Bruker Diskuschoon:Sarcelles/Archiv2
Vun Wikipedia
[Ännern] Aukstaitija
Hallo Sarcelles,
ich muß sagen, ich bin mal wieder am Grummeln. Ich habe an sich ein hohes Maß an Toleranz gegenüber Beiträgen von allen möglichen Leuten an der Wikipedia. Ich freue mich über jeden, der etwas beiträgt. Aber Dein Zeugs ärgert mich immer wieder.
1) Du schreibst über etwas, das keinen plattdeutschen Leser interessiert. Gut, der Arikel ist einigermaßen vollständig aus der englischen Wikipedia übersetzt, das ist immerhin ein Fortschritt. Das hatten wir Dir ja abverlangt, weil Du viel Schrott hier abgeladen hattest (der übrigens noch immer nicht aufgeräumt ist!!) Aber warum schreibst Du über einen Region Litauens, die hier in Deutschland kein Schwein kennt. Gibt es für Dich wirklich nichts relevanteres? Der englische Artikel war ja im Grunde auch nicht viel mehr als ein Stub. Daß Du über plattdeutsche Unter- und Unterunterdialekte schreibt, kann man in einer plattdeutschen Wikipedia ja noch verstehen, aber ich denke schon, es wäre besser, erst einmal über die Sprachen Europas zu schreiben, bevor man sich den Dialekten zuwendet. Denn trotz der Länge des Artikels steht ja eigentlich nicht viel drin. Gut, man hat gelernt, daß es da einen Dialekt der litauischen Sprache gibt und eine zugehörige ethnografische Region, aber was ist der Unterschied zu dem sprichwörtlichen Reissack in China, der umfällt oder auch nicht? Zumindest solange wie der Artikel über die litauische Sprache nicht viel Inhalt hat. Übrigens auch eine Bauruine von Dir. Was soll das?
2) Der Artikel enthält ein paar Sachen nach dem Muster "wat op Engelsch ... nöömt warrt". Das ist unwichtig. Entweder es hatt einen plattdeutschen Namen oder wir machen den Namen gemeinsam platt. Dazu gibt es eine Seite, auf der man das fragen kann. Und ich weiß, daß Du diese Seite kennst. Also: nächstes Mal fragst Du. Oder man läßt es, darüber zu schreiben.
3) Der Artikel wird von keiner anderen Seite der plattdeutschen Wikipedia referenziert. Also noch einmal: was soll dieser Artikel?
4) Bitte passe mehr auf Deine Rechtschreibung auf, insbesondere auf "Hööftstadt" statt "Hoofdstadt". Ich würde mir wünschen, Du hättest das endlich einmal gelernt, denn Du bist nun schon ziemlich lange dabei. Ich verzeihe anderen Leuten gerne ihre Rechtschreibfehler. Ich selbst mache ja auch viele, und mußte im Laufe der Zeit viel, viel dazulernen. Aber bei Dir habe ich immer das Gefühl, ich müßte Dir hinterherräumen. Und das macht keinen Spaß. Ich habe noch etwa 1000 Artikel, bei denen ich Deine Änderungen nicht korrigiert habe. Das ist auch genau der Grund, der mich da so sauer macht.
5) Du schreibst oftmals sehr komplizierte Sachen, die sich auf Platt sehr, sehr merkwürdig anhören. Ein aktuelles Beispiel: "umdat is dat en Deel vun disse Region blots geographisch". Da muß man schon in den englischen Originalartikel sehen, um zu verstehen, was da gemeint ist. Bitte laß so was. Schreib ordentlich oder gar nicht. Und wenn Du was nicht weißt, dann frag vorher, statt nur irgendwas zu machen.
Noch einmal zur Zusammenfassung: Ich habe Dich, und zwar nur Dich allein, in dieser Wikipedia wegen der Qualität Deiner Beiträge auf dem Kieker. Ich habe Dich schon einmal für zwei Tage gesperrt. Und ich verfolge Deine Änderungen sehr genau.
HeikoEvermann 20:38, 25. Jun 2005 (UTC)
- Dann bespreche ich einfach erst mal Bearbeitungen im Artikelraum an dieser Stelle.
Sarcelles 13:27, 27. Jun 2005 (UTC)
[Ännern] Plaante Ännern
Ik schriev dat hie rin. Artikels, wo ik dat Woort Verwaltung dör Verwalten ersetten wüll sünd to'n Bispeel
- Zabrze
- Peter de Grote
- Rheinberg
- Demost
- Premierminister vun Grootbritannien
un ok circa 3 anner gifft dat, wo noch Verwaltung steiht.
Anner Wöör, wo ok ersetten wüll sünd Landkring, Kring, tosammensetten vun Kring un ok ,,gaff för ,,geev.
Män ik ersett erst mol blots disse Wöör. Ik wachte eerst mol. Kütt eerst mol nix vun mi. Sarcelles 13:12, 1. Jul 2005 (UTC) denn Wat ik ok ersetten wüll sünd ,,Törkei" (un zusammenhängende Adjektive), ,,gaw" för geev (erstere falsch) un Minnerheet (richtig: Minnerheit) Sarcelles 12:41, 2. Jul 2005 (UTC) Noordrhien-Westfalen sersett ik ok. Wenn da in solche Artikels noch kene Kategorie is, mok ik dat ok. Sarcelles 18:53, 2. Jul 2005 (UTC) Noch wat: ,,Erfolg" ersett ik dör ,,Spood" un ,,Griekenland" dör ,,Grekenland.
- Infloot/Influss (Sass hett dat as ,,Macht), ,,Rechte (Rechten), De(e)le (Delen) ersett ik ok.
Sarcelles 8. Jul 2005 12:17 (UTC)
-
- Rechten un Delen klortomaken is en gode Idee. Man lett Influss noch stahn. Ik denk mi, Macht is dor nich goot. Ik harr "Einfluß" in den Sass nich funnen. Wonehm steiht dat? Ik heff ok dat Verb "inwarken" för "Einfluß nehmen" funnen. Ik denk, wi mööt dor mal 'n poor Bispelen diskuteren. Hartlich Gröten, HeikoEvermann 8. Jul 2005 12:40 (UTC)
- Moin Heiko,
OK. Hartlich Gröten, Sarcelles 8. Jul 2005 18:59 (UTC) No wat: Bistum ward dör Bisdom ersett. Sarcelles 9. Jul 2005 17:49 (UTC)
- Dat mit de Macht för Einfluss steht in de derde Auflage vun'n Sass so. Män dat geiht woll nich, dat ,,eins zu eins to översetten. Wat ik ersett is ,,Kennmerken (richtig: Tekens)
Sarcelles 10:24, 10. Jul 2005 (UTC)
- Brannenborg heet dat un nich Branneborg. Dat ersett ik nu ok.
Sarcelles 17:41, 10. Jul 2005 (UTC)
- Paderbuorne heb ik ok noch nich ännert
Sarcelles 18:43, 10. Jul 2005 (UTC)
- Mehrheed mott ik ok noch ännern, wiels dat fashc schreven is.
Sarcelles 11:31, 18. Jul 2005 (UTC)
- enige mott ik noch dör welke ersetten.
Sarcelles 10:35, 19. Jul 2005 (UTC)
Un Sitt heet dat faken, nich Seet. Un Liddmaten, nich Liddmatten oder wat Sarcelles 09:53, 24. Jul 2005 (UTC)
- Wat noch fehlt, is Singer (in). Mok ik noch.
Sarcelles 17:48, 30. Jul 2005 (UTC)
In Platt warrt dat Partizip Perfekt nich mit de Vörsülv ge- billt, also nich geplonte sünnern plonte, beter noch plaante.--G.Meiners 07:44, 31. Jul 2005 (UTC)
- Wat fehlt noch: Stadbahn is falsch, wiels dat wat anners is denn ene S-Bahn.
Sarcelles 09:52, 1. Aug 2005 (UTC) No wat: Herkumst schriev ik ok rin. Sarcelles 06:15, 12. Aug 2005 (UTC)
[Ännern] Plonte Artikels över Städer
Ik wüll de Artikels http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_city_listings_by_country översetten, wiels de Artikel Städer up de Eer, de do henwiest, nich doll is. Dat mok ik nich vör den nächsten edit vun en Admin/HeikoA. Sarcelles 5. Jul 2005 13:52 (UTC)
- Mal ganz frech in Deutsch eine Anregung zu List vun de Städer in Albanien: vielleicht könntest du dich hier noch an unsere Übersetzungsregel in de:Diskussion:Liste der Städte in Albanien richten. Mir fehlt natürlich das Sprachgefühl für Platt, aber diese Regelung könnte auch hier Sinn machen (vor allem wenn ich mir die Inkosinstenz der/zu den Städtebezeichnungen in Albanien anschaue. --de:Benutzer:Albinfo18:51, 13. Jul 2005 (UTC)
[Ännern] Suerland
Wenn du dat Woort Sauerland sühst, dann korrigeer dat man mit to Suerland. --::Slomox:: >< 9. Jul 2005 17:12 (UTC)
[Ännern] List vun Städer in ...
Moin Sarcelles,
kannst Du mal kurz innehalten. Zunächst einmal freue ich mich, daß Du Dir so viel Arbeit machst, die Städtelisten aufzuarbeiten. Ich würde aber gerne erst einmal abstimmen, wie die Seiten denn genau aufgebaut sein sollen. Wenn nämlich erst einmal über 200 Stück fertig sind, ist das Umarbeiten am Ende unnötig aufwendig.
1) Ich finde den Titel der Seiten auf Platt mühsam. Ich denke, "Städer in ..." ist einfacher. Falls die Liste mit rein soll, dann vielleicht "Städer in ... (List)". Und vielleicht hat sonst noch jemand eine Idee? 2) Ich denke, es sollte heißen "De 10 gröttsten Städer in xxx sünd:"
Hartlich Gröten, HeikoEvermann 06:39, 12. Jul 2005 (UTC) Moin, Heiko ! , dat mit List is mühsam. OK. De gröttsten gift dat dan ok.
Un sonst ? Hartlich Gröten, Sarcelles 07:12, 12. Jul 2005 (UTC)
- Soltgitter ersett ik ok.
Sarcelles 10:43, 13. Jul 2005 (UTC)
- Moin Sarcelles: de:Wikipedia:Ruhrgebiet! Hartlich Gröten -- UW 07:49, 13. Jul 2005 (UTC)
De 17. un de 31. sünd nich so doll, äwer de 24. is good. Drag dat mol in. Sarcelles 10:42, 13. Jul 2005 (UTC)
de:Wikipedia:Ruhrgebiet! .... Hartlich Gröten -- UW Schuldigung, dat ik do nich weer, ik kehm to laat/ hatte vergessen, welches Wirtshaus Sarcelles 10:05, 18. Jul 2005 (UTC)
[Ännern] Idee
Moin Sarcelles,
velen, velen Dank för all de Städer-Listen.
Ik heff noch 'n Idee hett, wat Du maken kannst, wenn Du dormit dörch büst: Dat gifft ja in de ingelsche Wikipedia Vörlagen för Länner (Infobox-country). Ik hebb dat bi Irland mal anpasst un probeert. Dat weer noch nich ganz fardig, man dor fehlt nich mehr veel. Un dorna kannst Du dann, wenn Du wullt, dat för alle Länners maken, kumplett mit Wapen un Flag. Dor mööt wi blots noch mal rutkregen ob dat op commons al GNU-fähige Flaag un Wapen gifft. Dat weer för Irland noch 'n Problem.
Hest Du dorto Lust?
Hartlich Gröten,
HeikoEvermann 13:47, 18. Jul 2005 (UTC)
[Ännern] Danke
für die Begrüßung. Leider kann ich kein plattdüütsch. ;-) --Bubo bubo 20:01, 24. Jul 2005 (UTC)
[Ännern] Adminkandidaturen in't plattdüütsche Wiktionary
Moin Sarcelles,
de Arbeit in dat plattdüütsche wiktionary (http://nds.wiktionary.org) schall nun losgahn. Dat gifft 'n groten Barg Arbeit un villicht düert dat nich lang un dat plattdüütsche Wiktionary warrt dat wichtigste online-Nakiexel för Plattdüütsch/Hoochdüütsch. Ik will di geern inladen dor mittomaken. Ik denk, dor kannst Du veel bidragen.
Un noch wat: Slomox un ik kandideert dor as Admins un dat weer nett, wenn wi twee Dien Stimm kriegt. (kiek op [[1]])
Hartlich Gröten, HeikoEvermann 21:47, 26. Jul 2005 (UTC) Moin Heiko, Do heb ik mi nu anmellt un ok wat schreven. Hartlich Gröten, Sarcelles 06:31, 30. Jul 2005 (UTC)
[Ännern] Thank you for the welcome
You (and others) may like to check my contributions in case there are errors. I like your suggestion that I work on uncategorised pages, to give them categories.
I see you do not have a "Babel" chart on your page. I would encourage all contributors to have one.
Robin Patterson 02:30:24, 7. Aug 2005 (UTC)
- Sorry for not having answered earlier.
The trouble with the Babelfish first is that I actually wouldn't know which is my level in most cases. Right, de-3, en-2, fr-2, Westphalian-0. But how about the other ones remains anyone's guess. And: The values others have entered seem quite high. Level 2 about means ,,can write articles and level 3 about means ,,native-level grammar". Sarcelles 07:04, 12. Aug 2005 (UTC)
-
- Re your comment on my talk page: Latin is not a dead language - it's an official language in the Vatican City, is used by Roman Catholics throughout the world, has an extensive literature still studied, and was heard at some length by a billion people on television earlier this year. Robin Patterson 01:29:28, 14. Aug 2005 (UTC)
[Ännern] Spra(a)ken vun Britische Inseln
Now see Germaansche Spraken. Robin Patterson 10:28:28, 14. Aug 2005 (UTC)
- Right, it is one additional variety of English. I still don't know how Welsh should be included.
Sarcelles 10:57, 14. Aug 2005 (UTC)
- Welsh ("cy") should not be included. It is one of the remaining Celtic languages, related to Breton and the Scottish and Irish forms of Gaelic, not Germanic at all. Please read the first couple of paragraphs of the English WP articles to see roughly where they all fit in. en:Scots language refers to the one that was listed as a subsidiary of English in your article until I deleted an asterisk after reading en:Germanic languages#Classification. Robin Patterson 12:06:03, 14. Aug 2005 (UTC)
- Sorry, I was missing the other half of ,,Welsh English".
Sarcelles 12:27, 14. Aug 2005 (UTC)
[Ännern] Allier
This is a department off France the de-article I want to translate. Words are lacking. Sarcelles 10:30, 15. Aug 2005 (UTC) Wird gemacht. Sarcelles 22:31, 1. Sep 2005 (UTC)
[Ännern] sterk
Dat is Hollandsch. Warrt ersett. Sarcelles 08:51, 7. Sep 2005 (UTC)
[Ännern] Wuppertal
Wuppertal warrt nich as Wopperdal schreven, wiels dat keen Plattdüütsch un keen Hoochdüütsch is. Sarcelles 21:29, 7. Sep 2005 (UTC)
[Ännern] Morbihan
warrt översett. Sarcelles 08:23, 8. Sep 2005 (UTC)
[Ännern] Orte
Is falsch, warrt ersett. Sarcelles 03:05, 9. Sep 2005 (UTC)
[Ännern] Jura
Dat is en franzöösche Bezirk, wat ik översetten wüll. Sarcelles 16:24, 11. Sep 2005 (UTC)
[Ännern] Franzöösche Bezirke
Ik ploon de Tabellen vun franzöösche Bezirken ut de ingelsche Wikipedia to överhnehmen. Sarcelles 18:21, 11. Sep 2005 (UTC) Nu mok ik dat mit ene Vörlaag, de hier noch nich ganz op Düütsch is. Sarcelles 18:04, 22. Sep 2005 (UTC)
[Ännern] Spraakens in dat Rheinland
Moin, Ik heb do een poor Websieten funnen wo wat över de Spraken un Dialekten vun dat Rheinland seggt warrd. [2] is een dorvun, de annern sün vun do verlenkt. Ik heb nich de Tied hebbt, dat allens to lesen, man ik will dat nog maken. Do sün ok annere gode un hülprieke Saken te finn. Kiek man rin. Hartlich Gröten -- Purodha Blissenbach 20:55, 22. Sep 2005 (UTC)
[Ännern] Bezirkartikels
Schriev dor ok en beten Text mit rin! Tominnst en poor lütte Sätz X is en Bezirk in'n Oosten/Westen vun Frankriek. ....
Un denn maak doch bidde ok de Interwiki-Lenks glieks in den Artikel, dat is blots eenmal Koperen un Infögen. --::Slomox:: >< 21:03, 22. Sep 2005 (UTC)
- Un du hest de Vörlaag op KREISSTÄDER ännert, bruukst in de Artikels aver noch |PRÄFEKTUREN=. --::Slomox:: >< 21:04, 22. Sep 2005 (UTC)