Ulrich Plenzdorf

Vu Wikipedia, der fräier Enzyklopedie.

Den Ulrich Richard Plenzdorf, gebuer de 26. Oktober 1934 zu Berlin a gestuerwen den 9. August 2007 war en däitsche Schrëftsteller.

Den Ulrich Plensdorf huet zu Leipzig Philosophie studéiert, mee en Unisofschloss op der DDR-Filmhochschule Babelsberg a Filmdramaturgie an als Dréibuchauteur gemaach. Hien huet bei der DEFA geschafft, dem "vollekseegene" Filmstudio vun der DDR. Bekannt an Ost- a Westdäitschland gouf e fir säi sozialkritescht Theaterstéck "Die neuen Leiden des jungen W.", dat um Goethe sengem Die Leiden des jungen Werther (1774) baséiert.

Zënter 2004 war de Plenzdorf Gaaschtlecteur um Deutsche Literaturinstitut zu Leipzig.

[Änneren] Gielercher

  • 1973 Heinrich-Mann-Preis
  • 1978 Ingeborg-Bachmann-Preis fir kein runter kein fern
  • 1995 Adolf-Grimme-Präis als Auteur vun der Tëlee-Serie Liebling Kreuzberg

[Änneren] Säi Wierk

  • Karla (1964)
  • Kennen Sie Urban? (1970)
  • Die neuen Leiden des jungen W.
  • Die Legende von Paul und Paula (Filmdréibuch)
  • Der alte Mann, das Pferd, die Straße (1974)
  • Buridans Esel (1976)
  • Auszug (1977)
  • kein runter kein fern (1978)
  • Legende vom Glück ohne Ende (1979) (Roman, deen um Film Die Legende von Paul und Paula baséiert)
  • Gutenachtgeschichte (1980)
  • Glück im Hinterhaus
  • Insel der Schwäne (1983)
  • Bockshorn (1984)
  • Ein Tag länger als ein Leben (1986)
  • Der König und sein Narr
  • Der Fall Ö. (1990)
  • Der Verdacht (1990)
  • Freiheitsberaubung (1987)
  • Vater Mutter Mörderkind (1993/94)
  • Eins und Eins ist Uneins