June Allyson

Vun Wikipedia

June Allyson (* 7. Oktober 1917 in New York City; † 8. Juli 2006 in Ojai, Kalifornien; eegentlich Ella Geisman) weer een US-amerikaansch Schauspelersche.

Allyson fung ehr Karriere Ennen van de 30er Johren an. Beröhmt wurrn is se as MGM-Star nah de Tweete Weltkrieg mit Rullen, wor se dat symphatisch Deern van nebenan spölen kunn. 1951 kreeg se för de Film Zu jung zum Küssen de Golden Globe. De 1,57 m lütte Schauspelersche hett 1945 de Hollywood-Star Dick Powell heiraat. As he an Krebs erkranke de, hett se ehr Filmkarriere beend und is, as he 1963 storben weer, ok blots een lütten Tiet weer vör de Kamera treden. Dorför hett se denn mehr Theater spelt.

[Ännern] Filmographie

  • 1944 - Meet the People - Regie: Charles Reisner (mit Lucille Ball un Dick Powell)
  • 1944 - Two Girls and a Sailor - Regie: Richard Thorpe (mit Van Johnson)
  • 1945 - Her Highness and the Bellboy - Regie: Richard Thorpe (mit Hedy Lamarr)
  • 1946 - Two Sisters from Boston - Regie: Henry Koster (mit Kathryn Grayson)
  • 1946 - The Secret Heart - Regie: Robert Z. Leonard (mit Claudette Colbert)
  • 1947 - Good News - Regie: Charles Walters (mit Peter Lawford)
  • 1948 - The Bride goes wild - Regie: Norman Taurog (mit Van Johnson)
  • 1948 - Die Drei Musketiere - Regie: George Sidney (mit Lana Turner un Gene Kelly)
  • 1949 - Little Women - Regie: Mervyn LeRoy (mit Elizabeth Taylor un Janet Leigh)
  • 1949 - The Stratton Story - Regie: Sam Wood (mit James Stewart)
  • 1950 - Right Cross - Regie: John Sturges (mit Dick Powell)
  • 1951 - Zu jung zum Küssen - Regie: Robert Z. Leonard (mit Van Johnson)
  • 1953 - Battle Circus - Regie: Richard Brooks (mit Humphrey Bogart)
  • 1953 - Die Glenn Miller Story - Regie: Anthony Mann (mit James Stewart)
  • 1954 - Women's World - Regie: Jean Negulesco (mit Clifton Webb un Lauren Bacall)
  • 1955 - The Shrike - Regie: José Ferrer (mit José Ferrer)
  • 1956 - You can't run away from it - Regie: Dick Powell (mit Jack Lemmon)
  • 1957 - Interlude - Regie: Douglas Sirk (mit Marianne Koch)
  • 1957 - My Man Godfrey - Regie: Henry Koster (mit David Niven)
  • 1959 - A Stranger in my Arms - Regie: Helmut Käutner (mit Jeff Chandler)
  • 1972 - They only kill their masters - Regie: James Goldstone (mit James Garner un Katharine Ross)
  • 1973 - Letters from three Lovers - Regie: John Erman (mit Ken Berry)
  • 1978 - Blackout - Regie: Eddy Matalon (mit Robert Mitchum)

[Ännern] Autobiographie

[Ännern] Weblenken