Boarisch

Aus Wikipedia

 De boarischn Mundårten:     Nordboarisch     Midtl- oda Donauboarisch     Südboarisch
vergrößern
De boarischn Mundårten:     Nordboarisch     Midtl- oda Donauboarisch     Südboarisch
's obadeitsche Språchgebiet 1937
vergrößern
's obadeitsche Språchgebiet 1937


göib: Nordboarisch

rosa: Midtlboarisch

blau: Südboarisch

höiblau: gmischtspråchig (Boarisch und Slowénisch)


Inhaltsverzeichnis

[bearbeiten] Åigemeines:

's Boarische is a Grubbm vau Dialekde im Südn vaum deitschn Språchraum. Dazua ghern de Mundårtn vau de voigenda Gebiete:

  • Obabaian
  • Niedabaian
  • Obapfåiz
  • Östareich mit da Ausnåhm vau Vorarlberg und'm tirola Aussafern
  • Südtiroi mit de Språchinsln im Trentino und Obaitalien
  • Sammaun in Graubündn (Schweiz)

Ehemålige Språchgebiete san Süd- und Westböhmen (heitztåg wird nur no vau áána gláánen Mindaheit boarisch durt gsprocha)

s' boarische ghert zåmm mit'm Schwäbisch-Alemannischn zua de obadeitschn Dialekte vaum Hochdeitschn.

In da Språchwissnschåft wird da Begriff "Boarisch" firn Dialekt in de obm gnånntn Gebiete gnutzt, um néd in an begifflichn Konflikt mit'm heitigm Ståådsgebiet vau Baiarn zkemma, weil in Baiarn neba da boarisch-rédendn Bevöikarung no fränkisch, schwäbische und sudetndeitsche Bevöikarungsgrubbm dazua kemman, dé néd boarische Dialekde rédn. In da hochdeitschn Schreibweis vau Baiarn "Bayern" is da Buachståb "Y" erst durchn "helenophilen" Wittelsbacher firs gwågsene Stååtsgebüide eîgfirt worn.

[bearbeiten] Lautgeográfische Eîdeilung:

  • Nordboarisch: im greßdn Teil vau da Obapfåiz (Ausnåhm: Rengsburg und da Umgebung) undm nördlichn Niedabaian.
  • Midtlboarisch: Niedabaiarn, Obabaiarn, südliche Obapfåiz, Obaöstareich, Niedaöstareich, Wean unds Burnglånd

s' Midtlboarische låsst se untagliedan ins Westmidtlboarische (áá Åidboarisch gnånnt) unds Ostmidtlboarische (áá Donauboarisch gnånnt). De Grénz zwischn west- und ostmidtlboarisch (vui geng vüi) vaschiabt se untam Eîfluss vaum weanarischn åimelich zua Stååtsgrenz zwischn Östareich und Deitschlånd hi - wobei ma sågn muaß, dass ma direkt ån da Grenz den Untaschied oft recht deitlich heat. Zum Beispüi an da Stååtsgrenz vom Berchtsgådna Lånd zum Såizburgalånd kennt ma glei raus, vo wöicha Seitn da Sprecha kummt. De Dialekte vau Minga und Wean göitn gwissamåßn åis "Párádedialekte" firs west- und ostmidtlboarische.

  • Südboarisch: in Tiroi, Kärntn und da Steiamårk
  • Üwagångsdialekte: gånz auffellige Üwagångsdialekte san zum Beispüi im südlichn Såizburgalånd zfindn, wo südboarische- und midtlboarische Merkmåle aufaranånda treffm.

[bearbeiten] schau áá

[bearbeiten] Weblinks