Regierungsbezirke Rengschburg und Minga und grenzd an de Tschechisch Republik.

Geographisch: 11,5°- 13,5° östliche Läng und 48°-49° nördliche Brerdn.

A Landeshaubdstod für Niedabaian gibt's ned (Baian: Minga), aba d' Haubdstod vom Regierungsbezirk Niedabaian is Landshut (ca. 60.000 Eiwohna). Da Regierungsbezirk bschded aus de Landkreise Kelheim, Landshut, Straubing, Dingolfing, Pfarkircha, Regen, Degndorf, Freiung und Passau (vo West nach Ost).

[bearbeiten] Physische Ansicht

Gebirg hamma in Niedabaian nur an Bairischn Woid , der a durchschnidliche Landeshäng vo 1000 m hod. De bekanntesdn Berng im Bairischn Woid hand da Einödriegel (1121m), da Hirschnstein (1095m), da Pröller (1048m) und da Brotjacklriegl (1016m).

Desweng hand im Winda a vui Schifahra in de Landkreis Regen und Freiung. De Orte beim Groußen Arba (1456m), am Rachel (1453m) und am Lusen (1373m) hand bekannd fiar eran Wintersport.

Erwähnenswerd is a da Landesabschnid undahoi da Doana, ungefähr vo Rengschburg bis Vuishofa, da sogenannde Gaibon oda a Dungau. Weil da Bon durd so fruchdba is, wernd do haubdsächlich Zugarum obaud. In Plattling is desweng a Zugarumfabrik, zu dere olle Gaibonbauan erane Zugarum hifohn miassn. Außadem wird sonsd a no Woaz, Gerschn, Gmias und Obsd obaud.

Andere Sprachen